Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Schutz gefährdeter Arten
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Auftraggeberp.A. Amt der NÖ-Landesregierung
Landhausplatz 1
3109 St. Pölten
AusführungsortAT-3109 St. Pölten
Frist11.04.2022
TED Nr.138296-2022
Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) p.A. Amt der NÖ-Landesregierung

Abteilung Naturschutz

Landhausplatz 1

3109 St. Pölten

Telefon: +43 2742900515235

Fax: +43 2742900515235

 

E-Mail: post.ru5@noel.gv.at

Internet: http.:www.noe.gv.at

 

I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung

 

I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: http.:noe.vemap.com/home/bekannt/anzeigen.html?annID=2647 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: http.:noe.vemap.com Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich unter: Internet: http.:noe.vemap.com

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Agentur / Amt auf regionaler oder lokaler Ebene

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Umwelt

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Artenschutzprojekt für gefährdete Vogelarten in Niederösterreich (2022 - 2024)

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 90721700 Schutz gefährdeter Arten

 

II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Auftragsgegenstand ist die Vergabe eines Rahmenvertrags über die Koordination und Umsetzung unterschiedlicher Schutzmaßnahmen sowie allenfalls er-gänzende Bestandserhebungen für insgesamt acht gefährdete Vogelarten Niederösterreichs in sechs Losen, um eine stabile bis positive Entwicklung des Er-haltungszustands zu erwirken und die artspezifischen Zielwerte innerhalb der Projektlaufzeit (voraussichtlich April 2022 bis Oktober 2024) zu erreichen.

 

II.1.5) Geschätzter Gesamtwert

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose

 

II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 1 Feuchtgebiete Los-Nr.: 1 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71222200 Kartierung ländlicher Gebiete II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: AT12 Hauptort der Ausführung: St. Pölten II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Durchführung einer Machbarkeitsstudie (im Sinn einer Detailplanung für die Umset- zung) zur Wiederherstellung von 10-13 Feuchtgebieten (Waldviertel, March-Thaya- Auen, Feuchte Ebene) mit aktuellen Vorkommen von Bekassine und/oder Tüpfel- sumpfhuhn. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 6.500,00 EUR II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 6 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: Projekt wurde noch nicht eingereicht II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 2 Großer Brachvogel Los-Nr.: 2 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71222200 Kartierung ländlicher Gebiete II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: AT12 Hauptort der Ausführung: St. Pölten II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Der Auftrag umfasst die fachliche Koordination der Schutz- und Erhaltungsmaßnahmen, Brutbestandserfassung und Lokalisierung der Brutplätze, Einrichtung von Brutplatzförderungsflächen sowie Dateneingabe und Berichtslegung. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 36.500,00 EUR II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 33 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: Projekt wurde noch nicht eingereicht II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 3 Korn- und Wiesenweihe Los-Nr.: 3 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71222200 Kartierung ländlicher Gebiete II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: AT12 Hauptort der Ausführung: St. Pölten II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Der Auftrag umfasst die fachliche Koordination der Schutz- und Erhaltungsmaßnahmen, Brutbestandserfassung und Lokalisierung der Brutplätze, Sicherung der Brutplätze sowie Dateneingabe und Berichtslegung. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 81.500,00 EUR II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 33 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: Projekt wurde noch nicht eingereicht II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 4 Raubwürger Los-Nr.: 4 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71222200 Kartierung ländlicher Gebiete II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: AT12 Hauptort der Ausführung: St. Pölten II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Der Auftrag umfasst die fachliche Koordination der Schutz- und Erhaltungsmaßnahmen, Brutbestandserfassung, Fachliche Betreuung der Anlage von Landschaftselementen, Raubwürger-gerechte Heckenpflege sowie Dateneingabe und Berichtslegung. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 63.000,00 EUR II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 33 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: Projekt wurde noch nicht eingereicht II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 5 Schwarzmilan Los-Nr.: 5 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71222200 Kartierung ländlicher Gebiete II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: AT12 Hauptort der Ausführung: St. Pölten II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Der Auftrag umfasst die fachliche Koordination und Abwicklung der Schutz- und Erhaltungsmaßnahmen, sowie Datenmanagement und Berichtslegung. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 9.500,00 EUR II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 33 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: Projekt wurde noch nicht eingereicht II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 6 Steinkauz Los-Nr.: 6 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71222200 Kartierung ländlicher Gebiete II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: AT12 Hauptort der Ausführung: St. Pölten II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Der Auftrag umfasst die fachliche Koordination und Abwicklung der Schutz- und Erhaltungsmaßnahmen, Brutbestandserfassung, Ermittlung, Erhaltung und Optimierung von Trittstein-Lebensräumen in den zwei Korridorgebieten St. Pöltner Raum und Schmidatal, Ankauf und Anbringung von künstlichen Nisthilfen, Ausbringung von Bodennistkästen zur Erhöhung des Bruterfolgs, Pflanzung von Hochstamm-Einzelbäumen sowie Datenmanagement und Berichtslegung. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 75.500,00 EUR II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 33 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: Projekt wurde noch nicht eingereicht II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Teilnahmebedingungen

 

III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister

 

III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen

 

III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen

 

III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen

 

III.2) Bedingungen für den Auftrag

 

III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:

 

III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags

 

III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs

 

IV.1.5) Angaben zur Verhandlung

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 11.04.2022 Ortszeit: 10:00

 

IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch

 

IV.2.6) Bindefrist des Angebots

 

IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 11.04.2022 Ortszeit: 10:30

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein

 

VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert Die Zahlung erfolgt elektronisch

 

VI.3) Zusätzliche Angaben

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Landesverwaltungsgericht Niederösterreich Rennbahnstraße 29 St. Pölten 3109 Österreich Telefon: +43 274290590 E-Mail: post@lvwg.noel.gv.at Fax: +43 27429059015540 Internet: http.:www.lvwg.noe.gv.at

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 11.03.2022

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 163377 vom 19.03.2022