Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Kampfmittel
Titel Ausführungsort Frist
A05 - Aufschlüsse an Bestandsstraßen Erlangen DE-91052 23.09.2023
Herstellung von Bohrungen und Schürfen DE-67657 21.09.2023
Aufschlüsse an Bestandsstraßen DE-91052 21.09.2023
Kampfmittelsondierung in der Brückenstraße DE-41747 20.09.2023
Baugrunduntersuchungen für 5 Brückenbauwerke DE-16540 20.09.2023
Bau von Kaimauern DE-20457 19.09.2023
Wohnquartier Schwarzenbachtal: Verrichtung von Kampfmittelsondierung DE-24939 19.09.2023
Bau von Grundwassermesstellen und Messgruppen DE-50126 19.09.2023
Titel
Grundinstandsetzung von Gebäude 3
Vergabeverfahren
Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
Auftraggeber
Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Amt für Bauordnung und Hochbau Bundesbauabteilung
Nagelsweg 47
20097 Hamburg
Ausführungsort
DE-22589 Hamburg
Frist
25.05.2023
Vergabeunterlagen
TED Nr.
246860-2023
Beschreibung
Abschnitt I:
I.1) Bundesrepublik Deutschland
Bundesbauabteilung Hamburg
Nagelsweg 47
20097 Hamburg
Fax: +49 40427921200
E-Mail: vergabestellebba.hamburg.de
Internet: https://www.hamburg.de/behoerdenfinder/hamburg/11255485
I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/ausschreibungen/D450425495 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: Bundesbauabteilung Hamburg, Kommunikation nur über bi-medien Nagelsweg 47 Hamburg 20097 Deutschland Kontaktstelle(n): Bundesbauabteilung Hamburg E-Mail: vergabestelle@bba.hamburg.de NUTS-Code: DE600 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: Internet: https://www.bi-medien.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: https://bi-medien.de
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Agentur / Amt auf zentral- oder bundesstaatlicher Ebene
I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Reichspräsident-Ebert-Kaserne, Grundinstandsetzung Gebäude 3, Rohbauarbeiten (23 E 0141) Referenznummer der Bekanntmachung: 23 E 0141
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45223220 Rohbauarbeiten
II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag
II.1.4) Kurze Beschreibung: Rohbauarbeiten (23 E 0141)
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE600 Hauptort der Ausführung: 22589 Hamburg Reichspräsident-Ebert-Kaserne, Osdorfer Landstraße 365 22589 Hamburg
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Rohbauarbeiten - zeitlicher Rahmen: in etwa von Juni 2023 bis Juli 2024 - die Arbeiten werden abschnittweise verrichtet Kurzbeschreibung: - Herrichten d. Baustelle - ca. 700m2 - Baustelleneinrichtung - Schutzzaun ca. 860m; Container 8 Stk - Denkmalschutzmaßnahmen - Schutzbekleidung Treppen, Fliesen, Türe - Erdarbeiten - ca. 1.500 m3 - baubegleitender Kampfmittelsondierung - Abbrucharbeiten (Estrich - ca. 62m2; Druchbrüche - ca. 97m2 u. 94Stk (Türöffnungen); Fundamente - ca. 31m2; Perimeterdämmung - 740m2) - Kernbohrungen und Durchbrüche - 890 Stk; 145 Stk - Stahlbauarbeiten - Stützen 83 Stk; Türstürze 270 Stk; Fensterstürze 20 Stk ; Unterzüge ca. 475m - Schalung u. Stahlbetonarbeiten (Gründung - ca. 50m3; Decken - ca. 2.100m2; Innen- u. Außentreppen - ca. 40m3) - Mauerwerksarbeiten - ca. 285m2 - Schottungen - 673 Stk - Abdichtungsarbeiten - ca. 860m2 - Drainagearbeiten - ca. 300m - Fassadensanierung und Verblendmauerwerk - ca. 500m2 - Putzarbeiten (Innen - ca. 2.100m2; Außen - ca. 64m2 ) - Estricharbeiten - ca. 1.000m2
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 100 %
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 14 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Als Eigenerklärung vorzulegen: - Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft - Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung - Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt - Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet/die Eröffnung beantragt/mangels Masse abgelehnt/ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet rufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Als Eigenerklärung vorzulegen: - Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, Bauleistungen und andere Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Als Eigenerklärung vorzulegen: - Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal - Ausführung von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:
III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.5) Angaben zur Verhandlung
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Ortszeit: 09:00
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch
IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 20.07.2023
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 25.05.2023 Ortszeit: 09:00 Ort: Ort: Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Nagelsweg 47, 20097 Hamburg. Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Es sind keine Bieter und/ oder bevollmächtigte Personen zum Öffnungsverfahren zugelassen.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3) Zusätzliche Angaben Vergabeunterlagen in elektronischer Form: Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3). Kommunikation: Anfragen zum Verfahren können elektronisch als registrierter Nutzer auf https://bi-medien.de gestellt werden. Angebotsabgabe: Angebote können abgegeben werden: - elektronisch mit Signatur, - elektronisch in Textform. Schriftliche Angebote sind nicht zugelassen! Bei elektronischer Angebotsübermittlung in Textform ist der Bieter und die zur Vertretung des Bieters berechtigte natürliche Person zu benennen, bei elektronischer Angebotsübermittlung ist das Angebot mit der geforderten Signatur zu versehen und zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist als registrierter Nutzer auf https://bi-medien.de einzureichen. Zugang zur elektronischen Kommunikation und zur elektronischen Angebotsabgabe als registrierter Nutzer auf https://bi-medien.de über den Menüpunkt - Meine Vergaben - unter der ID des Verfahrens D450425495 im Bereich - Mitteilungen - bzw. - Angebote -. Informationen zu den Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter: Internet: https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/bieterassistent.
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundeskartellamt Villemombler Str. 76 Bonn 53123 Deutschland Telefon: +49 22894990 Fax: +49 2289499163
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 21.04.2023
Veröffentlichung
Geonet Ausschreibung 51152 vom 28.04.2023