Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Wasserbau
Titel Ausführungsort Frist
Ausbaus des Wesel-Datteln-Kanal vom Rhein bis Marl DE-45711 21.09.2023
Bau von Kaimauern DE-20457 19.09.2023
Ingenieurbauwerke für die Seeplanung Brainergy Hub DE-52428 18.09.2023
Erstellung eines Umsetzungskonzeptes für für den Nebengewässer der Eger DE-95100 12.09.2023
Erstellen der Entwurfs.- und Genehmigungsplanung eines Hochwasserschutzes DE-80797 11.09.2023
Hydrogeologische Beratung Pohlsche Heide 2023 und 2024 DE-32423 11.09.2023
Monitoring und Überwachung des Betriebs von Grundwasserreinigungsanlagen DE-35009 08.09.2023
Onshore- und Offshore-Dienste DE-95448 05.09.2023
Planung von Hafenanlagen/ Kaimauern (Neubau) DE-20457 05.09.2023
Titel
Erarbeitung von Maßnahmen des Wasserrückhalts und für Retentionsflächen
Vergabeverfahren
Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Ausführungsort
DE-14476 Potsdam
Frist
02.06.2023
Beschreibung
a) Landesamt für Umwelt
Referat S6
Seeburger Chaussee 2
14476 Potsdam
Telefon +49 33021442138
Fax +49 33201442662
E-Mail: christopher.weiseerlfu.brandenburg.de
Internet: https://lfu.brandenburg.de
Adresse der den Zuschlag erteilenden Stelle Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle" Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle" Allgemeine Fach- und Rechtsaufsicht Keine Adressinformation vorhanden.
b) Auftragsgegenstand Leistungsbeschreibung Art und Umfang der Leistung Erarbeitung von Maßnahmen des Wasserrückhalts und für Retentionsflächen inner- und außerhalb von ausgewählten Orten oder Ortsteilen mit besonderer Relieflage. Als Ersatz für Ableitung von Niederschlagswasser und Ergänzung bestehender technischer Einrichtungen zur Verteilung und schadlosen Ableitung von Niederschlagswasser und Verhinderung von diffusen Zuläufen und Ableitung in die Vorflut. Erfüllungsorte Naturparke Märkische Schweiz und Niederlausitzer Landrücken 00000 Land Brandenburg
c) Ausführungsfristen Dauer (ab Auftragsvergabe) Fristen 5 Monat(e) Bezeichnung Datum, ggf. Uhrzeit Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen (u.a.) 23.05.2023 Angebotsfrist 02.06.2023 12:00 Uhr Zuschlags-/Bindefrist 23.06.2023
d) Wertung Wertungsmethode der Vergabe Wertungsmethode Wirtschaftlich günstigstes Angebot gemäß der im Anschreiben oder den Vergabeunterlagen angegebenen Kriterien.
e) Lose Etwaige Vorbehalte wegen Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter Die Vergabe ist in 2 Lose aufgeteilt. Beabsichtigter Losbezug Das Angebot kann sich auf ein oder re Lose erstrecken.
Angaben zu Los Nr. 1 Bezeichnung tungsmethode
Angaben zu Los Nr. 2 Bezeichnung Wertungsmethode Crinitz (Landkreis Elbe-Elster, Naturpark Niederlausitzer Landrücken) Siehe oben "Wertungsmethode der Vergabe" Buckow (Landkreis Märkisch-Oderland, Naturpark Märkische Schweiz) Siehe oben "Wertungsmethode der Vergabe"
f) Nachweise / Bedingungen Vom Unternehmen einzureichende Unterlagen Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen Persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer o Nachweis zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Hierfür sind folgende Nachweise mit dem Angebot einzureichen: Nachweis eines abgeschlossenen Studiums und Berufserfahrung im Bereich Landschaftsplanung und/ oder Wasserwirtschaft Mindestens Bachelorabschluss und 3 Jahre Berufserfahrung mit Eigenerklärung Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit o durchschnittlicher Jahresumsatz (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Es ist der Nachweis eines durchschnittlichen Jahresumsatzes der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, mindestens ab Beginn der Geschäftstätigkeit zu erbringen. Der durchschnittliche Jahresumsatz muss hierbei mindestens 150.000,00 EUR (netto) der letzten 3 Jahre betragen. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit o Personalausstattung (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Es sind Angaben der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen zu machen, die im Zusam-menhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen. Eigenerklärung zu Anzahl, Qualifikation und Berufserfahrung der Mitarbeiter: Mindestanforderungen: Minimum 2 Mitarbeiter mit Bachelor- oder Masterabschluss o Referenzen (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Es sind geeignete Referenzen über früher ausgeführte Dienstleistungsaufträge der in den letzten fünf Jahren erbrachten wesentlichen Dienstleistungen vorzulegen. Die Referenzen müssen den folgenden Tätigkeitsbereich zum Schwerpunkt haben: Nachweis der Erfahrungen zu vergleichbaren Leistungen des Planungsbüros Mindestanforderungen: Mind. 1 