Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Drucken

Titel

Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung

Vergabeverfahren

Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Bundesamt für Bauten und Logistik BBL
Fellerstrasse 21
3003 Bern

Auftragnehmer

ELCA Informatik AG Standort Bern
Seilerstraße 4
3011 Bern

Auftragswert

5.162.330,25 EUR

Ausführungsort

CH-3003 Bern

Beschreibung

Abschnitt I:

I.1) Bundesamt für Bauten und Logistik BBL

Fellerstrasse 21

3003 Bern

E-Mail: beschaffung.wto(at)bbl.admin.ch

Internet: https://www.simap.ch

I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen

I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1) Umfang der Beschaffung

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: (22097) 708 digiFlux – Digitales Nährstoff- und Pflanzenschutzmittelmanagement

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung

II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen

II.1.4) Kurze Beschreibung: (22097) 708 digiFlux – Digitales Nährstoff- und Pflanzenschutzmittelmanagement

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja

II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 5.162.330,25 CHF

II.2) Beschreibung II.2.1) Los-Nr.: 1 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 72500000 Datenverarbeitungsdienste 72510000 Mit der Datenverarbeitung verbundene Verwaltungsdienste 79340000 Werbe- und Marketingdienstleistungen 79416200 Beratung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: CH0 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: (22097) 708 digiFlux – Digitales Nährstoff- und Pflanzenschutzmittelmanagement II.2.5) Zuschlagskriterien Kostenkriterium - Name: ZK1 Preis / Gewichtung: 3000 Punkte Kostenkriterium - Name: ZK2 Qualitätskriterien / Gewichtung: 1 Kostenkriterium - Name: - ZK2.1 Zusammenarbeit und Vorgehen / Gewichtung: 1000 Punkte Kostenkriterium - Name: - ZK2.2 Personelle Ressourcen / Gewichtung: 200 Punkte Kostenkriterium - Name: - ZK2.3 Auftragsverständnis / Gewichtung: 600 Punkte Kostenkriterium - Name: - ZK2.4 Supportorganisation / Gewichtung: 400 Punkte Kostenkriterium - Name: - ZK2.5 Erfahrung im agrarwirtschaftlichen oder politischen Umfeld der Schweiz / Gewichtung: 600 Punkte Kostenkriterium - Name: - ZK2.6 Erfahrung Geoinformationssystem GIS / Gewichtung: 1000 Punkte Kostenkriterium - Name: - ZK2.7 Zertifizierungen der angebotenen Personen in HERMES und Scrum / Gewichtung: 400 Punkte Kostenkriterium - Name: - ZK2.8 Erfahrung Teilprojektleiter und Business Analyst / Gewichtung: 500 Punkte Kostenkriterium - Name: - ZK2.9 Erfahrung IT-Architekt / Gewichtung: 500 Punkte Kostenkriterium - Name: - ZK2.10 Kenntnisse Entwickler / Gewichtung: 400 Punkte Kostenkriterium - Name: - ZK2.11 Nachhaltigkeit / Gewichtung: 200 Punkte Kostenkriterium - Name: ZK3 Anbieterpräsentation / Gewichtung: 1 Kostenkriterium - Name: - ZK3.1 Firma und Schlüsselteam / Gewichtung: 300 Punkte Kostenkriterium - Name: - ZK3.2 Vorgehen User Experience Design / Gewichtung: 200 Punkte Kostenkriterium - Name: - ZK3.3 Vorgehen Konzeption und Umsetzung / Gewichtung: 300 Punkte Kostenkriterium - Name: - ZK3.4 Fragen an der Präsentation / Gewichtung: 300 Punkte Kostenkriterium - Name: - ZK3.5 Präsentationstechnik / Gewichtung: 100 Punkte II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben

