Altlastensanierung und Flächenrecycling - Bodenreinigung statt Flächenverbrauch

Bayerns Umweltminister Werner Schnappauf hat am 17.Juli 2003 Deutschlands modernste Bodenreinigungsanlage bei der Schrobenhausener Firma Bauer & Mourik Umwelttechnik in Betrieb genommen.

Die Anlage ist in der Lage, jährlich rund 50.000 Tonnen schadstoffhaltigen Boden zu reinigen. Nach den Worten Schnappaufs ist damit eine optimale Voraussetzung geschaffen, verunreinigte Böden von Altlastflächen zu befreien.

Schnappauf: „Bayern misst dem Flächenrecycling wachsende Bedeutung zu.“ Mit der Bodenreinigung auf Altlastflächen kann der Flächenverbrauch verringert werden. Das Unternehmen Bauer & Mourik Umwelttechnik hat sich nach den Worten Schnappaufs für einen wirtschaftlichen Wachstumszweig gut gerüstet. Die Beseitigung von Altlasten auf innerörtliche Brachflächen ist eines der drängensten Herausforderungen für die kommunale Entwicklung.

Die Firma Bauer & Mourik ist ein Entsorgungsfachbetrieb und Teilnehmer im Umweltpakt Bayern. Sie hat sich in diesem Rahmen ihr Umweltmanagement zertifizieren lassen. Bislang hat sich das Engagement im Umweltsektor ausgezahlt. Seit 1990 ist die Zahl der Mitarbeiter von sieben auf 70 angewachsen.

Schnappauf wurde in Schrobenhausen von einer Delegation von Umweltpolitikern aus Moskau unter Leitung des Moskauer Umweltministers Leonid A. Bochin begleitet. Die Gäste aus Moskau sind dabei sehr an Umwelttechnik aus Bayern interessiert. Zur Verstärkung der Beziehung wurde dazu bereits gestern ein sogenannter „Letter of Intent“ zur Verbesserung der fachlichen und wirtschaftlicher Zusammenarbeit unterzeichnet.

(Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen, 17.07.2003)

Geonet News vom 23.07.2003