Titel | Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt (LVermGeo) Vergabestelle Otto-von-Guericke-Str. 15 39104 Magdeburg | |
Ausführungsort | DE-39104 Magdeburg | |
Frist | 05.08.2024 | |
Vergabeunterlagen | www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?15&id=700708 | |
Beschreibung | a) Landesamt für Vermessung und Geoinformation Otto-von-Guericke-Str. 15 DE-39104 Magdeburg
Telefon: +49 391 6540 Telefax: +49 391 5677821 E-Mail: vergabestelle.lvermgeo@sachsen-anhalt.de
b) Zuschlag erteilende Stelle Wie Hauptauftraggeber siehe a).
2. Angaben zum Verfahren
a) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
b) Vertragsart Liefer- / Dienstleistungsauftrag
c) Geschäftszeichen 13.201 -142/2024
3. Angaben zu Angeboten
a) Form der Angebote o elektronisch o ohne elektronische Signatur (Textform)
b) Fristen Ablauf der Angebotsfrist 05.08.2024 - 09:30 Uhr Ablauf der Bindefrist 09.09.2024
c) Sprache Deutsch.
4. Angaben zu Vergabeunterlagen
a) Vertraulichkeit Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html
b) Zugriff auf die Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt
c) Zuständige Stelle Hauptauftraggeber siehe l.a)
d) Anforderungsfrist 05.08.2024 - 09:30 Uhr.
5. Angaben zur Leistung
a) Art und Umfang der Leistung Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel für das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt in 5 Losen
c) Ort der Leistungserbringung Die Orte der Leistungserbringung sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
6. Angaben zu Losen
a) Anzahl, Größe und Art der Lose 5 Lose
b) Angebote für Lose Angebote sind möglich für alle Lose.
7. Zulassung von Nebenangeboten Nein.
8. Bestimmungen über die Ausführungsfrist 16.09.2024-15.11.2024.
10. Wesentliche Zahlungsbedingungen Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B).
11. Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des NichtVorliegens von Ausschlussgründen - Nachweise, die innerhalb einer Präqualifizierung im regionalen Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV) oder im Amtlichen Verzeichnis Präqualifizierter Unternehmen (AVPQ) erworben wurden (es gelten nur die Kriterien als erfüllt, auf die sich die Prüfung der Präqualifizierungsstelle bezieht; die Erläuterungen zur Präqualifikation gelten für alle geforderten Erklärungen und Nachweise) oder dafür folgende Einzelnachweise: - gültiger Nachweis über Eintragung im Berufs-/Handelsregister in Kopie - gültige Bescheinigung über die Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft - Erklärung zum NichtVorliegen zwingender und fakultativer Ausschlussgründe gemäß §§ 123,124 GWB - Bewerbererklärung (Erklärung nach Abschnitt 1 - Basisparagraphen) Und weiterhin: - Nachweis einer gültigen Haftpflichtversicherung Wenn kein Versicherungsschutz besteht, genügt eine Bestätigung des Versicherers, dass im Falle der Zuschlagserteilung der Abschluss einer entsprechenden Versicherung gewährleistet ist. Der Abschluss einer Versicherung ist spätestens zum Vertragsabschluss nachzuweisen. - Eigenerklärung, dass die zur Prüfung befähigte Person die allgemeinen Anforderungen der Technischen Regeln für Betriebssicherheit TRBS 1203 erfüllt - im Falle einer Bietergemeinschaft: Bietergemeinschaftserklärung - Erklärungen des Tariftreue- und Vergabegesetzes Sachsen-Anhalt (Erklärung TVergG LSA)
12. Zuschlagskriterien Der Zuschlag erfolgt je Los unter Berücksichtigung aller Umstände auf das wirtschaftlichste Angebot bezüglich des Preises zu 100 %. Bei absoluter Wertegleichheit wird der Zuschlag durch eine Losentscheidung herbeigeführt. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 180400 vom 26.07.2024 |