Geowissenschaften zum Nutzen der Menschheit
Er nennt sich schlicht Lenkungsausschuss, doch in Wahrheit ist er Herz und Gehirn aller Aktivitäten, die in Deutschland innerhalb des International Year of Planet Earth (IYPE) stattfinden werden.
Ins Leben gerufen wurde der Lenkungsausschuss, der den Stellenwert eines IYPE-Nationalkomitees besitzt, auf Anregung der GeoUnion/Alfred-Wegener-Stiftung, die in Deutschland die Schirmherrschaft für das IYPE übernommen hat. „Ob die ehrgeizigen Zielsetzungen des Internationalen Jahres des Planeten Erde erreicht werden, hängt von einer intensiven und öffentlichkeitswirksamen Begleitung auf nationaler oder lokaler Ebene ab.“, erläutert Emmermann. „Nationalkomitees sind dabei die wichtigsten Strukturen im Rahmen des ‚Jahres’, um Aktivitäten in der breiten Öffentlichkeit und in der Politik zielgruppengerecht voranzutreiben und darzustellen.“
Vertreten in der Arbeitsgruppe sind die Trägerorganisationen der GeoUnion, das heißt die Nationalverbände der geowissenschaftlichen Disziplinen, von der Geologie und Geophysik über die Mineralogie, Bodenkunde, Meteorologie, Kartographie, Geodäsie bis zur Geographie und Geographiedidaktik. Außerdem gehören dazu Vertreter der Großforschungseinrichtungen der Geowissenschaften in Deutschland sowie des nationalen UNESCO-Büros.
Bei seiner Arbeit in Deutschland kann der IYPE-Lenkungsausschuss auf die überaus positiven Erfahrungen zurückgreifen, die 2002 im „Jahr der Geowissenschaften“ gemacht wurden. Unter der Federführung des BMBF und der GeoUnion/Alfred-Wegener-Stiftung gelang es damals, die Geowissenschaften sehr wirkungsvoll in der Öffentlichkeit zu präsentieren.
„Die durchgeführten Aktivitäten der geowissenschaftlichen Fachgesellschaften, der geologischen Ämter, der Universitäten, der staatlichen und der industriellen Forschungseinrichtungen haben das Image der Geowissenschaften langfristig positiv beeinflusst“, bilanziert Emmermann. Diesen Rückenwind nutzen und verstärken wollen die Macher des IYPE nun im Jahr 2008.
Quelle: GeoUnion
Geonet News vom 31.12.2007