Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Wasserbau
Titel Ausführungsort Frist
Erarbeitung von Maßnahmen des Wasserrückhalts und für Retentionsflächen DE-14476 02.06.2023
Ersatzneubau einer Kämkerhorstschleuse DE-39646 01.06.2023
Baustellenüberwachung - HWSB Deich Klietznick DE-39175 24.05.2023
Ausführen von Wasserbauarbeiten CH-6375 23.05.2023
Ersatzneubau von drei Stauwehren (Hollerich, Dausenau, Nassau) DE-69115 23.05.2023
Erstellung eines Gewässerrichtplans in den Fachbereichen Wasserbau und Ökologie CH-3645 22.05.2023
Titel
Wiederherstellung der ökologischen Durchgängigkeit am Wehr Fürfurt
Vergabeverfahren
Ergänzungsmeldung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Auftraggeber
WSA Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mosel-Saar-Lahn Fachstelle Maschinenwesen Südwest (FMSW)
Schartwiesenwg 4
56070 Koblenz
Ausführungsort
DE-56034 Koblenz
Frist
30.03.2023
TED Nr.
172099-2023
Beschreibung
Abschnitt I:
I.1) Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mosel-Saar-Lahn
Postfach 100420
56034 Koblenz
E-Mail: LiLawsv.bund.de
Internet: https://wsv.bund.de
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Planungsleistungen zur Wiederherstellung der ökologischen Durchgängigkeit am Wehr Fürfurt / Lahn im Rahmen des EU-LIFE IP "LiLa - Living Lahn" inkl. ökologischer Aufwertung der Schleuseninsel -Los 1 Referenznummer der Bekanntmachung: 2023-808-PS1-61-1
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen - MA13
II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung: Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes, vertreten duch die Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt, vertreten durch das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mosel-Saar-Lahn, plant an der Lahn die Wiederherstellung der ökologischen Durchgängigkeit am Wehr Fürfurt im Rahmen ihrer hoheitlichen Aufgaben und im Zuge des integrierten EU-LIFE-Projektes „LiLa - Living Lahn“ einhergehend mit einer ökologischen Aufwertung der Schleuseninsel. Hierzu sind zahlreiche Planungsleistungen zu erbringen, u.a.: - Planung Ingenieurbauwerk für die naturnahe Umgestaltung des Wehres (gewässerbreites Raugerinne mit Beckenstruktur) sowie eine Verkehrsanlagenplanung für die Ertüchtigung der Zuwegung und die Anlage einer Baustraße (inkl. planungsbegleitende Vermessung und Geotechnik, 2D-HN-Modellierung und Lärmgutachten), alle LPH HOAI (Los 1), - Freianlagenplanung von Flächen in der freien Landschaft mit Ansprüchen an den Arten- und Biotopschutz insbes. zur Aufwertung von Teilen der Schleuseninsel, alle LPH HOAI (Los 2) - Landschaftspflegerischer Begleitplan, alle LPH HOAI (inkl. Fachbeitrag Artenschutz, FFH-Verträglichkeitsprüfung, diverse faunistische Gutachten und Fachbeitrag Wasserrahmenrichtlinie) (Los 3) Aufgrund softwarespezifischer Probleme der E-Vergabeplattform müssen die 3 Lose in 3 getrennten Verfahren bekanntgegeben werden, gehören aber zum Gesamtauftrag "Planungsleistungen zur Wiederherstellung der ökologischen Durchgängigkeit am Wehr Fürfurt / Lahn im Rahmen des EU-LIFE IP "LiLa - Living Lahn" inkl. ökologischer Aufwertung der Schleuseninsel". Angebote sind für 3 Lose möglich. Maximal können 3 Lose an einen Bieter vergeben werden. Jedes Anbieterverfahren für jedes Los, wird gesondert durchgeführt!!! Deswegen sind für alle drei Lose, alle geforderten Unterlagen gesondert für jedes einzelne Los einzureichen!
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 17.03.2023
VI.6) Referenz der ursprünglichen Bekanntmachung Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2023/S 036-106376
Abschnitt VII: Änderungen
VII.1) Zu ändernde oder zusätzliche Angaben
VII.1.2) In der ursprünglichen Bekanntmachung zu berichtigender Text
Abschnitt Nummer: III.1.2) Stelle des zu berichtigenden Textes: Möglicherweise geforderte Mindeststandards
Anstatt:
muss es heißen: entfällt.
