US-Verteidigungsministerium stellt neuen GPS-Standard vor - Implementierung bis 2014
Washington - Das US-Verteidigungsministerium (Department of Defense - DoD) hat ein Update für den Global Positioning System-Standard veröffentlicht.
Nach Angaben des DoD ermöglicht das Update für zivile Benutzer eine Positionsbestimmung auf 36 Meter genau. Mit dem bisher gültigen Standard von 1995 hatte das Ministerium als Betreiber der Satelliten-Konstellation nur eine horizontale Genauigkeit von 100 Metern garantiert.
Mit dem neuen Standard soll vor allem die Verzerrung der GPS-Signale in der Ionosphäre vermindert werden. Das DoD will nach eigenen Angaben den neuen Standard mit den Satelliten, die zwischen 2003 und 2012 in ihre Umlaufbahn gebracht werden, implementieren. Voll funktionsfähig soll das System im Jahr 2014 sein. Gleichzeitig verspricht das DoD, in Zukunft die zivilen Benutzer von GPS beim Auftreten von „ernsten oder unvorhergesehenen“ Problemen, die die Leistungsfähigkeit des Systems beeinträchtigen, zu informieren.
Der neue Standard geht auf die Ankündigung der US-Regierung im Vorjahr zurück, die Genauigkeit von GPS für zivile Benutzer nicht weiter zu beeinträchtigen. Die Spezifikationen für den neuen Code sind unter http://www.navcen.uscg.gov/gps/geninfo/2001SPSPerformanceStandardFINAL.pdf im Internet verfügbar.
(Quelle: Pressetext Austria, 22.10.2001)
Geonet News vom 26.10.2001