Titel | Fang und Umsiedlung von Amphibien und Zauneidechsen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH Walter-Köhn-Str. 2 04356 Leipzig | |
Ausführungsort | DE-39365 Wormsdorf | |
Frist | 08.01.2019 | |
Beschreibung | a) LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbauverwaltungsgesellschaft mbH Einkauf Mitteldeutschland Walter-Köhn-Str. 2 04356 Leipzig Tel.: 0341 2222 2069 Fax.: 0341 2222 2310
E-Mail: julia.kuehlhorn@lmbv.de
a2) Zuschlag erteilende Stelle wie unter a1)
a3) Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind: wie unter a1)
b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung, VOL/A; Vergabe-Nr.: 1907100104.
c) Form der Angebote Angebote können abgegeben werden: elektronisch in Textform. schriftlich Weitere Informationen zur elektronischen Angebotsabgabe siehe Vergabeunterlagen Formblatt LMBV-Angebotsaufforderung Pkt.
8. Die Vergabeunterlagen können von unserem elektronischen Bieterportal angefordert und heruntergeladen werden.
d) Art, Umfang sowie Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle) Ort der Leistung: Tagebau Wulfersdorf bei 39365 Harbke Titel der Leistung: Fang und Umsiedlung von Amphibien und Zauneidechsen für Sanierung SW-Böschung Tgb. Wulfersdorf
Art und Umfang der Leistung: - tägliche Kontrolle (Mo-So einschl. Feiertage) von Fangeimern auf Vorhandensein von Amphibien und Umsetzen der Tiere einschließlich Transport von 0 bis zu 7 km Wegstrecke während der Laichwanderung (i.d.R. März bis Juni) - Dokumentation der in Fangeimern vorgefundenen Amphibien (Anzahl, Art, Alter, Geschlecht) - Fang von Zauneidechsen auf vorgegebenen Teilflächen an 30 Fangtagen zwischen April und September und sofortige Umsiedlung in Ersatzhabitate (Transportentfernung 3 bis 7 km) - Dokumentation der Fang- und Umsiedlungsaktion (Fangprotokolle) - Durchführung aller Leistungen in drei Kalenderjahren entsprechend vorgesehener Bauabschnitte (2020 und 2021 zunächst optional): - 2019 ca. 3,2 km Amphibienzaun mit 129 Eimern, ca. 1,7 ha Abfang- Fläche Zauneidechsen, - 2020 ca. 9,5 km Amhibienzaun mit 693 Eimern, ca. 3,5 ha Abfang- Fläche Zauneidechse, - 2021 ca. 10 km Amphibienzaun mit 706 Eimern, ca. 2,4 ha Abfang- Fläche Zauneidechse Arbeitsbereiche befinden sich in bewachsenen und z.T. steilen Böschungsbereichen und sind nur teilweise befahrbar (2020 und 2021 sind jeweils 7,8 km Amphibienzaun entlang Zuwegungen enthalten)
e) Aufteilung in Lose: nein
d) f) Nebenangebote nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen
g) Ausführungsfrist Beginn: 09. KW 2019, spätestens am letzten Werktag dieser KW Ende: 30.09.2019 (Option bis 30.09.2021)
h) Anforderung der Vergabeunterlagen Die Vergabeunterlagen können von unserem elektronischen Bieterportal Internet: www.lmbveinkauf. de angefordert und heruntergeladen werden. Anforderung ab: 06.12.2018 Anforderung bis: 08.01.2019, 10:30 Uhr Anforderung/Einsicht bei: wie unter a) Online-Plattform: Internet: www.lmbv-einkauf.de
i) Angebots- und Bindefrist: Angebotsfrist: 08.01.2019; 10:30 Uhr Bindefrist: 07.02.2019
j) Geforderte Sicherheitsleistungen: entfällt.
k) Wesentliche Zahlungsbedingungen: gemäß Vergabeunterlage.
l) Zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangte Unterlagen: Der Bieter hat entsprechend den Vergabeunterlagen Formblatt LMBV_A_VOL Pkt. 3 mit dem Angebot bzw. auf gesonderte Nachforderung zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit folgende Angaben (Eigenerklärung) gemäß § 6 Abs. 3 + 5 VOL/A zu machen: - Gesamtumsatz des Unternehmens und Umsatz bezogen auf die ausgeschriebene Leistung in den letzten 3 Geschäftsjahren - die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräften - Referenzen zur Ausführung von Leistungen in den letzten fünf abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind - Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet ist - Eintragung in das Berufsregister Ihres Sitzes oder Wohnsitzes - keine Tatbestände nach § 6 Abs. 5 VOL/A vorliegen; Insolvenzverfahren, in Liquidation befindlich, nachgewiesene schwere Verfehlungen, zur Zahlung der Steuern und Abgaben sowie SV-Beiträge und Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet ist, keine unzutreffenden Erklärungen in Bezug auf ihre Eignung abgegeben haben. Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben an Stelle der Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft, eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen. - Kein Tatbestand gemäß § 21 des Gesetzes zur Bekämpfung der Schwarzarbeit und illegal Beschäftigten vorliegt Die Eignung kann auch durch eine direkt abrufbare Eintragung in der Liste der bundesweiten Präqualifikationsdatenbank für den Liefer- und Dienstleistungsbereich der DIHK e. V. nachgewiesen werden. Bei fehlenden Nachweisen oder Erklärungen behält sich der Auftraggeber vor, diese gemäß § 16 Abs. 2 VOL/A mit einer von ihm gesetzten Frist nachzufordern. Bieter können aber nicht darauf vertrauen, dass eine Nachforderung erfolgt. Sonstige Nachweise und Angaben zum Angebot: - Verzeichnis über Art und Umfang wesentlicher von Nachunternehmern auszuführender Leistungen (LMBV-U-233) - Erklärung Bietergemeinschaft, soweit zutreffend (Fbl.234) - Leitungs-/Aufsichtspersonal (LMBV-Auf-Pers_VOL) - Angaben zur Preisermittlung („Fbl. 221 oder 222“) bzw. sonstige Preisermittlungsgrundlagen - Aufgliederung der Einheitspreise („Fbl. 223“) - Eignungsnachweise Nachunternehmer (auf Verlangen) Folgende Sonstige Nachweise / Angaben des Bieters / Mitglieder der Bietergemeinschaft und Nachunternehmer (technische Spezifikationen, Umwelteigenschaften, Prüfzeugnisse): Referenzen der letzten 5 Jahre vor der Auftragsbekanntmachung mit folgenden Mindestanforderungen: ? Erfahrung mit Abfangen und Umsetzen von Amphibien oder Reptilien, oder ? sonstige Erfahrungen mit artenschutzrechtlich begründeten Fangen oder Umsetzen von Tieren anderer Artengruppen, oder Nachweis über projektbezogene artenschutzrechtliche Kenntnisse einschließlich Verfügbarkeit von geschultem Personal für die ausgeschriebene Leistung
m) -
n) Zuschlagskriterien: Preis
Weitere Hinweise: Der Bieter unterliegt mit der Abgabe seines Angebotes auch den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote (§ 19 VOL/A)
Das Angebot ist abzufassen in: deutsch.
Rechtsform von Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 147644 vom 11.12.2018 |