Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Sonstige Lieferungen
Titel Ausführungsort Frist
Beschaffung eines In-situ Rasterelektronenmikroskop zur Nanodiagnostik DE-98693 28.09.2022
Beschaffung eines Laser-Tachymeter DE-82234 28.09.2022
Bauleistungen zur Deichsanierung und -erhöhung DE-14715 22.09.2022
Nach- bzw. Umrüstung vorhandener CRNS-Systeme DE-15043 22.09.2022
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von 4 Monitorstelen DE-33104 22.09.2022
Beschaffung von Triaxialgeräten DE-37124 22.09.2022
Lieferung eines hochsensitiven Tandem-Massenspektrometers DE-56068 21.09.2022
Lieferung von EMV-Messelektronik DE-35390 21.09.2022
Lieferung von digitale Messwerkzeuge und Vermessungsgeräte DE-06179 15.09.2022
Titel
Lieferung und Implementierung eines Präzisions-Massenspektrometriesystems
Vergabeverfahren
Vergebener Auftrag
Lieferauftrag (VOL)
Auftraggeber
Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)
Ingolstädter Landstraße 1
85764 Neuherberg
Auftragnehmer
Thermo Fisher Scientific GmbH
Im Steingrund 4 - 6
63303 Dreieich
Ausführungsort
DE-85764 Neuherberg
Beschreibung
Abschnitt I:
I.1) Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)
Ingolstädter Landstrasse 1
85764 Neuherberg
Telefon: +49 8931872727
Fax: +49 8931873327
E-Mail: mailto: michael.glashauser@helmholtz-muenchen.de
Internet: https://www.helmholtz-muenchen.de
I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Forschung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Lieferung und Implementierung eines Präzisions-Massenspektrometriesystems Referenznummer der Bekanntmachung: VgV_2022-039
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
II.1.3) Art des Auftrags Lieferauftrag
II.1.4) Kurze Beschreibung: Das zu beschaffende Gerät wird für die Detektion von Substanzen im Spurenbereich und die Entdeckung/Identifizierung von Biomarkern in biologischen und ökologischen Matrices eingesetzt. Zu den Hauptanwendungsbereichen gehören sowohl das Target- als auch das Non-Target-Screening und die Quantifizierung verschiedener kleiner Moleküle in diesen komplexen Matrices. Da die Art und Flüchtigkeit der zu untersuchenden Biomarker nicht bekannt ist, müssen sowohl Gaschromatografie (GC)- als auch Flüssigchromatografie (LC)-Fähigkeiten mit einer hochauflösenden Massenspektrometrie (MS)-Geräteplattform realisiert werden. Das Hauptaugenmerk der Forschung liegt insbesondere auf den "Volatolomen", also den flüchtigen Substanzen, die z.B. aus der Haut oder der Atemluft von Patienten austreten. Daher müssen das MS-System und der Autosampler vollständig mit einer Ionenquelle für die direkte Analyse flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) kompatibel sein, die in einem zweiten Los dieser Ausschreibung erworben werden soll. Um alle möglichen Probenahmestrategien für flüchtige Substanzen abzudecken, muss der GC-Autosampler sowohl Headspace- als auch Festphasenmikroextraktions- (solid-phase microextraction, SPME) und Direktinjektionsmodule für den GC sowie für die Direktinjektion in die VOC-Ionenquelle enthalten. Der GC muss über dieselbe VOC-Ionenquelle mit dem MS verbunden sein, um die Vergleichbarkeit zwischen direkten Probenahmen und GC-Experimenten zu gewährleisten. Neben der "Volatolom"-Forschung wird das HRAMS-System teilweise auch für die Entdeckung von Biomarkern in der Proteomik verwendet werden. Daher muss das MS-System MS/MS-Fähigkeiten aufweisen und mit einer beheizten Elektrospray-Ionisationsquelle (heaeted electrospray ionization, HESI) und einem UHPLC-System ausgestattet sein.
