Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Sonstige Dienstleistungen
Titel Ausführungsort Frist
Zusammenfassender Bericht über die meteorologischen Verhältnisse der Nordsee DE-20359 28.11.2023
Beratung in Umweltfragen DE-24103 24.11.2023
Erstellung von Landschaftspflegerischen Begleitplänen DE-49716 22.11.2023
Archäologische Untersuchungen DE-85283 20.11.2023
Erstellung eines Klimafolgenanpassungskonzeptes für den Kreis Düren DE-52351 18.11.2023
Scannen von 5.000 Bohrungsdokumentationen DE-01326 16.11.2023
Bereitstellung eines Monitoring-Systems DE-27749 14.11.2023
Durchführung von Stadt- und Landschaftsplanung CH-3003 10.11.2023
Titel
Archäologische Untersuchungen
Vergabeverfahren
Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Auftraggeber
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt
Paracelsusstr. 23
06114 Halle (Saale)
Ausführungsort
DE-06618 Casekirchen
Frist
06.03.2023
Vergabeunterlagen
TED Nr.
62997-2023
Beschreibung
Abschnitt I:
I.1) Kulturstiftung Sachsen-Anhalt
Paracelsusstr. 23
06114 Halle (Saale)
E-Mail: vergabe-sipkulturstiftung-st.de
Internet: https://www.kulturstiftung-st.de
I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=498545 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=498545
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5) Haupttätigkeit(en) Freizeit, Kultur und Religion
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Bauvorbereitende Untersuchungen Referenznummer der Bekanntmachung: 64-02000-17-22
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71351914 Archäologische Untersuchungen
II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung: Grabungshelfern/-innen, z.T. mit Maschineneinsatz, für archäologische Grabungen auf dem Vorburgbereich der Neuenburg. In dem Zusammenhang anfallendes Erdreich ist zu analysieren und zu entsorgen.
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEE08
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Schloss Neuenburg in Freyburg (Unstrut) ist eine der größten deutschen Dynastenburgen. Im Rahmen des Sonderinvestitiosprogrammes soll der Bereich der Vorburg in mehreren Bauabschnitten nutzungsgerecht instandgesetzt und umgestaltet werden. Die historische Dimension von Schloss Neuenburg, aus welcher sich auch die Verpflichtung zum denkmalgerechten Erhalt ergibt, soll durch den gezielten Ausbau des Vorburgbereiches in ihrer Größe kulturtouristisch wahrgenommen werden. Der Auftraggeber plant im Rahmen dieser Baumaßnahme den Bereich der Vorburg durch archäologische Grabungen zu erkunden. Dabei arbeiten Grabungshelfer/-innen und Grabungstechnikern/innen unter der Anleitung und Kontrolle von Grabungsleiter/-innen des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie. Sie helfen, das Grabungsgelände freizulegen, lockern den Boden auf und transportieren den Abraum von der Grabungsstätte weg. Grabungstechnikern/innen unterstützen die Arbeiten mit entsprechenden Maschineneinsatz.
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 17.04.2023 Ende: 18.08.2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote /Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen nein
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: siehe Anlage KST Eigenerklärung zur Eignung
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: siehe Anlage KST Eigenerklärung zur Eignung
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: siehe Anlage KST Eigenerklärung zur Eignung Möglicherweise geforderte Mindeststandards: für Grabungshelfer (Maschinenführung): - Mindestalter von 18 Jahren - Gesundheitliche Eignung (nach Möglichkeit Nachweis durch eine arbeitsmedizinische Untersuchung) - Fahrerlaubnis: mindestens Klasse B oder L - Baustellensprache: deutsch (Mindestanforderung B2) - Baumaschinenbedienerausweis (ugs. Baumaschinenführerschein oder auch Baumaschinenschein)
III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:
III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.5) Angaben zur Verhandlung
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 06.03.2023 Ortszeit: 09:00
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch
IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 14.04.2023
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 06.03.2023 Ortszeit: 10:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3) Zusätzliche Angaben
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Ernst-Kamieth-Straße 2 Halle (Saale) 06112 Deutschland
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 26.01.2023
Veröffentlichung
Geonet Ausschreibung 49350 vom 02.02.2023