Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Drucken

Titel

Bauarbeiten für Brücken

Vergabeverfahren

Vergebener Auftrag
Bauauftrag (VOB)

Auftraggeber

Landesamt für Straßenbau und Verkehr Niederlassung Meißen
Heinrich-Heine-Straße 23c
01662 Meißen

Auftragnehmer

SWIETELSKY Baugesellschaft m.b.H. Zweigniederlassung Meißen
Leipziger Straße 40
01662 Meißen

Auftragswert

2.372.669,35 EUR

Ausführungsort

DE-01662 Meißen

Beschreibung

Abschnitt I:

I.1) Landesamt für Straßenbau und Verkehr

Heinrich-Heine-Straße 23 c

01662 Meißen

E-Mail: vergabelasuvmei(at)lasuv.sachsen.de

Internet: https://www.lasuv.sachsen.de

I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde

I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Straßenbau

Abschnitt II: Gegenstand

II.1) Umfang der Beschaffung

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: S 177 OU Wünschendorf/Eschdorf, Los 5.6 Bauwerk 6 und RRB 3 Referenznummer der Bekanntmachung: 32-L048-32

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45221100 Bauarbeiten für Brücken

II.1.3) Art des Auftrags

II.1.4) Kurze Beschreibung: S 177 OU Wünschendorf/Eschdorf, Los 5.5 Bauwerk 6 und RRB 3

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 2.372.669,35 EUR

II.2) Beschreibung

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DED2F Hauptort der Ausführung: S 177 in 01833 Wünschendorf / Eschdorf, die S 177 ist eine Verbindung zwischen der Bundesautobahn A 17 bei Pirna und der BAB A 4 bei Ottendorf-Okrilla östlich der Landeshauptstadt Dresden, genaue Lage siehe Anlagen

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Vorarbeiten - Baustraße 2.900 m² - Sondierbohrungen Kampfmittel 360 St - Flächensondierung Kampfmittel 7.750 m² BW 6 - Baugrube herstellen 680 m³ - Arbeitsebene inkl. Zufahrtsrampen herstellen 563 m³ - Bachumleitung herstellen 200 m - Fangedamm herstellen 26 m - Ortbetonverdrängungspfahl herstellen vertikal 380 m - Ortbetonverdrängungspfahl herstellen geneigt 220 m - Pfahlkopf herrichten 38 St - Pfahlfuß herstellen 38 St - Bewehrten Beton herstellen C 30/37 156 m³ - Bewehrten Beton herstellen C 35/45 375 m³ - Betonstahl einbauen 123 t - Böschungstreppe herstellen 18 m - Asphaltdeckschicht aus SMA 11 S herstellen 330 m² - Kollisionsschutzwand einbauen 220 m² - Feinkörnigen Boden liefern 360 m³ - Oberboden abtragen und andecken 220 m³ - Steinsatz herstellen 310 m² - Nassansaat herstellen 690 m² - Erosionsschutzmatten verlegen 690 m² RRB 3/ RKB 3 - Verbau, verankert 560 m² - Wasserhaltung - Fertigteilschachtbauwerke (WU-Beton): Trennungsbauwerk, Maße im Grundriss 3,5 x 1,75 m, Höhe 2,1 m; Zusammenführungsbauwerk, Maße im Grundriss 3,5 x 1,75m, Höhe 2,1 m Drosselschacht, Maße im Grundriss 4,0 x 2,25 m, Höhe 3,0 m - Regenklärbecken (unterirdisch, WU-Beton): Stahlbetonfertigteile, Maße im Grundriss 12,5 x 3,0 m, Bauhöhe 2,8 m - Regenrückhaltebecken (unterirdisch, WU-Beton): Stahlbetonfertigteile, Maße im Grundriss 16,6 x 5,5 m, Bauhöhe 3,2 m

II.2.5) Zuschlagskriterien Preis

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

II.2.14) Zusätzliche Angaben Hinweise: Planungsleistungen sind Bestandteil der Ausschreibung Ausführungsplanung Ingenieurbauwerke, Technische Bearbeitung Einholung verkehrsrechtliche Anordnungen Einholung Schachtscheine Bestandsaufnahme Nachweis der Massen durch Vorlage der Wiegescheine, Kontrollwägung Bauabrechnung mit IT Anlagen

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1) Beschreibung

IV.1.1) Verfahrensart Verfahren

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja

IV.2) Verwaltungsangaben

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2023/S 050-147353

IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems

IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: S 177 OU Wünschendorf/Eschdorf, Los 5.6 Bauwerk 6 und RRB 3 Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja

V.2) Auftragsvergabe

V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 24.05.2023

V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 5 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 5 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein

V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Swietelsky Baugesellschaft m.b.H Leipziger Straße 40 Meißen 01662 Deutschland Telefon: +49 3521-75-85-5465 E-Mail: m.tillig(at)swietelsky.de Fax: +49 3521-75-85-5480 NUTS-Code: DED2E Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein

V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 2.372.669,35 EUR

V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3) Zusätzliche Angaben

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen Braustraße 2 Leipzig 04107 Deutschland Telefon: +49 3419773800 Fax: +49 3419771049

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Niederlassung Meißen Heinrich-Heine-Straße 23 c Meißen 01662 Deutschland E-Mail: poststelle.nl-meissen(at)lasuv.sachsen.de Internet: https://www.lasuv.sachsen.de

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 15.06.2023

Veröffentlichung

Geonet Vergabe 52131 vom 22.06.2023