Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
GIS, Modellierung
Titel Ausführungsort Frist
Erstellung eines örtlichen Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzepts DE-55411 21.09.2023
Bodenkundliche und standortkundliche Nachkartierung organischer Böden der BaySF DE-93053 21.09.2023
Erstellung einer Simulation und Analyse der Abflusswege bei Starkniederschlägen DE-64283 20.09.2023
Erstellung neuer Höhenmodelle. Mittels LiDAR-Flug CH-6000 19.09.2023
Voruntersuchung von Flächen für Offshore-Windenergie DE-20359 19.09.2023
Straßenzustandsmonitoring für den Kreis Bergstraße DE-64646 18.09.2023
Prüfung von Bodenpunktdatenbank BPDB - Projektphase III - 2023-2024 DE-10179 15.09.2023
Titel
Durchführung einer 3D-Straßenbefahrung in der Städteregion Aachen
Vergabeverfahren
Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Ausführungsort
DE-52070 Aachen
Frist
02.06.2023
TED Nr.
TPC/20230502_130958_882
Beschreibung
Abschnitt I:
I.1) StädteRegion Aachen
Dezernat VI - S30 Recht und Vergabe
Zollernstraße 10
52070 Aachen
Telefon: +49 2415198-6106
Fax: +49 2415198-86110
E-Mail: vergabestellestaedteregion-aachen.de
Internet: https://www.staedteregion-aachen.de
I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice/CXQ1YY5YUZU/ documents Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice/CXQ1YY5YUZU
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde
I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Durchführung einer 3D-Straßenbefahrung in der Städteregion Aachen Referenznummer der Bekanntmachung: ZVS-023/2023-EN
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung: In der StädteRegion Aachen ist im Jahr 2023 eine Straßenbefahrung mit der gleichzeitigen Aufnahme von 360° - Panoramabildern und LiDAR - Aufnahmen durchzuführen. Die Daten sollen anschließend aufbereitet, in einem Web-basierten Viewer bereitgestellt werden, sowie mit dem bestehenden Datenbestand vereinheitlicht und in vorhandene Fachverfahren integriert werden. 2 / 5
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71350000 Wissenschaftliche und technische Dienstleistungen im Ingenieurwesen 71355100 Photogrammetrische Dienstleistungen 72316000 Datenanalyse 72319000 Datenbereitstellung
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA2D Städteregion Aachen Hauptort der Ausführung: Gebiet der StädteRegion Aachen 52070 Aachen
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: In der StädteRegion Aachen ist im Jahr 2023 eine Straßenbefahrung mit der gleichzeitigen Aufnahme von 360° - Panoramabildern und LiDAR - Aufnahmen durchzuführen. Die Daten sollen anschließend aufbereitet, in einem Web-basierten Viewer bereitgestellt werden, sowie mit dem bestehenden Datenbestand vereinheitlicht und in vorhandene Fachverfahren integriert werden. Das Befahrungsgebiet umfasst alle Straßen, die zum Zeitpunkt der Befahrung mit einem PKW zugänglich sind in der StädteRegion Aachen (ausgenommen Gebiet Stadt Aachen).
II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6) Geschätzter Wert
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Ende: 30/11/2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben Bieter werden gebeten, Rückfragen zum Angebotsabgabe ausschließlich über das unter Ziffer I.3) genannte Vergabeportal (Reiter "Kommunikation") an die Vergabestelle zu übersenden. Alle Fragen und Antworten werden auf dem genannten Vergabeportal anonymisiert zur Verfügung gestellt.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: 3 / 5 Zur Eignungsprüfung in Vergabeverfahren ohne Teilnahmewettbewerb (im "offenen Verfahren") sind folgende Nachweise / Angaben / Unterlagen zusätzlich zum Formular 521 mit dem Angebot einzureichen, sofern diese nicht in einer der im Angebotsschreiben zu benennenden PQ-Datenbanken hinterlegt sind: - Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung.
