Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Kampfmittel
Titel Ausführungsort Frist
Rahmenvertrag zur Schadstoffuntersuchung im Wohnungsbau DE-12053 26.02.2021
Durchführung von Abbrucharbeiten und Schadstoffsanierung DE-10559 26.02.2021
Rahmenvertrag für Kampfmittelsondierung 2021 /2022 DE-45657 25.02.2021
Neubau eines Verbindungsweges DE-04159 25.02.2021
Kampfmittelsondierung auf befestigten und unbefestigten Verdachtsflächen DE-34117 24.02.2021
Durchführung von Kampfmittelräumung DE-14476 24.02.2021
Erstellung einer Kabeltrasse DE-47551 23.02.2021
Planungsleistungen der Wasserversorung und Kanalisation DE-35305 23.02.2021
Verrichtung von Kernbohrungen für Abbrucharbeiten DE-42275 23.02.2021
Titel
Verrichtung von Kampfmittelsondierung mit Sondierungsbohrungen
Vergabeverfahren
Öffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)
Auftraggeber
GMH Gebäudemanagement Hamburg GmbH
An der Stadthausbrücke 1
20355 Hamburg
Ausführungsort
DE-22763 Hamburg
Frist
23.02.2021
Beschreibung
a) GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH
An der Stadthausbrücke 1
20355 Hamburg
Fax: 040 / 42 73 10 143
E-Mail: einkaufgmh.hamburg.de
Angebotsabgabe: Es ist ausschließlich die elektronische Angebotsabgabe über den Bieterassistenten zugelassen.
b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung gem. UVgO Nr.: GMH UVO ÖA 001-21 DK
c) Form, in der die Angebote einzureichen sind:. elektronisch über den Bieterassistenten bis spätestens zum Submissionstermin
d) Amtssprache: Deutsch
e) Art und Umfang der Leistungen: Kampfmittelsondierung mit 6.000 m Sondierungsbohrungen und anschließender Abdichtung
f) Ort der Ausführung: Paul-Ehrlich-Straße 2 in 22763 Hamburg
g) Aufteilung in Lose: keine
h) Änderungsvorschläge und Nebenangebote: sind nicht zugelassen
i) Ausführungsfrist: Ausführungsbeginn im Mai 2021, der genaue Ausführungszeitraum ist mit dem Abbruchunternehmen abzustimmen
j) Stelle, bei der die Vergabeunterlagen erhältlich sind: Die Bekanntmachung sowie die Vergabeunterlagen und die "Auskunftserteilungen" finden Sie auf der Zentralen Veröffentlichungsplattform unter: Internet: http.:www.hamburq.de/lieferunqen- und-leistunqen/. Hinter "LINK Bieterportal" sind im Bieterportal die Vergabeunterlagen für die hier ausgeschriebene Leistung zum Download kostenfrei hinterlegt. Dort gelangen Sie auch in die elektronische Vergabe. Nach Anmeldung im Bieterportal können Sie Ihr Angebot rein elektronisch abgeben. Ein Versand der "Auskunftserteilungen" per E-Mail erfolgt nur dann automatisch aus der elektronischen Vergabe, sofern Sie als Bieter im Bieterportal registriert sind und als solcher angemeldet auf die Ausschreibung zugegriffen haben. Sofern Sie sich nicht im Bieterportal anmelden, erhalten Sie die "Auskunftserteilungen" im laufenden Verfahren nicht direkt per E-Mail und können Ihr Angebot nicht unterstützt durch den Bieterassistenten elektronisch einreichen. Es ist ausschließlich die elektronische Angebotsabgabe über den Bieterassistenten zugelassen. Es erfolgt kein Versand der Vergabeunterlagen per Post oder E-Mail. Die Bekanntmachung sowie die "Auskunftserteilungen" während des öffentlichen Teilnahmewettbewerbs finden Sie zudem auf der Homepage des Unternehmens GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH unter: Internet: http.:www.qmh-hamburq.de/ausschreibunqen.
k) Ablauf der Angebotsfrist: .2021 um 12:00 Uhr
I) Bindefrist: 25.03.2021
m) Geforderte Sicherheiten: Keine
n) Zahlungsbedingungen: Gemäß Ausschreibungsunterlagen
o) Einzureichende Unterlagen: o Nachweis über den Eintrag im Handelsregister nach Maßgabe der jeweiligen Rechtsvorschrift bzw. Nachweis einer Gewerbeanmeldung, einer Eintragung im Berufsregister/Handwerksrolle/Industrie- und Handelskammer o Bescheinigung in Steuersachen (hier: Unbedenklichkeitsbescheinigung von dem zuständigen Finanzamt, gültig und nicht älter als 12 Monate) o Nachweis über die geleisteten, gesetzlichen Beiträge bei einer Sozialkasse, sofern keine Versicherungspflicht über eine Sozialkasse besteht per Nachweis der Beiträge durch eine Sozialversicherung (gültig und nicht älter als 12 Monate) o 3 Referenzen über ausgeführte Arbeiten, die nicht älter sind als 3 Jahre sind, über vergleichbare Leistungen, mit Angabe der jeweils zuständigen AG, sowie deren vollständigen Kontaktdaten der eingereichten Referenz
p) Zuschlagskriterien: Das wirtschaftlich günstigste Angebot wird den Zuschlag gemäß den wie folgt gewichteten Kriterien erhalten: Kriterien Gewichtung Günstigster Preis 100%
q) Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen die Vergabebestimmungen wenden kann GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH Herr Volker Rommel Bereichsleitung Unternehmensentwicklung An der Stadthausbrücke 1 20355 Hamburg Fax: 040/427 310 137
r) Zusätzliche Angaben Anfragen von Bietern werden in anonymisierter Form nebst Beantwortung auf den folgenden Homepages veröffentlicht: Zentrale Veröffentlichungsplattform: Internet: http.:www.hamburq.de/lieferunqen-und-leistunqen/ und Homepage des Unternehmens GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH unter: Internet: http.:www.qmh-hamburq.de/ausschreibunqen Es ist ausschließlich die elektronische Angebotsabgabe über den Bieterassistenten zugelassen. Informationen zum Verfahren ab Angebotsöffnung werden per Post oder elektronisch über die Bieterkommunikation der eVergabe übermittelt. Der zu schließende Vertrag unterliegt dem Hamburgischen Transparenzgesetz (HmbTG). Bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen wird er nach Maßgabe der Vorschriften des HmbTG im Informationsregisterveröffentlicht. Unabhängig von einer möglichen Veröffentlichung kann der Vertrag Gegenstand von Auskunftsanträgen nach dem HmbTG sein. Um die Vergleichbarkeit der Angebote zu gewährleisten, erfolgt die rechnerische Prüfung der Angebote unter Berücksichtigung des zum Zeitpunkt der Angebotsöffnung gültigen Umsatzsteuersatzes. In diesem Zuge werden auch die ggf. unterschiedlichen Steuersätze, die den Angeboten zugrunde liegen, bereinigt. Das "Merkblatt Umsatzsteuer Stand 15.01.2021", welches als Anlage in der eVergabe zur Verfügung steht, wird ergänzender Vertragsbestandteil. Bei der Rechnungsstellung ist zu beachten, dass der Umsatzsteuersatz im Zeitpunkt der Ausführung des Umsatzes maßgebend ist. Steuerrechtlich ausgeführt wird der Umsatz mit der Vollendung des Werkes bzw. der Verschaffung der Verfügungsmacht, d.h. regelmäßig mit der Abnahme.
Veröffentlichung
Geonet Ausschreibung 35934 vom 11.02.2021