Titel | Bauarbeiten für Autobahnen | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Bauauftrag (VOB) | |
Auftragnehmer | Richard Schulz Tiefbau GmbH & Co. KG Beethovenstr. 4 86633 Neuburg / Donau | |
Ausführungsort | DE82131 Stockdorf | |
TED Nr. | 80051-2018 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) ABD Südbayern Rottachstr. 11 87439 Kempten Fax: +49 83152435904 Telefon: +49 831524303 E-Mail: vergabe.kempten@abdsb.bayern.de Internet: my.vergabe.bayern.de I.2) Gemeinsame Beschaffung I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Streckenbau 2018 – 2020 Referenznummer der Bekanntmachung: 16K502-K5119 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45233110 II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4) Kurze Beschreibung: Beabsichtigung der Vergabe von Leistungen: ABD Südbayern Dst. Kempten, Straßenbauarbeiten, A96 Lindau – München, 6streifiger Ausbau AS Oberpfaffenhofen – AS Germering Süd, Streckenbau 2018 – 2020. II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 22.497.673,25 EUR II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE21L Hauptort der Ausführung: 82234 Oberpfaffenhofen II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Beabsichtigung der Vergabe von Leistungen: 49 000 m3 Oberboden abtragen 32 000 m3 Oberboden entsorgen 23 000 m3 Oberboden andecken 136 000 m3 Boden lösen auf SA 89 000 m3 Boden von SA laden, fördern zum Wiedereinbau 45 000 m3 Boden von SA laden, fördern nach Angabe AG 10000 t Boden, belastet von SA laden, fördern, entsorgen 6 900 m3 Entwässerungsgraben herstellen 40 300 m3 Leitungsgräben und Baugruben 9 500 m3 Baugrube für 6 Absetzbecken 6 000 m3 Arbeitsraumverfüllung für 6 Absetzbecken 6 Stück Sickerbecken in Erdbauweise 6 000 m2 Erosionsschutz aus Matten 130 t Steinschüttung 9 100 m Rohrleitungen DN 150 bis DN 500 ausbauen 750 m Verfüllung von Rohrleitungen DN 150 – DN 500 470 Stück Schächte aus Betonfertigteilen ausbauen 405 Stück Straßenabläufe aus Fertigteilen ausbauen 12 000 m Entwässerungsrinne ausbauen 11 000 m Borde und Einfassungen ausbauen 425 m Kunststoffrohrleitung DN/OD 90 500 m Kunststoffrohrleitung DN/OD 150 6 000 m Kunststoffrohrleitung, Teilsickerrohr DN 150 150 m Kunststoffrohrleitung DN/OD 200 8 900 m Kunststoffrohrleitung DN/OD 250 2 400 m Kunststoffrohrleitung DN/OD 315 1 400 m Kunststoffrohrleitung DN/OD 400 400 m Stahlbetonrohrleitung DN 700 55 m Stahlbetonrohrleitung DN 800 240 Stück Straßenablauf aus Betonfertigteilen 3 350 m Schlitzrinne 10 Stück Sedimentationsrohr aus Kunststoff DN 1000 – DN 2000 600 m Kiesrigolen mit Dränrohr DN 300 345 Stück Schacht aus Kunststofffertigteilen 18 Stück Schacht aus Betonfertigteilen 20 900 m Rohrleitung und Schlitzrinne reinigen 390 Stück Kanalhaltungen auf Dichtigkeit prüfen 15 800 m Kanal-Kamerabefahrung 6 Stück Absetzbecken aus Stahlbeton 6 Stück Verteilerbauwerk aus Stahlbeton 18 Stück Plattenschieben DN 500 – DN 800 6 Stück Tauchwand aus Edelstahl 80 000 m3 FSS 8 600 m2 STS 23 7000 m2 ATS AC 32 TS 112 000 m2 ABi AC 16 BS SG 123 000 m2 ABi AC 22 BS 130 000 m2 ADS PA 8 120000 m2 ADS SMA 11 S 14 600 m2 DoB 1 300 m2 ATDS 6 000 m2 Betondecke 9 000 m Granitborde 600 m Betonschutzwand 12 5000 m Markierung 77 000 m2 Nassansaat 150 Stück Schilder ausstellen 35 000 m Kabelschutzrohre 110 Stück Kabelschächte Elektroinstallationsarbeiten in 2 Technikgebäuden. 35 Stück Beleuchtungsmasten 4 500 m Energiekabel 1 500 m Wildschutzzaun. II.2.5) Zuschlagskriterien Preis II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2017/S 139-284642 IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 2001118K51 Bezeichnung des Auftrags: A96 Lindau-München, 6 streifiger Ausbau AS Oberpfaffenhofen – AS Germering Süd, Streckenbau 2018-2020 Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 12.02.2018 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Richard Schulz Tiefbau GmbH & Co.KG Beethovenstr. 4 Neuburg 86633 Deutschland Telefon: +49 8431599-0 E-Mail: info@schulz-tiefbau.de Fax: +49 8431599-200 NUTS-Code: DE21I Internet-Adresse:Internet: www.schulz-tiefbau.de Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 35.000.000,00 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 22.497.673,25 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3) Zusätzliche Angaben VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Südbayern an der Regierung von Oberbayern Maximilianstr. 39 München 80534 Deutschland Telefon: +49 8921762411 Fax: +49 8921762847 Internet-Adresse: Internet: www.regierung.oberbayern.bayern.de VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Nach Zurückweisung einer Rüge beträgt die Frist für die Beantragung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer 15 Tage (§ 160 Abs. 3 GWB). VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt ABD Südbayern, Dst. Kempten Rottachstr. 11 Kempten 87439 Deutschland Telefon: +49 831524303 E-Mail: vergabe.kempten@abdsb.bayern.de Fax: +49 83152435904 VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 21.02.2018 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 142884 vom 27.02.2018 |