Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Wasserbau
Titel Ausführungsort Frist
Ausbaus des Wesel-Datteln-Kanal vom Rhein bis Marl DE-45711 21.09.2023
Bau von Kaimauern DE-20457 19.09.2023
Ingenieurbauwerke für die Seeplanung Brainergy Hub DE-52428 18.09.2023
Erstellung eines Umsetzungskonzeptes für für den Nebengewässer der Eger DE-95100 12.09.2023
Erstellen der Entwurfs.- und Genehmigungsplanung eines Hochwasserschutzes DE-80797 11.09.2023
Hydrogeologische Beratung Pohlsche Heide 2023 und 2024 DE-32423 11.09.2023
Monitoring und Überwachung des Betriebs von Grundwasserreinigungsanlagen DE-35009 08.09.2023
Onshore- und Offshore-Dienste DE-95448 05.09.2023
Planung von Hafenanlagen/ Kaimauern (Neubau) DE-20457 05.09.2023
Titel
Durchführung von Wasserleitungsarbeiten
Vergabeverfahren
Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
Ausführungsort
DE-56727 Brachems
Frist
17.05.2023
Beschreibung
a) WVZ Wasserversorgungs- Zweckverband Maifeld-Eifel
Eichenstr. 12
56727 Mayen
Tel.: 0 26 51/ 80 97- 53
Fax: 0 26 51/ 80 97- 99
E-Mail: kloeckner.mwvz-me.de
Internet: https://www.wvz-me.de
b) Öffentliche Ausschreibung, VOB/ A Vergabenummer 2023-05-17-0900.
c) Zugelassene Angebotsabgabe: elektronisch, in Textform.
d) Ausführung von Bauleistungen.
e) 56729 Kehrig Löschwasserleitung Kehrig: Virneburg Pst. - Kehrig, HB ZW Conder Höfe-Kehrig.
f) Löschwasserleitung Kehrig Wasserleitungsarbeiten: ~ 85 m² Asphalttragdeckschicht 0/ 16 ~ 1.075 m³ Rohrgräben und Baugruben ~ 120 m duktile Gussrohre DN 150 ~ 390 m duktile Gussrohre DN 200 ~ 90 m duktile Gussrohre DN 250 ~ 12 m Horizontalbohrung DN 500.
g) h) nein.
i) Fertigstellung oder Dauer der Leistungen:15.11.2023
j) zugelassen nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen
k) nicht zugelassen.
l) Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: https://www.subreport.de/E13452494. Nachforderung: Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabga- be gefordert war, werden teilweise nachgefordert und zwar folgende Unterlagen: - fehlende Angaben aus Ei- generklärung zur Eignung (124) - Erklärung Nachunternehmerleistung (233) - Erklärung Bieter- / Arbeits- gemeinschaft (234) - Erklärung LTTG RLP - Erklä- rung nach §21 SchwarzArbG - Ergänzende Angaben zur Einholung Auszug Wettbewerbsregister - Nach- weis über Referenzen vergleichbarer Projekte der let- zen 3 Jahre - Zertifizierung gem. DVGW W3 (ge) Nicht nachgefordert werden folgende Unterlagen und führen zum Ausschlusss: - fehlendes Angebotsschrei- ben bzw. fehlende Unterschrift (213) - fehlende Preis- angaben.
o) am 17.05.2023 um 09:00 Uhr Ablauf der Bindefrist am 16.06. 2023.
p) Internet: https://www.subreport.de/E13 45 24 94
q) Deutsch.
r) nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: Preis (Wer- tungssumme einschl. evtl. Wartungskosten): 100 %.
s) am 17.05. 2023 um 09:00 Uhr. Ort: 56727 Mayen Eichenstraße 12. Personen, die bei der Eröffnung anwe- send sein dürfen: Bieter und deren Bevollmächtigte.
w) Präqualifizierte Unternehmen führen den Nach- weis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizier- te Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die An- gabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Ver- eins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Ge- langt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigen- erklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf ge- sondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigen- erklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Dar- über hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fach- kunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/ A zu machen: Zertifizierung gem. DVGW W3 (ge).
x) Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/ A): Vergabeprüfstel- le beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Land- wirtschaft und Weinbau, Stiftstraße 9, 55116 Mainz.
Veröffentlichung
Geonet Ausschreibung 51000 vom 21.04.2023