Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Drucken

Titel

Bodenprobenahme von landwirtschaftlichen und gärtnerischen Flächen

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt (LLG)
Strenzfelder Allee 22
06406 Bernburg

Ausführungsort

DE-06406 Bernburg

Frist

02.07.2024

Beschreibung

1. a) Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau

Strenzfelder Allee 22

06406 Bernburg

Telefon: +49 3471 3340

Telefax: +49 3471 334105

E-Mail: Poststelle(at)llg.mule.sachsen-anhalt.de

Internet: https://llg.sachsen-anhalt.de/llg/page

b) Zuschlag erteilende Stelle Wie Hauptauftraggeber siehe a).

2. Angaben zum Verfahren

a) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung nach UVgO

b) Vertragsart Liefer- / Dienstleistungsauftrag

c) Geschäftszeichen 53301/2024/Probenahme/D21

3. Angaben zu Angeboten

a) Form der Angebote elektronisch ohne elektronische Signatur (Textform) mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel

b) Fristen Ablauf der Angebotsfrist 02.07.2024 - 12:00 Uhr Ablauf der Bindefrist 31.07.2024

c) Sprache deutsch.

4. Angaben zu Vergabeunterlagen

a) Vertraulichkeit Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter Internet: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=688141

b) Zugriff auf die Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt

c) Zuständige Stelle Hauptauftraggeber siehe 1.a)

d) Anforderungsfrist 02.07.2024 - 12:00 Uhr

5. Angaben zur Leistung

a) Art und Umfang der Leistung Nmin-Bodenprobenahme von landwirtschaftlichen und gärtnerischen Flächen und Anlieferung der Proben an die Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt siehe Leistungsbeschreibung

b) CPV-Codes Hauptteil (1): Dienstleistungen im Bereich Landwirtschaft (77100000-1)

c) Ort der Leistungserbringung Maximal 700 Probenahmen in ca. 80 landwirtschaftlichen Betrieben und Lieferung an die Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Strenzfelder Allee 22, 06406 Bernburg.

6. Angaben zu Losen

a) Anzahl, Größe und Art der Lose keine.

7. Zulassung von Nebenangeboten Nein.

8. Bestimmungen über die Ausführungsfrist Anfang Januar 2025 bis Anfang Mai 2027.

9. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen keine.

10. Wesentliche Zahlungsbedingungen Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B)

11. Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen Zur Überprüfung der Eignung und Leistungsfähigkeit sind folgende Unterlagen bei Angebotsabgabe verpflichtend beizubringen: - kurze aussagekräftige Darstellung der beabsichtigten Herangehensweise, aus der insbesondere Aufgabenverständnis und das methodische Vorgehen (z.B. geplante Ganglinien, Kriterien für die Auswahl der repräsentativen Teilfläche zur Probenahme) hervorgehen, - Nachweise zur Feststellung der Erfahrungen in der Beprobung landwirtschaftlicher Flächen durch eine Referenzliste über mindestens drei Leistungen in vergleichbarer Art in den letzten drei Jahren unter Angabe des Auftraggebers mit Ansprechpartner und Telefonnummer sowie Leistungsumfang, - Nachweis der Qualifikation der voraussichtlich eingesetzten Probenehmer (z. B. Abschlüsse, Fortbildungsnachweise, Präqualifizierung § 6 LVG LSA), - Benennung der eingesetzten Probenahmetechnik, - Beschreibung der aktiv gesteuerten Kühlkette, - Nachweis der Leistungsfähigkeit in Bezug auf die personelle Absicherung (u. a. Anzahl, Namen der Bearbeiter/Probenehmer, Nachweis der Qualifikation/Fachkompetenz) - Nachweis der Leistungsfähigkeit in Bezug auf die materiell-technische Ausstattung (u. a. entsprechender Umfang an Probenahmetechnik, Hard- und Software, maximal mögliche Anzahl Anlieferungen pro Woche), - nachvollziehbare Darlegung der durchschnittlich leistbaren Proben je Arbeitstag /Arbeitszeitkalkulation (inkl. Vorbereitungszeit, Anfahrten, Probenanlieferung), - nachvollziehbare Preiskalkulation (z.B. Kalkulation getrennt nach Teilaufgaben). - Eigenerklärung der Unbedenklichkeit bei Zahlungen gegenüber dem Finanzamt, der gesetzlichen Sozialversicherung; - Erklärung, dass sich der Auftragnehmer weder in einem Insolvenz- noch in einem Vergleichsverfahren befindet und auch kein Vergleichsverfahren gegen ihn beantragt wurde; - Erklärungen zu den §§ 11,13, 14, 17 und 18 TVergG LSA; - Bewerbererklärung, - Auszug aus dem Gewerbezentralregister, - Optional bei Angebot als Bietergemeinschaft: Bei Bietergemeinschaften ist eine von allen Mitgliedern rechtsverbindlich unterschriebene Erklärung über eine gesamtschuldnerische Haftung mit bevollmächtigtem Vertreter abzugeben.

12. Zuschlagskriterien Bewertungsmatrix lt. Anlage zur Leistungsbeschreibung

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 58998 vom 10.06.2024