Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von Erdarbeiten
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberStadt Oldenburg (Oldb) Vergabestelle
Industriestraße 1
26121 Oldenburg
AusführungsortDE26123 Oldenburg
Frist02.12.2020
Beschreibung

A) Stadt Oldenburg (Oldb)

Industriestr. 1 a

26121 Oldenburg

Deutschland

+49 44 12 352579

+49 44 12 352189


E-Mail: vergabestelle @ stadt- oldenburg.de.


B) Gewähltes Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung VOB.


C) Gegebenenfalls Auftragsvergabe auf elektronischem Wege und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung: Die Einreichung der Angebote/Teilnahmeanträge kann elektronisch oder nicht elektronisch erfolgen.


D) Art des Auftrags: Bauleistung.


E) Ort der Ausführung: 26123 Maastrichter Straße, 26123 Oldenburg.


F) Art und Umfang der Leistung: Altlastensanierung Flächen nördlich Maastrichter Straße Gegenstand der Ausschreibung sind Lieferungen und Leistungen für die Ausführung des Bodenaustausches, der Bodenentsorgung, der Herstellung einer bituminösen Oberflächenbefestigung und eines Regenrückhaltebeckens. Das Plangebiet befindet sich nördlich der Maastrichter Straße in Oldenburg. Ziel ist die Sanierung und Sicherung einer Bodenkontamination, die durch die frühere bahntechnische Nutzung entstanden ist. In einem Teilbereich erstrecken sich die Arbeiten auf die Fläche einer Altablagerung (ehemalige Hausmülldeponie).


I) Zeitpunkt, bis zu dem die Bauleistungen beendet werden sollen oder Dauer des Bauleistungsauftrags; sofern möglich Zeitpunkt, zu dem die Bauleistungen begonnen werden sollen: Februar/ März 2021 bis April/ Mai 2021.


J) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Zulässigkeit von Nebenangeboten: Nebenangebote sind nicht zugelassen.


K) Name und Anschrift, Telefon- und Faxnummer, E- Mailadresse der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen und zusätzliche Unterlagen angefordert und eingesehen werden können: Die Auftragsunterlagen stehen gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: http.:bieterzugang.deut sche-evergabe.de/evergabe.bieter/ DownloadTenderFil es.ashx?subProjectId=XvCb wRa-XuOM % 253d. Für schriftliche Anfragen: Vergabestelle Stadt Oldenburg, Industriestr. 1a, 26121 Oldenburg, E-Mail: vergabestelle stadt-oldenburg.de,Telefon: +441 235- 2419, Fax: + 441 235- 2189. Bitte beachten Sie, dass die Stadt Oldenburg keine Vergabeunterlagen mehr versendet. Die Vergabestelle nutzt ein elektronisches Vergabemanagementsystem. Sie haben die Möglichkeit, dieses Verfahren komplett elektronisch zu bearbeiten und ein digitales Angebot zu erstellen (siehe Punkt K). Hierfür stellt Ihnen Deutsche eVergabe ein Werkzeug zur Verfügung - den Angebotsassistenten. Die Transaktionskosten zur Nutzung dieses Dienstes pro Verfahren betragen 14,00 EUR. Zur Nutzung des Angebotsassistenten aktivieren sie bitte den Projekt- Safe des Vergabeportals der Deutschen eVergabe.


N) Frist für den Eingang der Angebote: 02.12. 2020, 10:00 Uhr.


O) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind, gegebenenfalls auch Anschrift, an die Angebote elektronisch zu übermitteln sind: Elektronische Angebote sind einzureichen unter: Internet: http.:portal.deutsche- evergabe.de Schriftliche Angebote sind einzureichen an: Vergabestelle Stadt Oldenburg, In-dustriestr. 1 a, 26121 Oldenburg.


Q) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen: 02.12.2020, 10:00 Uhr. Aufgrund der aktuellen Situation können zur Zeit keine Bieter bei der Submission anwesend sein. Wir werden allen Bieternunaufgefor-dert ein Submissionsergebnis zukommen lassen.


U) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters: Eigenerklärung gem. Form-blat 124 (VHB Bund).


V) Zuschlagsfrist: 06.01. 2021.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 155383 vom 19.11.2020