Titel | Herstellen von Hochwasserschutzwand | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (LHW) Otto-von-Guericke-Straße 5 39104 Magdeburg | |
Ausführungsort | DE-39524 Fischbeck | |
Frist | 20.04.2021 | |
Vergabeunterlagen | www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=383220 | |
Beschreibung | a) Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt Otto-von-Guericke-Str. 5 39104 Magdeburg Telefon: +49 391 5810 Telefax: +49 391 5811226 E-Mail: vergabestelle.nord@lhw.mlu.sachsen-anhalt.de Internet: http.:lhw.sachsen-anhalt.de/ b) Verfahrensart „Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A“ Geschäftszeichen: 21/N/0030/GN c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Zugelassene Angebotsabgabe elektronisch In Textform Mit fortgeschrittener Signatur / fortgeschrittenem Siegel Mit qualifizierter Signatur / qualifiziertem Siegel d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen e) Ort der Ausführung Rechter Elbedeich km 66,7-67,9 im Bereich Landkreis Stendal, Gemeinde Klietz, Orsteil 39524 Scharlibbe f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen Deichbauarbeiten, Hochwasserschutzwand - Deichlänge 1.200 m - Lagerplatz herstellen, baubegleitende Kampfmitteluntersuchungen - ca. 1.540 m³ Oberbodenabtrag, ca. 5.600 m³ Bodenabtrag, ca. 2.925 m³ Bodenauftrag, ca. 1.270 m² Betonplatten aufnehmen, ca. 1.515 m³ SoB aufnehmen, ca. 2.865 m³ FSS herstellen, ca. 2.925 m³ Schottertragdeckschicht herstellen - ca. 490 t Stahlspundbohlen als Hochwasserschutzwand herstellen, ca. 1.230 m Stahlblechabdeckung h) Losweise Vergabe Nein i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung 07.06.2021 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen 17.12.2021 j) Nebenangebote nicht zugelassen k) Mehrere Hauptangebote nicht zugelassen l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter Internet: http.:www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=383220 Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert. o) Ablauf der Angebots- und der Bindefrist Ablauf der Angebotsfrist 20.04.2021 - 10:00 Uhr Ablauf der Bindefrist 25.05.2021 p) Angebote sind einzureichen elektronisch via Internet: http.:www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=383220 q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr) r) Zuschlagskriterien nachfolgende Zuschlagskriterien einziges Zuschlagskriterium ist der Preis t) Geforderte Sicherheiten siehe Vergabeunterlagen v) Rechtsform der / Anforderung an Bietergemeinschaften gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter w) Beurteilung der Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich / ggf. geforderte Eignungsnachweise Bestandteil der Vergabeunterlagen x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) 3. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt des Landes Sachsen-Anhalt Ernst-Kamieth-Str. 2 06112 Halle (Saale) | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 157490 vom 27.03.2021 |