Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Altlasten
Titel Ausführungsort Frist
Bodenuntersuchungen von Altlastenflächen DE-40822 03.06.2022
Monitoring und Fremdüberwachung der Grundwassersanierung DE-15806 02.06.2022
Erstellung eines Flächenrecyclingkonzepts inkl. Kampfmittelsondierung DE-25335 25.05.2022
Durchführung von Altlastenuntersuchung Phase IIa DE-96052 23.05.2022
▼ Dienstleistungen im Bereich Geotechnik DE-50679 27.04.2022
Durchführung von Altlastensanierung DE-49124 15.04.2022
Betrieb und Wartung einer Grundwasseraufbereitungsanlage (GWAA) DE-63110 10.04.2022
Probenahme- und Analytikleistungen im Rahmen von ergänzenden Untersuchungen AT-1020 05.04.2022
Titel
Dienstleistungen im Bereich Geotechnik
Vergabeverfahren
Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Auftraggeber
Stadt Köln Dezernat Vlll Amt für Straßen und Verkehrsentwicklung
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln
Auftragnehmer
Dr. Spang GmbH
Rosi-Wolfstein-Str. 6
58453 Witten
Auftragswert
277.945,00 EUR
Ausführungsort
DE-50679 Köln
Beschreibung
Abschnitt I:
I.1) Stadt Köln - Amt für Straßen und Verkehrsentwicklung
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln
E-Mail: mailto: andreas.birk@stadt-koeln.de
Internet: https://www-stadt-koeln.de
I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde
I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Freiberufliche Leistung: Mülheimer Süden - östlicher Ringschluss - Leistungen der Geotechnik Referenznummer der Bekanntmachung: 2021-0101-66-5 (vergebener Auftrag)
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71332000 Dienstleistungen im Bereich Geotechnik
II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung: Die Maßnahme östlicher Ringschluss (Mülheimer Süden) in Köln - Deutz, Kalk und Mülheim dient der verträglichen Abwicklung der zukünftigen zusätzlichen Verkehre und führt zu einer wesentlichen Entlastung des vorhandenen Straßennetzes in Deutz und Kalk. Der östliche Ringschluss wird als Stadtstraße mit Tempo 50 im gesamten Verlauf gestaltet. Des Weiteren ist bei der Planung eine großzügige Fahrradinfrastruktur auch auf den gegebenenfalls von Ausweichverkehr betroffenen Straßen zu berücksichtigen. Im Rahmen dieser Ausschreibung sollen die Erstellung eines geotechnischen Berichts gemäß DIN EN 1997-2 und der ergänzenden Regelungen der DIN 4020 (Voruntersuchung und Hauptuntersuchung) einschließlich Variantenbewertung, die Erstellung der Altlastenanalyse und des Entsorgungs- und Verwertungskonzeptes sowie die baubegleitende geotechnische Beratung vergeben werden. Die vorgenannten geotechnischen Leistungen dienen dem Generalplaner als Planungsgrundlage.
