Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Sonstige Dienstleistungen
Titel Ausführungsort Frist
Machbarkeitsstudie über PV-Freiflächenanlage Deponie Münster DE-64839 22.09.2023
Auskunftssystem für das digitale Vermessungs-Rissregister DE-32756 15.09.2023
Prüfung von Bodenpunktdatenbank BPDB - Projektphase III - 2023-2024 DE-10179 15.09.2023
Installation und Einrichten von Gewässerabflussmessplätzen DE-03253 14.09.2023
Spezielle Dienstleistungen des fotografischen Gewerbes DE-12437 13.09.2023
Archäologische Untersuchungen DE-34369 13.09.2023
Verkehrssicherung für die Kampfmittelsondierung im Bereich der AS DE-10557 13.09.2023
Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung für ReFoPlan DE-06844 12.09.2023
Titel
Erstellung von Fachgutachten der Umsetzung des Integrierten Klimaschutzkonzeptes der Vier-Tore Stadt
Vergabeverfahren
Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Auftraggeber
Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg
Friedrich-Engels-Ring 53
17033 Neubrandenburg
Ausführungsort
DE-17033 Neubrandenburg
Frist
31.05.2023
Vergabeunterlagen
TED Nr.
264947-2023
Beschreibung
Abschnitt I:
I.1) Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg
Friedrich-Engels-Ring 53
17033 Neubrandenburg
Telefon: +49 395/555-2409
E-Mail: Petra.Reitzigneubrandenburg.de
Internet: https://www.neubrandenburg.de
I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: https://portal.evergabemv.de/E47389755 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde
I.5) Haupttätigkeit(en) entliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Kommunale Wärmeplanung Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 75130000 Unterstützende Dienste für die öffentliche Verwaltung
II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung: Erstellung von Fachgutachten in 5 Teillosen Mit der Umsetzung des Integrierten Klimaschutzkonzeptes der Vier-Tore Stadt Neubrandenburg erfolgen die nächsten Schritte, um Neubrandenburg klimaneutral zu gestalten. Von zentraler Bedeutung ist der Umbau des städtischen Energiesektors. Durch den Ausbau erneuerbarer Energien und den schrittweisen Rückgang der fossilen Energieversorgung sollen die Emissionen des Sektors stark reduziert werden. Die Weiterentwicklung der Wärmeversorgung und der dafür notwendigen Infrastruktur sowie die Bereitstellung der erforderlichen Flächen für die Nutzung erneuerbarer Energien und thermischer Speicher sind ohne eine kommunale Wärmeplanung nicht möglich. Ein kommunaler Wärmeplan für die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg soll ein zentrales Instrument, eine Planungsgrundlage für eine klimaneutrale Stadtentwicklung und für das Erreichen des klimafreundlichen Gebäudebestands innerhalb des Stadtgebietes sein. Zur Abschätzung der energetischen Zukunftsperspektiven der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg auf Gebäudeebene sind zahlreiche Fachgutachten & Potentialanalysen anzufertigen.
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 600.000,00 EUR
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge unter Zusammenfassung der folgenden Lose oder Losgruppen zu vergeben: Angebote können für ein Los, mehrere oder alle Lose erfolgen. Es kann auch eine Gesamtvergabe nur an einen Bieter erfolgen.
II.2) Beschreibung II.2.1) Los-Nr.: Los 1: Erfassung Wärmebedarf/Gebäudeenergieeffizienz - Abwärme/Kälte II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 75130000 Unterstützende Dienste für die öffentliche Verwaltung II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE80J Hauptort der Ausführung: Neubrandenburg II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: siehe II.1.4) II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 3 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Anzahl der Bewerber: 3 II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben
II.2) Beschreibung II.2.1) Los-Nr.: Los 2: Fachgutachten/Potentialanalyse Großwärmepumpen – Geothermie II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 75130000 Unterstützende Dienste für die öffentliche Verwaltung II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE80J Hauptort der Ausführung: Neubrandenburg II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: siehe vorher II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 3 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Anzahl der Bewerber: 3 II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben
II.2) Beschreibung II.2.1) Los-Nr.: Los 3: Fachgutachten/Potentialanalyse Solarthermie – Großwärmespeicher II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 75130000 Unterstützende Dienste für die öffentliche Verwaltung II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE80J Hauptort der Ausführung: Neubrandenburg II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: s.o. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 3 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Anzahl der Bewerber: 3 II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben
II.2) Beschreibung II.2.1) Los-Nr.: Los 4: Fachgutachten/Potentialanalyse Biomasse – Wasserstoff II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 75130000 Unterstützende Dienste für die öffentliche Verwaltung II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE80J Hauptort der Ausführung: Neubrandenburg II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: s.o. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 3 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Anzahl der Bewerber: 3 II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Los-Nr.: Los 5: Fachgutachten/Potentialanalyse Energiesystemmodellierung – Finanzierung II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 75130000 Unterstützende Dienste für die öffentliche Verwaltung II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE80J Hauptort der Ausführung: Neubrandenburg II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: s.o. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 3 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Anzahl der Bewerber: 3 II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: siehe Bewerberbogen
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:
III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs Abwicklung des Verfahrens in aufeinander folgenden Phasen zwecks schrittweiser Verringerung der Zahl der zu erörternden Lösungen bzw. zu verhandelnden Angebote
IV.1.5) Angaben zur Verhandlung Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen durchzuführen
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 31.05.2023 Ortszeit: 09:00
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber Tag: 20.06.2023
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch
IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 08.09.2023
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt
VI.3) Zusätzliche Angaben Erforderliche Teilnahmebedingungen sind in den Bewerbungsunterlagen enthalten. Der Bewerberbogen ist mit seinen Anlagen zwingend auszufüllen und elektronisch einzureichen. Unvollständige Angaben führen zum Ausschluss. Der AG behält sich die Nachforderung vor. Die Informationsübermittlung erfolgt über das Vergabeportal. Nach Auswertung werden die Bewerber mit der höchsten Punktzahl zur Präsentation und Verhandlung eingeladen. Sofern Bewerber die gleiche Punktzahl erreichen, erfolgt eine Auslosung. Ggf. können Nachrücker aufgefordert werden.
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern Johannes-Stelling-Str.14 Schwerin 19053 Deutschland Telefon: +49 3855885160 E-Mail: vergabekammerwm.mv-regierung.de Internet: https://www.regierung-mv.de
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe, - der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,vergangen sind
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 28.04.2023
Veröffentlichung
Geonet Ausschreibung 51254 vom 05.05.2023