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 0,01 EUR
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Complete Setup of High Resolution Accurate-Mass (HRAM) Spectrometry system Los-Nr.: 1
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE276 Hauptort der Ausführung: Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH) Einkauf/Vergabestelle Ingolstädter Landstr. 1 85764 Neuherberg - Deutschland Lieferung an: Institute of Environmental Medicine, Helmholtz Zentrum München, Neusäßer Str. 47, 86156 Augsburg
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Lieferleistungen in 2 Losen: LOS 1: Präzisions-Massenspektrometriesystems LOS 2: Aufbau einer Ionisierungsquelle eine Abnahme wird bei beiden Losen gefordert.
II.2.5) Zuschlagskriterien Preis
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: für beide Lose: Optional sollen Wartungsverträge in verschiedenen Ausführungen angeboten werden. Außerdem wenn notwendig eine optionale Bankbürgschaft
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben Efre Fördermittel
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Ionization source setup Los-Nr.: 2
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE276 Hauptort der Ausführung: Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH) Einkauf/Vergabestelle Ingolstädter Landstr. 1 85764 Neuherberg - Deutschland Lieferung an: Institute of Environmental Medicine, Helmholtz Zentrum München, Neusäßer Str. 47, 86156 Augsburg
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Lieferleistungen in 2 Losen: LOS 1: Präzisions-Massenspektrometriesystems LOS 2: Aufbau einer Ionisierungsquelle eine Abnahme wird bei beiden Losen gefordert.
II.2.5) Zuschlagskriterien Preis
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: für beide Lose: Optional sollen Wartungsverträge in verschiedenen Ausführungen angeboten werden. Außerdem wenn notwendig eine optionale Bankbürgschaft
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben Efre Fördermittel
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 119-334591
IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 1.1 Los-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Complete Setup of High Resolution Accurate-Mass (HRAM) Spectrometry system Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja
V.2) Auftragsvergabe
V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 11.08.2022
V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Thermo Fisher Scientific GmbH Im Steingrund 4-6 Dreieich 63303 Deutschland E-Mail: mailto: analyze.de@thermofisher.com Fax: +49 6103-4081640 NUTS-Code: DE7 Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 0,01 EUR
V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 2.1 Los-Nr.: 2 Bezeichnung des Auftrags: Ionization source setup Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja
V.2) Auftragsvergabe
V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 11.08.2022
V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Plasmion GmbH Am Mittleren Moos 48 Augsburg 86167 Deutschland E-Mail: mailto: einkauf@plasmion.de NUTS-Code: DE276 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 0,01 EUR
V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3) Zusätzliche Angaben
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Bundes Villemombler Straße 76 Bonn 53123 Deutschland Telefon: +49 22894990 E-Mail: mailto: vk@bundeskartellamt.bund.de Fax: +49 2289499163 Internet-Adresse: Internet: https://www.bundeskartellamt.de
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit: — der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, — Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, — Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, — mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach§ 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. Gemäß § 134 Abs. 1 GWB haben öffentliche Auftraggeber die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, über den Namen des Unternehmens, dessen Angebot angenommen werden soll, über die Gründe der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und über den frühesten Zeitpunkt des Vertragsschlusses unverzüglich in Textform zu informieren. Dies gilt auch für Bewerber, denen keine Information über die Ablehnung ihrer Bewerbung zur Verfügung gestellt wurde, bevor die Mitteilung über die Zuschlagsentscheidung an die betroffenen Bieter ergangen ist. Gemäß § 134 Abs. 2 GWB darf ein Vertrag erst 10 Kalendertage nach Absendung (per Telefax, E-Mail oderelektronisch über das E-Vergabe-Portal) der Information nach 134 Abs. 1 GWB geschlossen werden. Die Fristbeginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an.
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 11.08.2022
Veröffentlichung
Geonet Vergabe 45966 vom 18.08.2022