Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Entsorgung
Titel Ausführungsort Frist
Durchführung von Schadstoffsanierung u. Abbrucharbeiten DE-44807 24.01.2024
Entgleisungsschäden Wev W509 W511 AT-1020 08.01.2024
Abbruch von Verbindungsgänge / Brücken DE-53115 05.01.2024
Durchführung von Boden- und Grundwassersanierungsmaßnahmen DE-45527 22.11.2023
Erstellen von Schadstoffkataster und Rückbaukonzept DE-16868 18.10.2023
Hot-Spot zur Altlastensanierung DE-06108 16.10.2023
Sanierung der Boden und Grundwasserkontamination, Entsorgung bel. Aktivkohle DE-29633 12.10.2023
Rückbau-/ Abbrucharbeiten des Bestandsgebäudes des TS-Jahn DE-81677 05.10.2023
Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten DE-70178 05.10.2023
Bauüberwachung und Teilerneuerung Rauhebergtunnel Baustufe I DE-60327 22.09.2023
Titel
Durchführung von Abbrucharbeiten
Vergabeverfahren
Vergebener Auftrag
Bauauftrag (VOB)
Auftraggeber
Kliniken Landkreis Heidenheim gGmbH
Schloßhaustr. 100
89522 Heidenheim an der Brenz
Auftragnehmer
Max Wild GmbH
Leutkircher Straße 22
88450 Berkheim-Illerbachen
Ausführungsort
DE-89522 Asbach
Beschreibung
I.1) Kliniken Landkreis Heidenheim gGmbH
Schloßhaustraße 100
89522 Heidenheim an der Brenz
Telefon: +49 853262100-23
Fax: +49 853262100-44
E-mail: j.schmalhoferpsb-wasner.de
Internet: www.deutsche-evergabe.de
I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Agentur / Amt auf regionaler oder lokaler Ebene
I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: 0041 - Klinikum Heidenheim, BA3a - Abbruch- und Erdbauarbeiten Referenznummer der Bekanntmachung: 0041.1021.001
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45111100 Abbrucharbeiten
II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag
II.1.4) Kurze Beschreibung: 0041 - Klinikum Heidenheim, BA3a - Abbruch- und Erdbauarbeiten
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 1.995.237,19 EUR
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45111000 Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE11C Hauptort der Ausführung: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Auftragsbeschreibung / -umfang ca. Angaben AbbrucharbeitenGebäude Haus A 34.800 m³Gebäude Linearbeschleuniger 5.400 m³Demontage Haustechnik pauschalEntrümpelung Mobiliar 22 ToFassaden abplanen 880 m²Rückbau Klinkerfassade 200 m²Entsorgung Bauschutt Z 1.2 – DK 1 20.400 ToDemotage Abhangdecken, freilegen MF 3.400 m²Demontage Estrich, freilegen Schadstoff 5.700 m²Demontage Porenbetondielen Dach 2.000 m²Demontage SperrbahnenBoden 2.000 m²Demontage bit. Dachbahnen 2.000 m²Entsorgung asbesthaltige Materialien 30 ToEntsorgung KMF-haltige Materialien 40 ToEntsorgung PAK-haltigeMaterialien 65 To ErdbauarbeitenBefestigung Lagerflächen 1.600 m²Tragschicht Lagerflächen / Fahrbahn 7.500 m³Asphalttragdeckschicht Fahrbahn 950 m²Oberboden, Abtrag + Entsorgung 350 m³Büsche / Bodendecker, Abtrag + Entsorgung 120 m²Plattenbelag, Rasenwaben, Abtrag + Entsorgung 500 m²Rohre, Kabel erdverlegt, Demontage + Entsorgung 1.000 mAushub Baugrube 20.000 m³Seitliche Lagerung Aushub 7.000 m³Sicherung Böschungen 1.350 m²Entsorgung Baugrubenaushub 13.000 m³Arbeiten Baugrubensohle 5.800 m²
II.2.5) Zuschlagskriterien Preis
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 073-194060
IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja
V.2) Auftragsvergabe
V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 07.06.2022
V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 7 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 7 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Max Wild GmbH Berkheim 88450 Deutschland NUTS-Code: DE146 Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 1.995.237,19 EUR
V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3) Zusätzliche Angaben
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe Durlacher Allee 100 Karlsruhe 76137 Deutschland Telefon: +49 721-9268730 E-mail: poststellerpk.bwl.de Fax: +49 721-9263985
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen. (5) Auskünfte über die Vergabeunterlagen sind bis spätestens 6 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist zu beantworten und Anfragen daher rechtzeitig an die Vergabestelle zu richten.
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 19.07.2022
Veröffentlichung
Geonet Vergabe 45399 vom 24.07.2022