Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Altlasten
Titel Ausführungsort Frist
Bodenuntersuchungen von Altlastenflächen DE-40822 03.06.2022
Monitoring und Fremdüberwachung der Grundwassersanierung DE-15806 02.06.2022
▼ Erstellung eines Flächenrecyclingkonzepts inkl. Kampfmittelsondierung DE-25335 25.05.2022
Durchführung von Altlastenuntersuchung Phase IIa DE-96052 23.05.2022
Dienstleistungen im Bereich Geotechnik DE-50679 27.04.2022
Durchführung von Altlastensanierung DE-49124 15.04.2022
Betrieb und Wartung einer Grundwasseraufbereitungsanlage (GWAA) DE-63110 10.04.2022
Probenahme- und Analytikleistungen im Rahmen von ergänzenden Untersuchungen AT-1020 05.04.2022
Titel
Erstellung eines Flächenrecyclingkonzepts inkl. Kampfmittelsondierung
Vergabeverfahren
Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Auftraggeber
Stadt Elmshorn Vergabestelle
Schulstraße 15-17
25335 Elmshorn
Auftragnehmer
CDM Smith Consult GmbH Standort Berlin
Bouchéstraße 12
12435 Berlin
Auftragswert
190.354,30 EUR
Ausführungsort
DE-25335 Elmshorn
Beschreibung
Abschnitt I:
I.1) Stadt Elmshorn - Der Bürgermeister -
Schulstraße 15-17
25335 Elmshorn
Telefon: +49 4121231246
Fax: +49 4121/22384
E-Mail: mailto: vergabestelle@elmshorn.de
Internet: https://www.elmshorn.de
I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde
I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Neubau Rathaus - Flächenrecyclingkonzept für die Freimachung des Baugeländes Referenznummer der Bekanntmachung: 2021-70-15
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 90732000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Bodenverschmutzung
II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung: Neubau Rathaus - Ausschreibung eines Flächenrecyclingkonzepts für die Freimachung des Baugeländes inkl. Kampfmittelsondierung, die Herstellung der Baugrube und der Pfahlgründung sowie die Sicherung zur Aufrechterhaltung des angrenzenden Wochenmarktes
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 190.354,30 EUR
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90522400 Bodensanierung
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEF09 Hauptort der Ausführung: 25335 Elmshorn
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Ziel der Beauftragung ist ein Flächenrecyclingkonzept für die Freimachung des Baugeländes inkl. Kampfmittelsondierung, die Herstellung der Baugrube und der Pfahlgründung sowie die Sicherung zur Aufrechterhaltung des angrenzenden Wochenmarktes. Des Weiteren muss das Konzept den Umgang und die weitere Bearbeitung der vorhandenen Böden, in Bezug auf deren Verbleib, Sicherung oder Entsorgung berücksichtigen. Die nach Bebauungsplan festgesetzte Nutzung des Grundstücks muss gewährleistet sein.
II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Fachlicher Wert / Gewichtung: 15 Qualitätskriterium - Name: Qualität / Gewichtung: 25 Qualitätskriterium - Name: Kommunikation und Verfügbarkeit / Gewichtung: 10 Preis - Gewichtung: 50.00
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2021/S 240-631869
IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Auftragsvergabe CDM Smith Consult GmbH Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja
V.2) Auftragsvergabe
V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 17.05.2022
V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde CDM Smith Consult GmbH Bouchéstr. 12 Berlin 12435 Deutschland Telefon: +49 0305302388-17 E-Mail: mailto: berlin@cdmsmith.com NUTS-Code: DEF09 Internet-Adresse: Internet: https://www.cdmsmith.com Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 184.810,00 EUR
V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3) Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXS0YMKYYR9
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer SH beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus, Abt. VII 1 Düsternbrooker Weg 94 Kiel 24105 Deutschland
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen sind in § 160 Abs. 3 GWB geregelt. Dort heißt es: "Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt."
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer SH beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus, Abt. VII 1 Düsternbrooker Weg 94 Kiel 24105 Deutschland
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 18.05.2022
Veröffentlichung
Geonet Vergabe 44024 vom 25.05.2022