Titel | Durchführung von Wasserbauarbeiten | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Zweckverband Hafen Straubing-Sand Europaring 4 94315 Straubing | |
Ausführungsort | DE-94315 Straubing | |
Frist | 18.07.2022 | |
TED Nr. | 323255-2022 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Zweckverband Hafen Straubing-Sand Europaring 4 94315 Straubing E-Mail: vergabeamt@straubing.de Internet: http.:www.hafen-straubing.de Internet: http.:my.vergabe.bayern.de I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: http.:www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/230154 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: http.:my.vergabe.bayern.de I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Hafenbetrieb und Wirtschaftsförderung I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Ankerarbeiten und Nassbaggerarbeiten inkl. Zwischenlagerflächen - 2 Lose Referenznummer der Bekanntmachung: 2022-ZVH-29 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45240000 Wasserbauarbeiten II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4) Kurze Beschreibung: Gegenstand der Vergabe ist die Tieferbaggerung des Hafenbeckens um ca. 65 cm i. M. inkl. Zwischenlagerung des Nassbaggergutes und die Verstärkung der bestehenden Spundwand um das Hafenbecken durch zusätzliche Verpress-Daueranker (Einstabanker). Die Vertiefung der Hafensohle ist erforderlich, damit der Hafen Straubing-Sand auch nach dem Donauausbau den aktuellen Status als Schutzhafen aufrechterhalten kann. Die bestehende, 1-fach in Totmannkonstruktion rückverankerte Spundwand um das Hafenbecken wird infolge der Vertiefung der Hafensohle um 65 cm statisch wesentlich höher beansprucht. Deshalb ist zur Verstärkung vor dem Tieferbaggern eine zusätzliche Ankerlage aus Verpress-Dauerankern erforderlich. Die Leistungen für die Gesamtmaßnahme ?Anpassung Schutzhafen Straubing-Sand? werden auf zwei Lose aufgeteilt: Los 1 - Ankerarbeiten Los 2 - Nassbaggerarbeiten inkl. Zwischenlagerflächen II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja maximale Anzahl an Losen: 2 II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Ankerarbeiten Los-Nr.: 1 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45241000 Bauarbeiten für Häfen II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE223 Hauptort der Ausführung: Hafen Straubing II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Das Vorhaben umfasst die Herstellung von 1097 Verpress-Dauerankern (Einstabanker) mit variablen Längen von ca. 18,50 bis 29 m und im Abstand von 1,0 m. Um möglichst wenig in den Hafenbetrieb einzugreifen, sind die Anker von der Wasserseite aus mit Hilfe von Pontons herzustellen. Die Ankerköpfe liegen jeweils im Spundwandtal, eine Gurtung ist nicht erforderlich. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 31.08.2022 Ende: 19.04.2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Nassbaggerarbeiten Los-Nr.: 2 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45241000 Bauarbeiten für Häfen II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE223 Hauptort der Ausführung: Hafen Straubing II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Nach der Herstellung der neuen Verpressanker ist das gesamte Hafenbecken auf seiner Gesamtfläche von ca. 70.300 m2 um i. M. ca. 65 cm im Nassbaggerverfahren tiefer zu baggern. Bereichsweise ist aufgrund von vorhandenen Sedimentanhäufungen auch auf eine größere Tiefe auszubaggern Für die Zwischenlagerung des Nassbaggergutes (gesamt ca. 50.000 m3) zwecks Austrocknung und Haufwerksbeprobung sind auf dem Hafengelände Zwischenlagerflächen getrennt nach Homogenbereichen herzustellen und nach dem Bauende wieder entsprechend dem Ursprungszustand herzurichten. Für die Zufahrten zu den Zwischenlagerflächen sind Baustraßen durch den AN anzulegen und wieder rückzubauen. Das Nassbaggergut ist nach dem Austrocknen je nach Beprobungsergebnis als Geländeauffüllungen nach Angabe des AG einzubauen oder zu entsorgen. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 31.08.2022 Ende: 16.02.2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Teilnahmebedingungen III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien - siehe Link Internet: http.:my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=230154 Direkter Link zu den Auftragsunterlagen - siehe Link Internet: http.:www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/230154 III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien - siehe Link Internet: http.:my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=230154 Direkter Link zu den Auftragsunterlagen - siehe Link Internet: http.:www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/230154 III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien - siehe Link Internet: http.:my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=230154 Direkter Link zu den Auftragsunterlagen - siehe Link Internet: http.:www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/230154 III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2) Bedingungen für den Auftrag III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben: III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags Siehe Vergabeunterlagen. III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.5) Angaben zur Verhandlung IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 18.07.2022 Ortszeit: 10:00 IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30.08.2022 IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 18.07.2022 Ortszeit: 10:00 Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3) Zusätzliche Angaben VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern Maximilianstraße 39 München 80538 Deutschland Telefon: +49 8921762411 Fax: +49 8921762847 VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Stadt Straubing - Vergabestelle Theresienplatz 2 Straubing 94315 Deutschland Fax: +49 942194460268 VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 13.06.2022 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 165177 vom 19.06.2022 |