Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Drucken

Titel

Ersatzneubau von drei Stauwehren

Vergabeverfahren

Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Wasserstraßen-Neubauamt Heidelberg
Vangerowstraße 20
69115 Heidelberg

Ausführungsort

DE-69115 Heidelberg

Beschreibung

Abschnitt I:

I.1) Wasserstraßen-Neubauamt Heidelberg

Vangerowstraße 20

69115 Heidelberg

E-Mail: vergabestelle.wna-heidelberg(at)wsv.bund.de

Internet: https://www.wna-heidelberg.wsv.bund.de

I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen

I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Verkehr

Abschnitt II: Gegenstand

II.1) Umfang der Beschaffung

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Erstellung der Umweltunterlagen Lahnwehre, Standorte Hollerich, Nassau und Dausenau Referenznummer der Bekanntmachung: 6-234.04-LAHN.A.21.23F03

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen

II.1.4) Kurze Beschreibung: Das Wasserstraßen-Neubauamt Heidelberg plant für die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes den Ersatzneubau von drei Stauwehren (Hollerich, Dausenau, Nassau) an der Bundeswasserstraße Lahn. Ebenso soll die ökologische Durchgängigkeit durch Fischaufstiegsanlagen in Hollerich und Dausenau hergestellt und ein schadloser Fischabstieg durch Fischabstiegsanlagen an allen drei Staustufen gewährleistet werden.

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)

II.2) Beschreibung

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE125

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Folgende umweltrelevanten Leistungen für die Ersatzneubauten der Wehre an den Standorten Hollerich, Nassau und Dausenau sind jeweils zu erbringen: - Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP) - Fachbeitrag WRRL Vorprüfung (FB WRRL) - Fachbeitrag Artenschutz (FB Artenschutz) - Natura2000 Verträglichkeitsprüfung (Natura2000 VP) - weitere besondere Leistungen Folgende umweltrelevanten Leistungen für den Bau der Fischaufstiegsanlagen an den Wehrstandorten Hollerich und Dausenau sind jeweils zu erbringen: - UVP-Bericht - Landschaftspflegerischer Begleitplan - Fachbeitrag WRRL Vorprüfung - Fachbeitrag Artenschutz - Natura2000 Verträglichkeitsprüfung - weitere besondere Leistungen Folgende umweltrelevanten Leistungen für die Fischabstiegsanlagen an den Standorten Hollerich, Nassau und Dausenau sind jeweils zu erbringen: - Landschaftspflegerischer Begleitplan - Fachbeitrag WRRL Vorprüfung - Fachbeitrag Artenschutz - Natura2000 Verträglichkeitsprüfung - weitere besondere Leistungen An allen ...

II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Qualität: Projektzeitenplan mit Personaleinsatzplan und Verfügbarkeit des projektleitenden Personals / Gewichtung: 25 Qualitätskriterium - Name: Organisation, Qualifikation und Erfahrung des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Personals / Gewichtung: 25 Preis - Gewichtung: 50

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

II.2.14) Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1) Beschreibung

IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja

IV.2) Verwaltungsangaben

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2023/S 079-236705

IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems

IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Erstellung der Umweltunterlagen Lahnwehre, Standorte Hollerich, Nassau und Dausenau Ein Auftrag / Los wurde vergeben: nein

V.1) Information über die Nichtvergabe Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben Sonstige Gründe (Einstellung des Verfahrens)

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3) Zusätzliche Angaben 1. Der Teilnahmeantrag ist ausschließlich elektronisch über die elektronische Vergabeplattform des Bundes "eVergabe" (Internet: https://www.evergabe-online.de) einzureichen. Dazu ist die Registrierung auf der e-Vergabeplattform unter Internet: https://www.evergabeonline.de notwendig. 2. Alle weiteren Informationen und Unterlagen in diesem Verfahren erhalten die Bewerber ausschließlich über die eVergabe-Plattform des Bundes (www.evergabe-online.de). 3. Auf der e-Vergabeplattform des Bundes (Internet: https://www.evergabe-online.de) stehen den Bewerbern sämtliche Informationen und Formblätter zur Verfügung, die sie für die Einreichung eines Teilnahmeantrages benötigen. Der Teilnahmeantrag ist unter Berücksichtigung dieser Informationen und unter Verwendung der bereitgestellten Formblätter einzureichen. 4. Ein Bewerber kann sich zum Nachweis seiner wirtschaftlichen und finanziellen sowie technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit (Ziffer III.1.2) und Ziffer III.1.3) der Bekanntmachung auf die Kapazitäten anderer Unternehmen (z....

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes - Villemombler Straße 76 Bonn 53123 Deutschland Telefon: +49 228-9499421 Fax: +49 228-9499163

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt worden sind, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Wasserstraßen-Neubauamt Heidelberg Vangerowstraße 20 Heidelberg 69115 Deutschland E-Mail: vergabestelle.wna-heidelberg(at)wsv.bund.de Internet: https://www.wna-heidelberg.wsv.bund.de

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 24.05.2023

Veröffentlichung

Geonet Vergabe 51789 vom 05.06.2023