Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Drucken

Titel

Planungsleistungen Geothermie Oberer Brühl

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Stadtwerke Villingen-Schwenningen GmbH
Pforzheimer Str. 1
78048 Villingen-Schwenningen

Vergabestelle

Stadtwerke Villingen-Schwenningen GmbH
Pforzheimer Str. 1
78048 Villingen-Schwenningen

Ausführungsort

DE-78048 Villingen-Schwenningen

Frist

12.07.2024

Vergabeunterlagen

bi-medien.de/…/D454361881

TED Nr.

00317766-2024

Beschreibung

1. Stadtwerke Villingen-Schwenningen GmbH - energetische Versorgung Oberer Brühl

Pforzheimer Straße 1

DE-78048 Villingen-Schwenningen

Telefon: +49 (7721) 4050 4240

E-Mail: florian.bender(at)svs-energie.de

Internet: https://www.svs-energie.de

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Villingen-Schwenningen GmbH

Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen

Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel: Planungsleistungen Geothermie Oberer Brühl

Beschreibung: oberflächennahe Geothermie und Technische Bodenausrüstung

Kennung des Verfahrens: b1000000-c0de-4000-a000-00d454361881

Interne Kennung: 300/2024

Verfahrensart: Offenes Verfahren

Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags: Dienstleistungen

Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

Zusätzliche Einstufung (cpv): 71321200 Heizungsplanung, 09330000 Solarenergie, 09331100 Thermische Sonnenkollektoren, 42511110 Wärmepumpen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift: Pforzheimer Straße 1

Stadt: Villingen – Schwenningen

Postleitzahl: 78048

Land, Gliederung (NUTS): Schwarzwald-Baar-Kreis (DE136)

Land: Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage:

Richtlinie 2014/24/EU

vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe:

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: §§ 123, 124 GWB,

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: § 21 Arbeitnehmerentsendegesetz, § 98c Aufenthaltsgesetz, § 19 Abs. 3 Mindestlohngesetz (MiLoG), § 21 Schwarzarbeiterbekämp-fungsgesetz, § 22 Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz und Landestariftreue- und Mindestlohngesetzt – LTMG Baden-Württemberg

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Einhaltung ILO Kernarbeitsnormen und Russland-Sanktionen (VO (EU) 2022/576)

5. Los

5.1 Los: LOT-0001

Titel: (Los 1.1) Planung

Beschreibung: Erdsondenfeld mit Sammelschächten zur Erdwärmegewinnung (EWS-Feld)

Interne Kennung: Los 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags: Dienstleistungen

Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

Zusätzliche Einstufung (cpv): 71321200 Heizungsplanung, 42511110 Wärmepumpen, 71332000 Dienstleistungen im Bereich Geotechnik, 45251141 Bau von geothermischen Kraftwerken

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift: Pforzheimer Straße 1

Stadt: Villingen-Schwenningen

Postleitzahl: 78048

Land, Gliederung (NUTS): Schwarzwald-Baar-Kreis (DE136)

Land: Deutschland

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert

Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet

Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium:

Art: Eignung zur Berufsausübung

Bezeichnung: Inhaber oder eine Führungskraft des Wirtschaftsteilnehmers, je nach den Rechtsvorschriften des Staats, in dem der Wirtschaftsteilnehmers niedergelassen ist, in einem Berufs- (z.B. Ingenieursrolle) oder Handelsregister dieses Staats eingetragen eingetragen ist oder der Wirtschaftsteilnehmer weist auf andere Weise die erlaubte Berufsausübung oder Qualifikation nach (Details Vergabeunterlage)

Beschreibung: Eigenerklärung

Kriterium:

Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: Bis zu drei Referenzprojekte aus den letzten drei Jahren, die mit dem Auftragsgegenstand vergleichbar sind. Referenzen für Los 1.1 und Los 2 aus dem Fachbereich Geologie- und Geothermie-, sowie für Los 4 und 5 aus dem Fachbereich Ingenieur- oder Fachplanungsleistungen über die energetische Versorgung, d.h. TA bzw. TGA sind ausreichend. (Details Vergabeunterlage)

