Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Analytik, Monitoring
Titel Ausführungsort Frist
Durchführung von Brut- und Rastvogelmonitoring DE-18246 03.04.2020
Grundlagen der Grundwassermonitoring 2020-2022 DE-93053 09.03.2020
Erstellen von Sedimentanalysen nach BB RL EvB DE-14641 17.02.2020
Akustische Monitoringmessungen, Sanierungsbeläge: Kanton Aargau CH-5001 13.02.2020
Entnahme von Wasserproben und der dazugehörigen Wasseruntersuchung DE-81671 11.02.2020
▼ Plausibilitätsprüfungen von Daten zur Grundwasserbeschaffenheit, Auswertungen vonhalbjährlichen Stichtagsmessungen DE-06258 10.02.2020
Durchführung von Trendmonitoring bestimmter Schadstoffe in Fischen DE-18273 07.02.2020
Titel
Plausibilitätsprüfungen von Daten zur Grundwasserbeschaffenheit, Auswertungen vonhalbjährlichen Stichtagsmessungen
Vergabeverfahren
Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Auftraggeber
Dow Olefinverbund GmbH
Postfach 1163
06201 Merseburg
Auftragswert
564.480,00 EUR
Ausführungsort
DE-06258 Schkopau
Beschreibung
Abschnitt I:
I.1) Dow Olefinverbund GmbH
Werk Schkopau
An der B91, Gebäude B12, Zi. 127
06258 Schkopau
Telefon: +49 346149-7190
Fax: +49 346149-2291
E-Mail: frrichter2dow.com
Internet: de.dow.com
I.2) Gemeinsame Beschaffung
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Industrie
I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Industrie
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: ÖGP Buna, TM 01.03-B 2020ff, Begleitung und Auswertung Grundwassermonitoringskampagnen, Datenmanagement Referenznummer der Bekanntmachung: 2019/S 175-426621
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 90733000
II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung: Plausibilitätsprüfungen von Daten zur Grundwasserbeschaffenheit, Auswertungen vonhalbjährlichen Stichtagsmessungen und quartalsweisen, halbjährlichen und jährlich stattfindenden Grundwassermonitoringkampagnen an ausgewählten Messstellen des ca. 800 Messstellen umfassenden Messnetzes im ÖGP Buna, Erstellung von diversen Kurzberichten zu Einzelkampagnen, bzw. Zweijahresberichten für das übergreifende Grundwassermonitoring.
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Niedrigstes Angebot: 249.438,00 EUR / höchstes Angebot: 564.480,00 EUR das berücksichtigt wurde
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEE0B Hauptort der Ausführung: Schkopau
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Das Messnetz ÖGP Buna umfasst ca. 800 Messstellen und unterscheidet 8 Hauptgrundwasserleiter (1 xLockergestein, 7 x Festgesteinsgrundwasserleiter) und wird in wiederkehrenden Monotoringkampagnen überwacht. Zu den Aufgaben des AN zählen in 2020 folgende wesentliche Leistungen: — Erstellung Vorprojekt bis zum 31.1.2020, — Datenzusammenstellung GW-Monitoring 2019 DHS-Abschnitt 4.5 (16 Messstellen) bis zum 31.1.2020, — Jahresbericht GW-Monitoring DHS 2019 (50 Messstellen) bis zum 28.2.2020, — Erstellung Probenahmeplan 2020 (800 Messstellen) bis zum 28.2.2020, — Erstellung Kartensammlung 2019 (u. a. Hydroisohypsenpläne, Kontaminationskarten CKW und BTEX für 8 Hauptgrundwasserleiter) bis zum 30.4.2020, — Ergebnisbericht Frühwarnmonitoring 2020 (30 Messstellen) bis zum 31.7.2020, — ergebnisberichtbehördliche Überwachungsmessstellen (8 Messstellen) bis zum 31.7.2020 und 15.12.2020, — halbjährliche Plausibilitätsprüfungen von Wasserstandsmessungen in ca. 800 Grundwassermessstellen (davon ca. 70Arteser), Oberflächengewässer (30 Messstellen). Plausibilitätsprüfungen von ca. 600 Probenahme- und Analytikdaten, ergänzende Plausibilitätsprüfungen zu ca. 10 neu errichteten Messstellen, ausgeführtenPumpversuchen und hydraulischen Tests.
II.2.5) Zuschlagskriterien Preis
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die Leistungen werden für das Jahr 2020 vergeben. Unter Voraussetzung der fach- und sachgerechtenAusführung im Vorjahr besteht jeweils eine jährliche Verlängerungsoption für das Folgejahr, maximal bis zurLeistungsausführung in 2024.
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2019/S 175-426621
IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: TM 01.03-B 2020ff Bezeichnung des Auftrags: ÖGP Buna, Begleitung und Auswertung Grundwassermonitoringskampagnen Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2) Auftragsvergabe
V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 23.12.2019
V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 5 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Jungk Consult GmbH Torstraße 177 Berlin 10115 Deutschland NUTS-Code: DE300 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 249.438,00 EUR
V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3) Zusätzliche Angaben
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren 1. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Ernst-Kamieth-Str. 2 Halle (Saale) 06112 Deutschland Telefon: +49 3455141529 E-Mail: Angela.Schaeferlvwa.sachsen-anhalt.de Fax: +49 3455141115
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt siehe VI.4.1) Halle (Saale) Deutschland
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 03.02.2020
Veröffentlichung
Geonet Vergabe 31057 vom 10.02.2020