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 277.945,00 EUR
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71319000 Gutachterische Tätigkeit 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA23 Hauptort der Ausführung: Mülheimer Süden - östlicher Ringschluss in Köln - Deutz, Mülheim, Kalk und Stadtbahnanbindung Mülheimer Süden: Verkehrsgutachten Köln Mülheimer Süden - östlicher Ringschluss in Köln - Deutz, Mülheim, Kalk
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Gegenstand dieses Vertrages ist die Erbringung von geotechnischen Leistungen, hier - die Erstellung eines geotechnischen Berichts gemäß DIN EN 1997-2 und der ergänzenden Regelungen der DIN 4020 (Voruntersuchung und Hauptuntersuchung) einschließlich Variantenbewertung - die Erstellung einer Altlastenanalyse mit Entsorgungs- und Verwertungskonzept und - die baubegleitende geotechnische Beratung für die Maßnahme Mülheimer Süden - Östlicher Ringschluss in Köln Deutz, Kalk und Mülheim. Die geotechnischen Untersuchungen dienen dem Generalplaner als Planungsgrundlage. Der Auftragnehmer schuldet einen - auch wirtschaftlich umsetzbaren - Planungserfolg. Der Abruf sämtlicher Leistungen erfolgt stufenweise: Stufe 1: Lp. 1 und Lp. 2 Freigabe / Bearbeitungsstart mit Auftragserteilung - Vorarbeiten - Geotechnische Erkundungen - Laboruntersuchungen - Gutachten, geotechnischer Bericht und Altlastenanalyse und Entsorgungs- und Verwertungskonzept inklusive Variantenbewertung Stufe 2: Lp. 3 Freigabe / Bearbeitungsstart nach Vorliegen des erweiterten Planungsbeschlusses - Vorarbeiten - Auf Stufe 1 aufbauende geotechnische Erkundungen für eine der nachfolgenden Varianten und vertiefende Untersuchungen nach Bedarf -- 1. Variante: Brückenbauwerk -- 2. Variante: Rampenbauwerk (Spundwand) -- 3. Variante: Bestandsstraßennetz - Laboruntersuchungen - Gutachten, auf Stufe 1 vertiefender geotechnischer Bericht und Altlastenanalyse und Entsorgungs- und Verwertungskonzept Stufe 3: Lp. 8 Freigabe/ Bearbeitungsstart durch die Auftraggeberin vor Baubeginn, nach Vorliegen des Planfeststellungsbeschlusses und des Bau- und Finanzierungsbeschlusses - Geotechnische Erkundungen - Laboruntersuchungen - Geotechnische Beratung
II.2.5) Zuschlagskriterien Preis
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 12 a EU Absatz 3 VOB/A beziehungsweise § 20 Absatz 3 Nummer 1 VgV bis sechs Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2021/S 216-568968
IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Freiberufliche Leistung: Mülheimer Süden - östlicher Ringschluss - Leistungen der Geotechnik Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja
V.2) Auftragsvergabe
V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 04.04.2022
V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Dr. Spang GmbH Rosi-Wolfstein-Str. 6 Witten 58453 Deutschland E-Mail: mailto: zentrale@dr-spang.de NUTS-Code: DEA23 Internet-Adresse: Internet: https://www.dr-spang.de Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 154.000,00 EUR Gesamtwert des Auftrags / Loses: 277.945,00 EUR
V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3) Zusätzliche Angaben Senden Sie Anfragen zum Verfahren bitte ausschließlich über die oben genannte Plattform (siehe auch Punkt I.3). - Wichtiger Hinweis: Das Angebot inklusive aller Unterlagen ist ausschließlich über die entsprechende Funktion der Vergabeplattform einzureichen. Hierzu ist ausreichend Zeit einzuplanen. Bitte senden Sie Ihr Angebot keinesfalls in Papierform, per E-Mail oder über die Kommunikationsfunktion der Vergabeplattform. Berücksichtigen Sie gegebenenfalls die Größenbegrenzungen der Vergabeplattform bezüglich der einzelnen Dateien sowie des gesamten Angebots. Sollten Probleme beim Hochladen der Angebotsunterlagen auftreten, wenden Sie sich bitte umgehend an den Betreiber der Vergabeplattform, protokollieren Sie dies und informieren Sie zusätzlich die Vergabestelle. - Die auszufüllenden Dokumente sind nicht zu unterschreiben und mit einem Stempel zu versehen. Stattdessen geben Sie bitte ausschließlich den Vornamen und Nachnamen des bevollmächtigten Vertreters in Druckbuchstaben an. - Weitere Informationen zu den Wertungskriterien und den formalen Vorgaben entnehmen Sie bitte der bereitgestellten Datei "04_Mülheimer-Süden_VgV-GT_Wertung-Angebot". Bekanntmachungs-ID: CXQ0YYRYC8L
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln Zeughausstraße 2 - 10 Köln 50667 Deutschland Telefon: +49 221147-2120 E-Mail: mailto: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de Fax: +49 221147-2889
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: siehe § 160 Absatz 3 GWB - innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung - spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind - spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind - innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Stadt Köln, der Rüge nicht abhelfen zu wollen siehe § 135 Absatz 2 GWB - 30 Kalendertage nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch die Stadt Köln über den Abschluss des Vertrages, spätestens jedoch sechs Monate nach Vertragsschluss Im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 20.04.2022
Veröffentlichung
Geonet Vergabe 43451 vom 27.04.2022