Jahresdatenkatalog zur Grundwasserqualität erschienen

Die Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg (LfU) hat zum sechsten Mal die Daten zur Grundwasserqualität und -quantität auf einer CD-ROM zusammengestellt.

Der „Jahresdatenkatalog Grundwasser“ fasst die Messwerte des Grundwasserüberwachungsprogramms Baden-Württemberg der Jahre 1995 bis 2004 zusammen. Die CD ersetzt damit den 2004 erschienenen Jahresdatenkatalog mit den Daten bis zum Jahr 2003.

Der Jahresdatenkatalog enthält die chemisch-physikalischen Daten von circa 2.300 Landesmessstellen, die in der Regel einmal jährlich, sowie von rund 400 Messstellen, die zweimonatlich erhoben werden. Ferner sind darin die wöchentlich gemessenen Quellschüttungsdaten bzw. Grundwasserstände von etwa 300 Messstellen zusammengestellt. Alle Messstellen können über verschiedene thematische Karten oder Listen ausgewählt und die dazugehörigen Messwerte tabellarisch als Berichte oder als Ganglinien ausgegeben werden.

Der Jahresdatenkatalog bietet eine solide Grundlagen für wasserwirtschaftliche und umweltrelevante Planungen, Bewertungen und Gutachten in Verwaltung, Ingenieur– und Umweltbüros und für Umweltverbände. Er ist auch geeignet als Anschauungsmaterial für die Lehre an Schulen, Universitäten und für die stoff– und datenorientierte Forschung im Grundwasserschutz-, Gesundheits-, Umwelt– und Statistikbereich.

Der „Jahresdatenkatalog Grundwasser 1995 – 2004“ ist als Band 29 in der Reihe „Grundwasserschutz“ erschienen und kann zum Preis von 25,00 € zuzüglich Versandkosten über die Verlagsauslieferung der LfU bei der JVA Mannheim, Herzogenriedstraße 111, 68169 Mannheim, Fax 0621/398-370, oder per E-Mail (bibliothek@lfuka.lfu.bwl.de) bezogen werden. Systemvoraussetzungen sind Windows-Betriebssystem ab Windows 9x, gut konfigurierter Pentium-PC mit mindestens 128 MB Arbeitsspeicher.

Quelle: Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg, 22.12.2005

Geonet News vom 02.01.2006