Beschreibung: Eigenerklärung

Kriterium:

Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: Umsatzes des Wirtschaftsteilnehmers in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren; Umsatzes des Wirtschaftsteilnehmers in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es Dienstleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebende Leistung vergleichbar Berufshaftpflichtversicherung des Wirtschaftsteilnehmers für Schäden (Details Vergabeunterlagen)

Beschreibung: Eigenerklärung

Kriterium:

Art: Eignung zur Berufsausübung

Bezeichnung: Angaben zur Eintragung ins Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens

Beschreibung: Eigenerklärung

Kriterium:

Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: Angaben zu den für die Ausführung der Leistung zur Verfügung stehenden Arbeitskräften

Beschreibung: Eigenerklärung

Kriterium:

Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: durchschnittliche Zahl der Beschäftigten (m/w/d) in den letzten 3 Geschäftsjahren.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:

Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/ausschreibungen/D454361881

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung:

Elektronische Einreichung: Erforderlich

Adresse für die Einreichung: https://bi-medien.de

Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch

Elektronischer Katalog: Nicht zulässig

Varianten: Nicht zulässig

Die Bieter können mehrere Angebote einreichen

Frist für den Eingang der Angebote: 12/07/2024 12:00:00 (UTC+2)

Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 50 Tage

Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:

Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.

Zusätzliche Informationen: gem & 56 VgV

Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:

Eröffnungsdatum: 15/07/2024 12:00:00 (UTC+2)

Auftragsbedingungen:

Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig

Aufträge werden elektronisch erteilt: ja

Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung

Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle: Regierungspräsidium Karlsruhe

5.1 Los: LOT-0002

Titel: (Los 4) Planung

Beschreibung: technische Bodenausrüstung (TBA) oberflächennahe Geothermie und TGA für Gebäude – Masterplan

Interne Kennung: Los 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags: Dienstleistungen

Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

Zusätzliche Einstufung (cpv): 71321200 Heizungsplanung, 42511110 Wärmepumpen, 09331200 Photovoltaische Solarmodule/Solarzellen, 09330000 Solarenergie

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift: Pforzheimer Straße 1

Stadt: Villingen-Schwenningen

Postleitzahl: 78048

Land, Gliederung (NUTS): Schwarzwald-Baar-Kreis (DE136)

Land: Deutschland

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert

Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet

Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium:

Art: Eignung zur Berufsausübung

Bezeichnung: Eigenerklärung: Inhaber oder eine Führungskraft des Wirtschaftsteilnehmers, je nach den Rechtsvorschriften des Staats, in dem der Wirtschaftsteilnehmers niedergelassen ist, in einem Berufs- (z.B. Ingenieursrolle) oder Handelsregister dieses Staats eingetragen ist oder der Wirtschaftsteilnehmer weist auf andere Weise die erlaubte Berufsausübung oder Qualifikation nach. (Details Vergabeunterlage)

Beschreibung: Eigenerklärung

Kriterium:

Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: Bis zu drei Referenzprojekte aus den letzten drei Jahren, die mit dem Auftragsgegenstand ver-gleichbar sind. Referenzen für Los 1.1 und Los 2 aus dem Fachbereich Geologie- und Geothermie-, sowie für Los 4 und 5 aus dem Fachbereich Ingenieur- oder Fachplanungsleistungen über die energetische Versorgung, d.h. TA bzw. TGA sind ausreichend. (Details Vergabeunterlage)

Beschreibung: Eigenerklärung

Kriterium:

Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: Umsatzes des Wirtschaftsteilnehmers in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, Umsatzes des Wirtschaftsteilnehmers in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es Dienstleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebende Leistung vergleichbar

Beschreibung: Eigenerklärung

Kriterium:

Art: Eignung zur Berufsausübung

Bezeichnung: Angaben zur Eintragung ins Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens

Beschreibung: Eigenerklärung

Kriterium:

Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: Anzahl der fachlichen Beschäftigten im Themenbereich der in den letzten drei abgeschlosse-nen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich Beschäftigte (Köpfe)

