Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Vermessung
Titel Ausführungsort Frist
Vermessungstechnische Aufnahme DE-34454 10.04.2024
AB HWS Treueldeich: Vermessung DE-39104 28.02.2024
Verbesserung des Hochwasserschutzes in Frankfurt (Oder) auf ein HW 200 DE-15230 18.01.2024
Erneuerung Bahnunterführung Peter-Tunner-Gasse AT-1020 11.01.2024
Rahmenvertrag Vermessungsarbeiten 2024-2026 AT-1030 10.01.2024
Gewässerstrukturkartierung - Erfassung der Gewässerstruktur im Vorort-Verfahren DE-01326 15.12.2023
Titel
Neuaufstellung eines Flächennutzungsplans
Vergabeverfahren
Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Auftraggeber
Stadt Querfurt
Markt 1
06268 Querfurt
Ausführungsort
DE-06268 Albersroda
Beschreibung
Abschnitt I:
I.1) Stadt Querfurt
Markt 1
06268 Querfurt
E-Mail: infoquerfurt.de
Internet: https://www.Querfurt.de/
I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde
I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Stadt Querfurt - Neuaufstellung Flächennutzungsplan Referenznummer der Bekanntmachung: 01_QU_FNP
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71400000 Stadtplanung und Landschaftsgestaltung
II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung: Neuaufstellung eines Flächennutzungsplans
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 0,01 EUR
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEE0 Hauptort der Ausführung: Stadt Querfurt
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Stadt Querfurt plant die Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes (FNP) mit all ihren Ortsteilen. Der Flächennutzungsplan für die Kernstadt Querfurt liegt im Entwurf (von 1996) vor. Seitdem haben sich nicht nur die demographische, gesellschaftliche und strukturelle Entwicklung geändert, sondern auch die Bedingungen der Neuinanspruchnahme von unbeplanten Flächen erschwert, so dass die Darstellungen nicht mehr mit den planerischen Zielen der Stadt übereinstimmen. In Anbetracht der zahlreichen Eingemeindungen ist zudem eine konzeptionelle Gesamtbetrachtung des ganzen Stadtgebiets erforderlich. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Neuaufstellung eines ganzheitlichen Flächennutzungsplanes. In die Neuaufstellung des FNP sind alle städtebaulichen Belange einzubeziehen. Dies trifft insbesondere auf Klimaschutz-, Umwelt- und Naturschutzbelange zu, die als Abwägungsmaterial umfassend aktuell ermittelt, gewichtet und untereinander abgewogen werden müssen. Mit der Neuaufstellung ist eine Umweltprüfung durchzuführen, in welcher hauptsächlich die Belange nach §1 Abs. 6 Nr. 7 BauGB sowie § 1a BauGB Gegenstand sind. Dem FNP wird ein Zeithorizont von 10 bis 15 Jahren zu Grunde gelegt. Gegenstand des ausgeschriebenen Auftrages sind die Leistungsphasen 1-3 sowie besondere Leistungen der Bauleitplanung: - Flächennutzungsplan gem. § 18 in Verbindung mit den Anlagen 2 und 9 der HOAI 2021 Mit dem Zuschlag werden die Leistungen der LP 1-3 sowie die besonderen Leistungen beauftragt.
II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Projektmanagement / Gewichtung: 35,00 Qualitätskriterium - Name: Projektorganisation / Gewichtung: 35,00 Preis - Gewichtung: 30,00
II.2.11) Angaben zu Optionen nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2023/S 010-022675
IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Stadt Querfurt - Neuaufstellung Flächennutzungsplan Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja
V.2) Auftragsvergabe
V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 22.06.2023
V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Wenzel & Drehmann Planungs_Entwicklungs_Management GmbH Jüdenstraße 31 Weißenfels 06667 Deutschland NUTS-Code: DEE0 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 0,01 EUR
V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3) Zusätzliche Angaben
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren 1. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Ernst-Kamieth-Straße 2 Halle (Saale) 06112 Deutschland
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 22.06.2023
Veröffentlichung
Geonet Vergabe 52267 vom 29.06.2023