Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Wasserbau
Titel Ausführungsort Frist
Baustellenüberwachung - HWSB Deich Klietznick DE-39175 24.05.2023
Ausführen von Wasserbauarbeiten CH-6375 23.05.2023
Ersatzneubau von drei Stauwehren (Hollerich, Dausenau, Nassau) DE-69115 23.05.2023
Erstellung eines Gewässerrichtplans in den Fachbereichen Wasserbau und Ökologie CH-3645 22.05.2023
Bau von Deichen DE-39175 17.05.2023
Durchführung von Wasserleitungsarbeiten DE-56727 17.05.2023
Erstellung eines Hochwasserschutzkonzeptes DE-53894 17.05.2023
Titel
Maßnahmen zum Schutz vor Extremwetterereignissen: Hochwasserschutzkonzept
Vergabeverfahren
Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Ausführungsort
DE-99610 Frohndorf
Frist
21.06.2022
TED Nr.
TPC/20220523_145329_785
Beschreibung
Abschnitt I:
I.1) Stadt Sömmerda
Marktplatz 3-4
99610 Sömmerda
E-Mail: mailstadtsoemmerda.de
Internet: http.:www.soemmerda.de
I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: http.:www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YS9R7QL/documents Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: Offizielle Bezeichnung: IGS Ingenieure GmbH& Co. KG Postanschrift: Kantstr. 5 Ort: Weimar NUTS-Code: DEG05 Weimar, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 99425 Land: Deutschland E-Mail: vergabestelleigs-ib.de Internet: http.:www.igs-ib.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: http.:www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YS9R7QL
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde
I.5) Haupttätigkeit(en) Umwelt
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Maßnahmen zum Schutz vor Extremwetterereignissen in der Stadt Sömmerda mit ihren Ortsteilen Referenznummer der Bekanntmachung: RA21-142
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen 2 / 4
II.1.4) Kurze Beschreibung: Hochwasserschutzkonzept für die Gebiete drei Schallenburg, Rohrborn und Stödten im Gebiet der Stadt Sömmerda. Für die Ortslagen und das umliegende Gewässersystem wurden in 2013/14 die Überschwemmungsgebiete aus 2010 auf Basis von Modellmethoden a.R.d.T. im Rahmen eines Hochwasserschutzkonzeptes aktualisiert. Aufgrund der neuen Erkenntnisse ist es erforderlich, die aus 2013/2014 bestehende Hochwasserschutzkonzeption der drei Ortsgebiete durch drei Maßnahmen zu aktualisieren und die relevanten Hochwasserschutzmaßnahmen für die drei angrenzenden Ortsgebiete der Stadt Sömmerda zu optimieren.
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 2 248 965.00 EUR
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEG0D Sömmerda
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Vergabe von Planungsleistungen für die Fachplanung nach HOAI 2021 gemäß §§ 38, 41, 52 ff. HOAI - Objektplanung Ingenieurbauwerke, Flächenplanung Landschaftsplanung, Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke, Leistungsphasen 1 - 4 (5 - 9 stufenweise), Besondere Leistungen
II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6) Geschätzter Wert
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 33 er Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Mindestzahl: 1 Höchstzahl: 5
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: 3 / 4 - Nachweis über die Berechtigung die Berufsbezeichnung zu tragen gemäß §§ 44 ff. VgV - Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB - Erklärung zu den wirtschaftlichen Verknüpfungen mit anderen Unternehmen - Erklärung über die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen - Erklärung über eine Weitergabe von Auftragsteilen an Nachunternehmer (soweit vorhanden) - Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 21 MiLoG
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Berufsqualifikation gemäß § 75 VgV
III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.5) Angaben zur Verhandlung Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen durchzuführen
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 21/06/2022 Ortszeit: 10:00
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber Tag: 01/07/2022
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/12/2022
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3) Zusätzliche Angaben: Bekanntmachungs-ID: CXP4YS9R7QL
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren 4 / 4
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Thüringer Vergabekammer Postanschrift: Jorge-Semprun-Platz 4 Ort: Weimar Postleitzahl: 99423 Land: Deutschland E-Mail: vergabekammertlvwa.thueringen.de Internet: http.:landesverwaltungsamt.thueringen.de/wirtschaft/vergabekammer
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation Postanschrift: Hohenwindenstraße 13a Ort: Erfurt Postleitzahl: 99086 Land: Deutschland
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Nach Zurückweisung einer Rüge durch die Vergabestelle beträgt die Frist für die Bekanntmachung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer 10 Kalendertage gemäß § 160 Abs.4 GWB
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Thüringer Vergabekammer Postanschrift: Weimarpl. 4 Ort: Weimar Postleitzahl: 99423 Land: Deutschland E-Mail: vergabekammertlvwa.thueringen.de
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 20/05/2022
Veröffentlichung
Geonet Ausschreibung 44058 vom 28.05.2022