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Zur Eignungsprüfung in Vergabeverfahren ohne Teilnahmewettbewerb (im "offenen Verfahren") sind folgende Nachweise / Angaben / Unterlagen zusätzlich zum Formular 521 mit dem Angebot einzureichen, sofern diese nicht in einer der im Angebotsschreiben zu benennenden PQ-Datenbanken hinterlegt sind: - Erklärung über den Gesamtumsatz einschließlich des Umsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags.Die Erklärung ist für die letzten drei Geschäftsjahre vorzulegen. Es wird ein Mindestjahresumsatz in Höhe von 400.000 EUR, einschließlich eines Mindestjahresumsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags in Höhe von 300.000 EUR verlangt. - Gültige qualifizierte Bescheinigung des zuständigen Versicherungsträgers über eine bestehende Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung mit Angabe der Versicherungssummen in folgender Höhe: min. 3.000.000 EUR für Personen- sowie Sachschäden Möglicherweise geforderte Mindeststandards: - Erklärung über den Gesamtumsatz einschließlich des Umsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags.Die Erklärung ist für die letzten drei Geschäftsjahre vorzulegen. Es wird ein Mindestjahresumsatz in Höhe von 400.000 EUR, einschließlich eines Mindestjahresumsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags in Höhe von 300.000 EUR verlangt. - Gültige qualifizierte Bescheinigung des zuständigen Versicherungsträgers über eine bestehende Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung mit Angabe der Versicherungssummen in folgender Höhe: min. 3.000.000 EUR für Personen- sowie Sachschäden
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Zur Eignungsprüfung in Vergabeverfahren ohne Teilnahmewettbewerb (im "offenen Verfahren") sind folgende Nachweise / Angaben / Unterlagen zusätzlich zum Formular 521 mit dem Angebot einzureichen, sofern diese nicht in einer der im Angebotsschreiben zu benennenden PQ-Datenbanken hinterlegt sind: - Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen mit Angabe des Wertes, des Zeitraums der Leistungserbringung und des Auftraggebers. - Beschreibung der technischen Ausrüstung des Unternehmens. - Erklärung, aus der ersichtlich ist, über welche Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt. - Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: 4 / 5 Weitere vorzulegende Nachweise / Angaben / Unterlagen: - Eigenerklärung Ausschlussgründe (Formular 521 EU) - Testdatensätze über ca. 8 km befahrenes Straßennetz eines Referenzprojekts - Organisations- und Durchführungskonzept der 3D-Straßenbefahrung - Ausführungen zur Erfassung der Daten und zur Genauigkeit - Ausführungen zum Viewer und der Datenbereitstellung - Ausführungen zur Sicherstellung der Anforderungen des Datenschutzes Die Ausschreibungsunterlagen können auf dem Vergabeportal der Wirtschaftsregion Aachen kostenlos unter Internet: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de heruntergeladen werden. Eine Übersendung der Unterlagen in Papierform erfolgt nicht. Die Weitergabe der Ausschreibungsunterlagen an Dritte sowie die gewerbliche Nutzung der Ausschreibungsunterlagen sind nicht gestattet. Für das Angebot sind die vorgegebenen Unterlagen zu verwenden. Bei fremdsprachigen Dokumenten ist zusätzlich eine beglaubigte Übersetzung in die Verfahrenssprache (deutsch) beizufügen. Die in dieser Bekanntmachung geforderten Eignungsnachweise sind bei Bietergemeinschaften jeweils von allen Mitgliedern vorzulegen. Bietergemeinschaften (nach Auftragserteilung Arbeitsgemeinschaften) sind mit Angebotsabgabe anzugeben. Die nachträgliche Bildung von Bietergemeinschaften ist unzulässig.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 02/06/2023 t: 10:00
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 04/09/2023
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 02/06/2023 Ortszeit: 10:00 Ort: Haus der StädteRegion Aachen. Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Die Angebotsöffnung erfolgt ohne Bieterbeteiligung.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags 5 / 5 Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3) Zusätzliche Angaben: Die Ausschreibungsunterlagen können auf dem Vergabeportal der Wirtschaftsregion Aachen kostenlos unter Internet: https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de heruntergeladen werden. Eine Übersendung der Unterlagen in Papierform erfolgt nicht. Die Weitergabe der Ausschreibungsunterlagen an Dritte sowie die gewerbliche Nutzung der Ausschreibungsunterlagen sind nicht gestattet. Für das Angebot sind die vorgegebenen Unterlagen zu verwenden. Bei fremdsprachigen Dokumenten ist zusätzlich eine beglaubigte Übersetzung in die Verfahrenssprache (deutsch) beizufügen. Die in dieser Bekanntmachung geforderten Eignungsnachweise sind bei Bietergemeinschaften jeweils von allen Mitgliedern vorzulegen. Bietergemeinschaften (nach Auftragserteilung Arbeitsgemeinschaften) sind mit Angebotsabgabe anzugeben. Die nachträgliche Bildung von Bietergemeinschaften ist unzulässig. Bekanntmachungs-ID: CXQ1YY5YUZU
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland / Spruchkörper Köln / c/o Bezirksregierung Köln Ort: Köln Postleitzahl: 50606 Land: Deutschland Telefon: +49 221-1473045 Fax: +49 221-1472889
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: GWB Gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) muss ein Nachprüfungsantrag spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der angegebenen Vergabekammer eingereicht werden.
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: StädteRegion Aachen Postanschrift: Zollernstraße 10 Ort: Aachen Postleitzahl: 52070 Land: Deutschland E-Mail: vergabestellestaedteregion-aachen.de Telefon: +49 2415198-6106 Fax: +49 2415198-86110 Internet: https://www.staedteregion-aachen.de
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 28/04/2023
Veröffentlichung
Geonet Ausschreibung 51222 vom 04.05.2023