Abschnitt Nummer: III.1.2) Stelle des zu berichtigenden Textes: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien
Anstatt: Internet: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=502327&criteriaId=29528
muss es heißen: 1. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Zur Ermittlung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit des Bewerbers werden der Gesamtumsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre und im Verhältnis dazu der erbrachte Umsatz mit vergleichbaren Dienstleistungen herangezogen. Bei Bewerber-/Bieter-/ Arbeitsgemeinschaften wird der Mittelwert der Summe der Jahresumsätze aller Mitglieder berücksichtigt. Das Kriterium wird mit 10 % gewichtet, Mindestanforderungen werden nicht gestellt. Die Unterkriterien werden nicht zusätzlich gewichtet, sondern gehen mit gleichem Anteil in die Wertung ein. 1.1 Gesamtumsatz Bitte geben Sie im Formblatt -Eigenerklärung zur Eignung- (Anlage F4_L1) an, welchen Gesamtumsatz Ihr Unternehmen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren hatte. Bei Bewerber-/ Bieter-/Arbeitsgemeinschaften wird der Mittelwert der Summe der Jahresumsätze der Mitglieder berücksichtigt. Ihre Angaben werden wie folgt gewertet: 5 Punkte: Gesamtumsatz > 2.000.000 €/a 4 Punkte: Gesamtumsatz > 1.500.000 - 2.000.000 €/a 3 Punkte: Gesamtumsatz > 1.000.000 - 1.500.000 €/a 2 Punkte: Gesamtumsatz 500.000 - 1.000.000 €/a 1 Punkt: Gesamtumsatz < 500.000 €/a 1.2 Umsatz mit vergleichbaren Dienstleistungen Bitte geben Sie im Formblatt -Eigenerklärung zur Eignung- (Anlage F4_L1) an, welchen Umsatz Ihr Unternehmen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren im Bereich -Wasserbau- hatte. Ihre Angaben werden wie folgt gewertet: 5 Punkte: Umsatz > 70 % vom Gesamtumsatz 3 Punkte: Umsatz 30 - 70 % vom Gesamtumsatz 1 Punkt: Umsatz < 30 % vom Gesamtumsatz
Abschnitt Nummer: III.1.3) Stelle des zu berichtigenden Textes: Möglicherweise geforderte Mindeststandards
Anstatt:
muss es heißen: zu 2: mindestens 3 wertbare Referenzen, mindestens ein Eignungspunkt zu 3: mindestens 4 Beschäftigte zu 4: mindestens ein CAD-Programm, das mit der Software MicroStation V8i kompatibel ist
Abschnitt Nummer: III.1.3) Stelle des zu berichtigenden Textes: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien
Anstatt: Internet: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=502327&criteriaId=29529
muss es heißen: 2. Berufliche Leistungsfähigkeit - Referenzprojekte: Die berufliche Leistungsfähigkeit des Unternehmens wird anhand von Referenzen über die vergleichbaren abgeschlossenen Leistungen in den letzten 10 Jahren ermittelt (vgl. Anlage F4_L1). Da dieser Faktor von großer Bedeutung für die Auftragsabwicklung ist, wird das Kriterium mit 70 % gewichtet. Als Mindestanforderung wird die Einreichung von mindestens drei wertbaren Referenzen und Erreichung 1 Eignungspunktes festgelegt. Bei Nichterreichung der Mindestanforderung scheidet der Bewerber aus und wird nicht zum Verhandlungsverfahren zugelassen. Bitte geben Sie im Formblatt -Eigenerklärung zur Eignung- (Anlage F4_L1) mindestens drei mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare abgeschlossene Leistungen aus den letzten 10 Jahren, zur Darstellung Ihrer fachlichen Eignung an. Die Referenzen werden anhand der Vergleichbarkeit der Art der Referenzprojekte mit der erwarteten Leistung -Wasserbau- nach folgenden Aspekten mit folgendem Bewertungsmaßstab bewertet: 1. Kriterium: Erfahrung in der Planung von Fischaufstiegsanlagen Planung von Fischaufstiegsanlagen an Gewässern 1. Ordnung (5 Bewertungspunkte) Planung von Fischaufstiegsanlagen an Gewässern 2. Ordnung (3 Bewertungspunkte) Planung von Fischaufstiegsanlagen an Gewässern 3. Ordnung (1 Bewertungspunkte, Mindestanforderung) 