Referenz für vergleichbare Projekte Der Nachweis kann erbracht werden durch: Eigenerklärung in Form einer Liste mit Angabe des Werts, des Liefer- beziehungsweise Erbringungs- zeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers o technische Ausstattung (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Es ist eine Beschreibung der technischen Ausstattung des Unternehmens dem Angebot beizulegen. CSX 21 - Bekanntmachung 28.04.2023 12:54 Uhr - VMS 10.3.0.0330 Seite 2/4 © 2009 - 2023 cosinex GmbH VB-23-131: Retention in Beispielkommunen UVGO Öffentliche Ausschreibung 28.04.2023 Eigenerklärung zu technischer Ausstattung (z.B. Plotter, Vermessungstechnik, KFZ, ...) als Liste ohne Mindestvorgabe Sonstige Unterlagen o LDF Unterlagen, Erklärungen und Nachweise (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Darüber hinaus sind die folgenden Unterlagen, Erklärungen und Nachweise einzureichen: - Eigenerklärung zu Ausschlussgründen (Formular 4.1), - bei Bietergemeinschaften die unterschriebene Bietergemeinschaftserklärung (Formular 4.2), - bei Unteraufträgen/Eignungsleihe die Erklärung Bieter Unteraufträge/Eignungsleihe (Formular 4.3) und die Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (Formular 4.4), - Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Formular 5.3), - Vereinbarung zwischen dem Bieter/ Auftragnehmer/ Nachunternehmer/ Verleiher von Arbeitskräften und (ggf. weiteren) Nachunternehmer oder Verleiher zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Formular 5.4) Auflagen zur persönlichen Lage Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge Die Erbringung der Nein Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten Juristische Personen Nein müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen Vergabeunterlagen Bereitstellung der Vergabeunterlagen Postalischer Versand Nein Elektronisch URL zu den Auftragsunterlagen Zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen
g) Angebote Bedingungen für die Öffnung der Angebote Beginn der Angebotsöffnung 02.06.2023 12:05 Uhr Ja, mittels Vergabemarktplatz "Vergabemarktplatz Brandenburg" Internet: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXVXYYDY1 DBAS3ZP/documents Angebotsabgabe Art der akzeptierten Angebote URL zur Abgabe elektronischer Angebote Elektronisch in Textform Internet: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXVXYYDY1DBAS3ZP Zugriff auf Preisdokumente bis zur manuellen Nein CSX 21 - Bekanntmachung 28.04.2023 12:54 Uhr - VMS 10.3.0.0330 Seite 3/4 © 2009 - 2023 cosinex GmbH VB-23-131: Retention in Beispielkommunen UVGO Öffentliche Ausschreibung 28.04.2023 Freigabe während der Angebotsprüfung/-wertung sperren (Zwei-Umschlags- Verfahren) Eingabemöglichkeiten zu Angebotspreisen für Unternehmen innerhalb des Bietertools sperren
h) Nebenangebote Nebenangebote
i9 Verfahren/Sonstiges Angaben zum Verfahren Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber Nein werden nicht zugelassen. Ergänzende Hinweise: I. Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass Bewerber/ Bieter, welche sich für den Zugriff auf die Vergabeunterlagen nicht registriert haben, bei Änderungen oder sonstigen Informationen, eine automatische Benachrichtigung bzw. Nachsendung nicht erhalten. Die Pflicht zur Informationsbeschaffung obliegt dem Bewerber/ Bieter. Bekanntmachungs-ID II. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sämtliche Kommunikationen zur Ausschreibung (z.B. Nachfragen, Hinweise, Bekanntmachung usw.) elektronisch über den Vergabemarktplatz Brandenburg abgewickelt werden. Wichtige Auskünfte sowie zusätzliche sachdienliche Auskünfte werden grundsätzlich nur auf Fragen erteilt, die spätestens bis zu dem in der Aufforderung zur Abgabe eines Teilnahmeantrages (Formular 2.1) bzw. eines Angebotes (Formular 3.1) festgelegten Zeitpunkt bei der Zentralen Vergabestelle elektronisch über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg eingegangen sind. Die Beantwortung erfolgt ebenso ausschließlich im Internet über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg. IM. § 5 der Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B) ist zu beachten. IV. Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, in der Reihenfolge des Ausschreibungsergebnisses die Ausführung der Leistungen geeigneten Bietern anzutragen, die in dem Vergabeverfahren ein wirtschaftlich annehmbares Angebot abgegeben haben, wenn der Auftragnehmer wegen Kündigung oder aus einem anderen Grund endgültig ausfällt. CXVXYYDY1DBAS3ZP CSX 21 - Bekanntmachung 28.04.2023 12:54 Uhr - VMS 10.3.0.0330 Seite 4/4 © 2009 - 2023 cosinex GmbH
Veröffentlichung
Geonet Ausschreibung 51214 vom 04.05.2023