II.2) Beschreibung II.2.1) Los-Nr.: 2 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 72500000 Datenverarbeitungsdienste 72510000 Mit der Datenverarbeitung verbundene Verwaltungsdienste 79340000 Werbe- und Marketingdienstleistungen 79416200 Beratung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: CH0 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: (22097) 708 digiFlux – Digitales Nährstoff- und Pflanzenschutzmittelmanagement II.2.5) Zuschlagskriterien Kostenkriterium - Name: ZK1 Preis / Gewichtung: 3000 Punkte Kostenkriterium - Name: ZK2 Qualitätskriterien / Gewichtung: 1 Kostenkriterium - Name: - ZK2.1 Erfahrung MS-SQL-Server / Gewichtung: 1000 Punkte Kostenkriterium - Name: - ZK2.2 Erfahrung SAP BO / Gewichtung: 1000 Punkte Kostenkriterium - Name: - ZK2.3 Erfahrung MS PowerBI / Gewichtung: 600 Punkte Kostenkriterium - Name: - ZK2.4 Erfahrung automatisierte Entwicklung DWH mit MID Innovator / Gewichtung: 1000 Punkte Kostenkriterium - Name: - ZK2.5 Erfahrung DataVault 2.0 / Gewichtung: 1000 Punkte Kostenkriterium - Name: - ZK2.6 Erfahrung Datenmodellierung / Gewichtung: 800 Punkte Kostenkriterium - Name: - ZK2.7 Erfahrung LINDAS / Gewichtung: 600 Punkte Kostenkriterium - Name: - ZK2.8 Nachhaltigkeit / Gewichtung: 400 Punkte Kostenkriterium - Name: - ZK2.9 Personelle Ressourcen / Gewichtung: 600 Punkte II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben

II.2) Beschreibung II.2.1) Los-Nr.: 3 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 72500000 Datenverarbeitungsdienste 72510000 Mit der Datenverarbeitung verbundene Verwaltungsdienste 79340000 Werbe- und Marketingdienstleistungen 79416200 Beratung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: CH0 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) wurde vom Parlament mit der Umsetzung der Mitteilungspflicht und eines entsprechenden Informatiksystems beauftragt. Mit dem Projekt digiFlux entwickelt das Bundesamt für Landwirtschaft BLW eine digitale Lösung, welche die mitteilungspflichtigen Daten zum Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und Nährstoffen erhebt. Das BLW verfolgt mit dem Projekt auch Ziele zur Weiterentwicklung der Digitalisierung von Agrardaten. Des Weiteren wird digiFlux neue Möglichkeiten bieten für den Vollzug und die Kontrolle von Informationen für die Abwicklung von Direktzahlungen. Ziel der Beschaffung ist die Beauftragung des bestqualifizierten Anbieters je Los, damit die nachgefragten Leistungen in Form von mehreren Grundleistungen und Optionen über die Laufzeit des Vertrags erbracht werden können. II.2.5) Zuschlagskriterien Preis II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1) Beschreibung

IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja

IV.2) Verwaltungsangaben

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2023/S 038-110352

IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems

IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 1 Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 11.07.2023 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Elca Informatik AG Seilerstrasse 4 Bern 3011 Schweiz NUTS-Code: CH0 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 4.072.675,50 CHF V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 2 Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 11.07.2023 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Banian AG St.Jakobs-Str. 3 Basel 4052 Schweiz NUTS-Code: CH0 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 1.089.654,75 CHF V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 3 Ein Auftrag / Los wurde vergeben: nein V.1) Information über die Nichtvergabe Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben Sonstige Gründe (Einstellung des Verfahrens)

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3) Zusätzliche Angaben Begründung des Zuschlagentscheides: Den Zuschlag erhält die Firma Elca Informatik AG, welche als einzige Organisation ein Angebot eingereicht hat, alle erforderlichen Kriterien erfüllt und auch die Qualitätskriterien mit hohen Werten erfüllen konnte. Rechtsmittelbelehrung: Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung. Bemerkungen zum Preis (Ziffer 3.2) - Grundauftrag: CHF 2‘862‘342.90 - Optionen: CHF 1‘210‘332.60 Alle Preisangaben inklusive 7.7% MWSt. Nationale Referenz-Publikation: Simap vom 14.07.2023 , Dok. 1351215

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundesverwaltungsgericht Postfach St. Gallen 9023 Schweiz

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 14.07.2023

Veröffentlichung

Geonet Vergabe 52841 vom 21.07.2023