2. Kriterium: Erfahrung im naturnahen Wasserbau Planung von fischpassierbaren Raugerinnen im Hauptstrom (5 Bewertungspunkte) Planung von naturnahen Umgehungsgerinnen (3 Bewertungspunkte) Planung von sonstigen Maßnahmen des naturnahen Wasserbaus, wie naturnahe Uferbefestigungen (1 Bewertungspunkte, Mindestanforderung) 3. Kriterium: Erfahrung in hydrodynamisch-numerischer Modellierung Erfahrung in der Erstellung und Interpretation von hydrodynamisch-numerischen 3D-Modellen (5 Bewertungspunkte). Erfahrung in der Erstellung und Interpretation von hydrodynamisch-numerischen 2D-Modellen (3 Bewertungspunkte). Erfahrung in der analytischen Abschätzung hydrodynamischer Verhältnisse mit Hilfe von Rechenansätzen ohne Modell (1 Bewertungspunkte, Mindestanforderung). Die o.g. Kriterien werden nicht zusätzlich gewichtet, sondern gehen mit gleichem Anteil in die Wertung des Kriteriums 2 (70 %) ein. Die Gesamtsumme der Bewertungspunkte aller Referenzen wird durch die Anzahl der wertbaren Referenzen dividiert (Referenzen mit einer Bewertungssumme von < 1 Punkt sind nicht wertbar). Dieser Mittelwert mit zwei Nachkommastellen wird den folgenden Eignungspunkten zugeordnet: 5 Eignungspunkte: > 12 - 15 Punkte Mittelwert 4 Eignungspunkte: > 9 - 12 Punkte Mittelwert 3 Eignungspunkte: > 6 - 9 Punkte Mittelwert 2 Eignungspunkte: > 3 - 6 Punkte Mittelwert 1 Eignungspunkt: 1 - 3 Punkte Mittelwert Ausschluss: < 1 Punkt Mittelwert / <3 wertbare="" referenzen="" 3="" berufliche="" leistungsfhigkeit="" -="" beschftigte:="" die="" des="" unternehmens="" wird="" anhand="" der="" jhrlichen="" mittleren="" zahl="" beschftigten="" letzten="" jahre="" ermittelt="" das="" kriterium="" mit="" 10="" gewichtet="" mindestanforderungen="" sind="" nicht="" erfllt="" und="" bewerber="" zum="" verhandlungsverfahren="" zugelassen="" wenn="" ingenieurbro="" weniger="" als="" 4="" beschftigte="" aufweist="" bei="" bewerber-bieter-="" arbeitsgemeinschaften="" mittelwert="" aller="" bercksichtigt="" bitte="" geben="" sie="" im="" formblatt="" -eigenerklrung="" zur="" eignung-="" anlage="" f4_l1="" jhrliche="" mittel="" ihrer="" an="" ihre="" angaben="" werden="" wie="" folgt="" gewertet:="" 5="" punkte:=""> 8 Beschäftigte 3 Punkte: 6 - 8 Beschäftigte 1 Punkt: 4 - 5 Beschäftigte Ausschluss: 1 - 3 Beschäftigte 4. Technische Leistungsfähigkeit: Die technische Leistungsfähigkeit des Unternehmens ist anhand der für die Ausführung des Auftrags zur Verfügung stehende Software-Ausstattung nachzuweisen. Sollte keine vergleichbare technische Ausstattung nachgewiesen werden, gilt die Mindestanforderung als nicht erreicht und der Bewerber wird nicht zum Verhandlungsverfahren zugelassen. Das Kriterium wird mit 10 % gewichtet. Bitte geben Sie im Formblatt -Eigenerklärung zur Eignung- (Anlage F4-L1) unter Punkt 12 bzw. in einer zugehörigen Anlage die Software an, mit welcher die Daten und Karten erstellt werden sollen. 5 Punkte: Der Bewerber verfügt über das CAD-Programm MicroStation. 3 Punkte: Der Bewerber verfügt über ein anderes CAD-Programm (z.B. AutoCAD), dessen Version mit der Software MicroStation V8i kompatibel ist 0 Punkte: Der Bewerber verfügt über kein CAD-Programm, das mit der Software MicroStation V8i kompatibel ist (Ausschlusskriterium).
Abschnitt Nummer: IV.2.2) Stelle des zu berichtigenden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Anstatt: Tag: 21.03.2023 Ortszeit: 10:00
muss es heißen: Tag: 30.03.2023 Ortszeit: 07:00
Abschnitt Nummer: IV.2.3) Stelle des zu berichtigenden Textes: Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
Anstatt: Tag: 20.04.2023
muss es heißen: Tag: 02.05.2023
VII.2) Weitere zusätzliche Informationen
Veröffentlichung
Geonet Ausschreibung 50393 vom 24.03.2023