Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Drucken

Titel

Erstellung eines Hochwasserschutzkonzeptes

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Stadt Mechernich
Bergstraße 1 - 4
53894 Mechernich

Ausführungsort

DE-53894 Mechernich

Frist

17.05.2023

Beschreibung

1. Stadt Mechernich

Bergstraße 1

53894 Mechernich

E-Mail: g.lenzen(at)mechernich.de

2. Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung nach §9 UVgO.

3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle wie Ziffer 1

4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind Elektronische Angebote werden über den Vergabemarktplatz des Landes NRW eingereicht.

5. Form der Angebote Zugelassen ist die Abgabe elektronischer Angebote ausschließlich unter Internet: https://www.evergabe.nrw.de - Elektronisch in Textform

6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung Um den kommunalen Hochwasserschutz zu verbessern, hat sich die Stadt Mechernich der Interkommunalen Hochwasserschutzkooperation Erft unter der Federführung des Erftverbands angeschlossen. In diesem Rahmen sollen aufeinander abgestimmte Hochwasserschutzmaßnahmen entwickelt werden, die zusammenbetrachtet zu einer deutlichen Reduktion des Hochwasserrisikos auf kommunaler und interkommunaler Ebene führen. Die kommunalen Hochwasserschutzmaßnahmen für die Stadt Mechernich sollen im Rahmen des ausgeschriebenen Hochwasserschutzkonzeptes erarbeitet und bewertet werden. Zur Erstellung des Hochwasserschutzkonzeptes für die Stadt Mechernich soll auf der Basis einer detaillierten hydrologischen und hydraulischen Modellanalyse und der Schadenspotenziale ein ortskonkreter Maßnahmenkatalog erarbeitet werden, mit dessen Hilfe ein maximal zu erreichendes Schutzziel umsetzbar wird. In Workshops mit Bürgerinnen und Bürgern sollen zudem Erfahrungen über vergangene Ereignisse, sowie Ideen zur Verbesserung des Hochwasserschutzes ausgetauscht werden. Des Weiteren sollen Ortsbegehungen mit lokalen Akteuren die Abstimmung und Umsetzbarkeit von Hochwasserschutzmaßnahmen verbessern. Die weitere Beschreibung sowie der Umfang der funktionalen Anforderungen ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung (funktionales Lastenheft), siehe Vergabeunterlagen. Erfüllungsort Stadtgebiet Mechernich, 53894 Mechernich.

7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose Der Auftrag wird nicht in Lose aufgeteilt.

8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten Nebenangebote sind nicht zugelassen.

9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist Laufzeit: 36 Monate.

10. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Adresse zum elektronischen Abruf: Internet: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice/CXQ1YYEYUNV/documents Hinweise zu Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sind den Nutzungsbedingungen des Vergabemartkplatzes NRW zu entnehmen

11. Ablauf der Angebotsfrist 17.05.2023 11:00 Uhr.

12. Ablauf der Bindefrist 30.06.2023.

13. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen.

14. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, In denen sie enthalten sind.

15. Angabe der Eignungskriterien und der mit dem Angebot vorzulegenden Unterlagen zur Beurteilung der Eignung Eignungskriterien zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung Es dürfen sich nur Firmen bewerben, die den Nachweis ihrer Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit gemäß UVgO erbringen können. Der Nachweis über die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung ist durch Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder auf andere Weise zu erbringen. Sonstige Bieteranfragen werden grundsätzlich nur dann beantwortet, wenn sie drei Werktage vor Ablauf der Angebotsfrist über das Vergabeportal gestellt werden. Die Beantwortung später eingegangener Bieteranfragen liegt im Ermessen der Vergabestelle.

16. Angabe der Zuschlagskriterien Folgende Kriterien Kriterium Gewichtung Honorar/Preis 35 vergleichbare Referenzen 30 verfügbare Kapazitäten /Eignung des eingesetzten Personals 25 Darstellung der Herangehensweise 10 Weitere Informationen zu den Kriterien:

17. Berücksichtigung von Werkstätten für behinderte Menschen und Inklusionsbetriebe Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter) ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit einem Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt. Voraussetzung für die Berücksichtigung des Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt.

18. Sonstiges Die Vergabeunterlagen werden nur auf elektronischem Weg über das Vergabeportal Internet: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de zur Verfügung gestellt. Ein Postversand erfolgt nicht. Die Weitergabe der Ausschreibungsunterlagen an Dritte sowie die gewerbliche Nutzung der Ausschreibungsunterlagen sind nicht gestattet. Bekanntmachungs-ID: CXQ1YYEYUNV

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 51056 vom 24.04.2023