Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Geothermie
Titel Ausführungsort Frist
Herstellung von 5 Erdwärmesonden DE-70178 19.09.2023
Verrichtung von Geothermiebohrungen DE-45889 19.09.2023
Bauleistungen im Hochbau AT-1020 19.09.2023
Realisierung dieses Geothermieprojektes CH-3003 14.09.2023
Verrichtung von Erdwärmebohrungen DE-16248 14.09.2023
Nutzung der Geothermie, Verrichtung von Sonden DE-93047 11.09.2023
Bohrtechnik für die Geothermie Neuruppin DE-16816 08.09.2023
Neubau von Krippenhaus DE-49124 06.09.2023
Versuchs- und Aufschlussbohrungen für eine Geothermieanlage DE-63075 05.09.2023
Titel
Verrichtung von geothermischen Bohrungen
Vergabeverfahren
Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
Ausführungsort
DE-06577 Etzleben
Frist
30.05.2023
Vergabeunterlagen
Beschreibung
a) Stadtverwaltung An der Schmücke
Am Bahnhof 43
06577 An der Schmücke, OT Heldrungen
Telefon: +49 34673 7225
Telefax: +49 34673 72134
E-Mail: d.axthelmanderschmuecke.de
b) Verfahrensart „Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A“ Geschäftszeichen: 430-L18
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Zugelassene Angebotsabgabe schriftlich (nicht elektronisch)
d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen
e) Ort der Ausführung Arternsches Tor 16, 06577 An der Schmücke, OT Heldrungen
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen Los 18 - Geothermische Bohrungen bestehend aus ca. 8 St. Erdsonden als Doppel-Rohr, f. eine Wärmepumpe mit einer Heizleistung von 35 kW und einer Kälteleistung von 28 kW
h) Losweise Vergabe Nein
i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung 18.09.2023 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen 30.10.2023 Weitere Fristen n. BVB
j) Nebenangebote nicht zugelassen
k) Mehrere Hauptangebote nicht zugelassen
l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter Internet: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=517106 Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert.
o) Ablauf der Angebots- und der Bindefrist Ablauf der Angebotsfrist 30.05.2023 - 14:00 Uhr Ablauf der Bindefrist 29.06.2023
p) Angebote sind einzureichen schriftlich an den Auftraggeber siehe a)
q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr)
r) Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen
s) Öffnung der Angebote 30.05.2023 - 14:00 Uhr Ort der Eröffnung Stadtverwaltung An der Schmücke, Am Bahnhof 43, 06577 An der Schmücke Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und deren Bevollmächtigte
t) Geforderte Sicherheiten siehe Vergabeunterlagen
u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind Zahlungsfristen gem. VOB/B §16
v) Rechtsform der / Anforderung an Bietergemeinschaften gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
w) Beurteilung der Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich / ggf. geforderte Eignungsnachweise in den Vergabeunterlagen enthalten.
x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Gemäß Rechtsweg nach § 19 ThürVgG ist die Vergabekammer des Freistaates Thüringen Nachprüfungsbehörde. Vergabekammer beim Thür. Landesverwaltungsamt, Ref. 250, Weimarplatz 4, 99423 Weimar Es wird darauf hingewiesen, dass die Möglichkeit der Beanstandung der beabsichtigten Vergabeentscheidung bei der Vergabestelle nach § 19 Abs. 2 ThürVgG besteht. Die Kostenfolge ergibt sich nach § 19 Abs. 5 ThürVgG.
Veröffentlichung
Geonet Ausschreibung 51371 vom 15.05.2023