Minerva Capital Corporation: Bohrungsprogramm wird fortgesetzt
Das Unternehmen Minerva Capital Corporation hat den Beginn eines geplanten Bohrungsprogramms im Gebiet des Murray-Sees/Jane Township PGM-Geländes mitgeteilt.
Die Bohrungen sollen vor allem der Suche nach Elementen der Platingruppe dienen. Das Bohrungsgebiet war bereit 1970 sondiert worden und dabei hatte man Nickel-Kupfer-Mineralisierungszonen entdeckt. Die Untersuchungen ergaben: 0,11 Prozent Kupfer, 0,05 Prozent Nickel auf 18 Metern, darunter bei 90 Zentimetern 0,47 Prozent Kupfer und 0,13 Prozent Nickel.
Kürzlich sind sehr positive Ergebnisse von Bohrungen in 700 Metern Entfernung im benachbarten Jane Township-Gelände. Auch dort waren die 1970 ohne Platintest vollendeten Bohrungen von der Pacific Northwest Minerals wiederaufgenommen worden. Die jetzigen Nachbohrungen zeigten, dass die mineralisierten Zonen PGEs enthielten. Das Unternehmen ist dabei, das bereits im April veröffentlichte Erschließungsprogramm umzusetzen.
(Quelle: Minerva Capital Corporation, 16.05.2001)
Geonet News vom 18.05.2001