Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Umwelttechnik
Titel Ausführungsort Frist
Landschaftspflegerischer Begleitplan & UVP-Bericht DE-36043 18.03.2022
Optimierung der Fischaufstiegsanlagen DE-15910 27.02.2022
Verrichtung von Aufschlussbohrungen DE-92224 27.02.2022
Umwelttechnische Beratung für Korridor Rhine-Alpine DE-60327 25.02.2022
Durchführung von Kampfmittelräumung, Flächensondierung und Bohrlochsondierung DE-84028 22.02.2022
Faunistisch-floristische Kartierung und Rekultivierung einer Erddeponie DE-36043 04.02.2022
Überarbeitung Landschaftspflegerischen Begleitplan DE-35510 29.01.2022
Dienstleistungen im Bereich Forschung und experimentelle Entwicklung DE-53023 26.01.2022
Titel
Renaturierung der Lindauer Nuthe
Vergabeverfahren
Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Auftraggeber
UHV Unterhaltungsverband Nuthe/Rossel
Wiesenweg 4
39264 Zerbst OT Lindau
Auftragnehmer
Ingenieurgemeinschaft WTU GmbH
Am Steigenberg 2
04924 Bad Liebenwerda
Auftragswert
172.575,00 EUR
Ausführungsort
DE-39264 Bias
Beschreibung
Abschnitt I:
I.1) Unterhaltungsverband Nuthe/Rossel
Wiesenweg 4
39264 Zerbst/Anhalt
Telefon: +49 39246553
E-Mail: maja.schochardtuhv-nuthe-rossel.de
Internet: http.:www.uhv-nuthe-rossel.de/
I.2) Gemeinsame Beschaffung
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5) Haupttätigkeit(en) Umwelt
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: ng Lindauer Nuthe einschließlich Kleine Lindauer Nuthe
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71000000
II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung: Der Auftrag betrifft die Planung von Ingenieurbauwerken der Leistungsphasen 3 bis 8 nebst weiterer Besonderer Leistungen (Los 1) sowie Projektsteuerung (Los 2) der Renaturierung der Lindauer Nuthe einschließlich der Kleinen Lindauer Nuthe
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 172.575,00 EUR
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Planung Ingenieurbauwerke (Kurzzeichen: Planung)
Los-Nr.: 1 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71320000 71000000 71300000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEE05 Hauptort der Ausführung: 39264 Zerbst/Anhalt, Lindau, Anhalt II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Leitungsphasen 3 u. 4 sowie optional 5 bis 8 der Planung der Ingenieurbauwerke sowie weitere Besondere Leistungen.Zu den Besonderen Leistungen gehört die Bearbeitung des Denkmalschutzes, die Baugrunderkundung, das erstellen einer Eingriffs- und Ausgleichsplanung bzw. eines landschaftspflegerischen Begleitplans, die Erstellung eines Artenschutzfachbeitrags sowie das Erstellenvon Grunderwerbsplänen. II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Projektteam / Gewichtung: 40 Qualitätskriterium - Name: Vor-Ort-Präsenz / Gewichtung: 20 Kostenkriterium - Name: Honorar / Gewichtung: 40 II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Auftraggeberseitige Verlängerungsoption nach Leistungsphase 4 II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: 631 218 000 001 II.2.14) Zusätzliche Angaben
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Projektsteuerung (Kurzzeichen: PS)
Los-Nr.: 2 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71541000 71000000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEE05 Hauptort der Ausführung: 39264 Zerbst/Anhalt, Lindau, Anhalt II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Das Los betrifft die Projektsteuerungsaufgaben für das Projekt Renaturierung Lindauer Nuthe einschließlich Kleiner Lindauer Nuthe gem. den Inhalten der Aufgabenbeschreibung. II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Projektteam / Gewichtung: 40 Qualitätskriterium - Name: Vor-Ort-Präsenz / Gewichtung: 20 Kostenkriterium - Name: Honorar / Gewichtung: 40 II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: 631 218 000 001 II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2021/S 113-297351
IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Planung Ingenieurbauwerke (Kurzzeichen: Planung) Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 01.10.2021 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Ingenieurgemeinschaft WTU GmbH Am Steigenberg 2 Bad Liebenwerda 04924 Deutschland NUTS-Code: DE407 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 140.829,00 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 2 Bezeichnung des Auftrags: Projektsteuerung (Kurzzeichen: PS) Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 06.10.2021 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde emc Gesellschaft zur Erfassung und Bewertung von Umweltdaten mbH Liebknechtstraße 51 Erfurt 99086 Deutschland NUTS-Code: DEG01 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 31.745,00 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3) Zusätzliche Angaben
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Ernst-Kamieth-Straße 2 Halle (Saale) 06112 Deutschland Telefon: +49 3455141529 Fax: +49 3455141115 Internet-Adresse: Internet: http.:lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa/wirtschaft-bauwesen-verkehr/wirtschaft/v
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und die Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gem. § 160 Abs. 3 S. 1 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach dem Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 28.12.2021
Veröffentlichung
Geonet Vergabe 41371 vom 02.01.2022