Internetportal-Demo für Abfallwirtschaftler ist online

Unter Koordination des Fraunhofer-Instituts UMSICHT haben 9 Partner aus 5 europäischen Ländern eine gemeinsame europäische Plattform für die Abfallwirtschaft zur Förderung des länderübergreifenden Austausches von Daten, Wissen und Erfahrung geschaffen.

Das Internetportal EUWAS – European Waste Sector Assistant – wird dazu aufbereitete Informationen benutzerfreundlich und mehrsprachig aus einer Hand anbieten. Während der Aufbau des Portals durch das EU-Programm eContent gefördert wird, unterstützt das Umweltbundesamt mit Mitteln des Beratungshilfeprogramms des BMU die Öffentlichkeitsarbeit.

Durch den Beitritt zur EU sind im Baltikum der Informations– und Wissensbedarf über europäische Verwaltungsabläufe im Bereich der kommunalen Abfallwirtschaft stark gestiegen. Dem werden die derzeit zur Verfügung stehenden Informationen im Abfallbereich nicht gerecht, da sie unvernetzt sind und dezentral vorgehalten werden.

Daher entwickelt das Fraunhofer Institut für Umwelt-, Sicherheits– und Energietechnik UMSICHT in Zusammenarbeit mit Partnern aus Polen und dem Baltikum mit finanzieller Unterstützung des EU-Programms eContent den „European Waste Sector Assistant“ EUWAS, eine Internetplattform für den Abfallbereich. EUWAS soll helfen, den effizienten Austausch von Wissen, Erfahrungen und Daten für Akteure der kommunalen und privaten Abfallwirtschaft auf europäischer Ebene zu fördern. Mit EUWAS können „Best Practices“ und Expertenwissen zur Abfallwirtschaft sowie Informationen aus vorhandenen Datenbanken vernetzt und benutzerfreundlich „aus einer Hand“ angeboten werden können. Darüber hinaus kann der Nutzer zu verschiedenen Themen auf „Step by Step Guides“ zurückgreifen und erhält damit aufbereitete Informationen und Anleitungen.

Durch Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen des Beratungshilfeprojekts wird die Einführung und Verbreitung von EUWAS im Baltikum unterstützt. Auf diese Weise soll auch die sich zukünftig finanziell selbst tragende Nutzung der Plattform vorangetrieben werden.

Im Rahmen des Beratungshilfeprojekts werden im Sommer 2006 zwei eintägige Symposien in Lettland für Vertreter kommunaler und regionaler Institutionen und Unternehmen aller drei baltischen Länder vorbereitet und durchgeführt. Zudem soll EUWAS einer ersten Evaluierung durch Pilotkommunen und –unternehmen unterzogen werden. Die allgemeine Öffentlichkeitsarbeit für EUWAS wird durch die Erstellung und Verbreitung von Flyern in den Landessprachen und Mailingaktionen unterstützt.

Die Internetplattform EUWAS: www.euwas.org

Quelle: Umweltbundesamt

Geonet News vom 20.11.2006