Beschreibung: Eigenerklärung

Kriterium:

Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: Angaben zu den für die Ausführung der Leistung zur Verfügung stehenden Arbeitskräften

Beschreibung: Eigenerklärung

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:

Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/ausschreibungen/D454361881

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung:

Elektronische Einreichung: Erforderlich

Adresse für die Einreichung: https://bi-medien.de

Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch

Elektronischer Katalog: Nicht zulässig

Varianten: Nicht zulässig

Die Bieter können mehrere Angebote einreichen

Frist für den Eingang der Angebote: 12/07/2024 12:00:00 (UTC+2)

Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 50 Tage

Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:

Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.

Zusätzliche Informationen: gem § 56 VgV

Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:

Eröffnungsdatum: 15/07/2024 12:00:00 (UTC+2)

Auftragsbedingungen:

Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig

Aufträge werden elektronisch erteilt: ja

Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung

Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle: Regierungspräsidium Karlsruhe

5.1 Los: LOT-0003

Titel: (Los 5) Planung

Beschreibung: technischen Gebäudeausrüstung (TGA) Nutzung oberflächennahe Geothermie

Interne Kennung: Los 3

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags: Dienstleistungen

Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

Zusätzliche Einstufung (cpv): 09330000 Solarenergie, 09331200 Photovoltaische Solarmodule/Solarzellen, 71321200 Heizungsplanung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift: Pforzheimer Straße 1

Stadt: Villingen-Schwenningen

Postleitzahl: 78048

Land, Gliederung (NUTS): Schwarzwald-Baar-Kreis (DE136)

Land: Deutschland

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert

Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet

Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium:

Art: Eignung zur Berufsausübung

Bezeichnung: Eigenerklärung: Inhaber oder eine Führungskraft des Wirtschaftsteilnehmers, je nach den Rechtsvorschriften des Staats, in dem der Wirtschaftsteilnehmers niedergelassen ist, in einem Berufs- (z.B. Ingenieursrolle) oder Handelsregister dieses Staats eingetragen ist oder der Wirtschaftsteilnehmer weist auf andere Weise die erlaubte Berufsausübung oder Qualifikation nach (details Vergabeunterlage)

Beschreibung: Eigenerklärung

Kriterium:

Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: Bis zu drei Referenzprojekte aus den letzten drei Jahren, die mit dem Auftragsgegenstand ver-gleichbar sind. Referenzen für Los 1.1 und Los 2 aus dem Fachbereich Geologie- und Geothermie-, sowie für Los 4 und 5 aus dem Fachbereich Ingenieur- oder Fachplanungsleistungen über die energetische Versorgung, d.h. TA bzw. TGA sind ausreichend. (Details Vergabunterlage)

Beschreibung: Eigenerklärung

Kriterium:

Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: Umsatzes des Wirtschaftsteilnehmers in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, Umsatzes des Wirtschaftsteilnehmers in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es Dienstleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebende Leistung vergleichbar

Beschreibung: Eigenerklärung

Kriterium:

Art: Eignung zur Berufsausübung

Bezeichnung: Angaben zur Eintragung ins Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens

Beschreibung: Eigenerklärung

Kriterium:

Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: Anzahl der fachlichen Beschäftigten im Themenbereich der in den letzten drei abgeschlosse-nen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich Beschäftigte (Köpfe).

Beschreibung: Eigenerklärung

Kriterium:

Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: Eigenerklärung über die durchschnittliche Zahl der Beschäftigten (m/w/d) in den letzten 3 Ge-schäftsjahren.

Beschreibung: Eigenerklärung

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:

Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/ausschreibungen/D454361881

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung:

Elektronische Einreichung: Erforderlich

Adresse für die Einreichung: https://bi-medien.de

Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch

Elektronischer Katalog: Nicht zulässig

Varianten: Nicht zulässig

Die Bieter können mehrere Angebote einreichen

Frist für den Eingang der Angebote: 12/07/2024 12:00:00 (UTC+2)

Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 50 Tage

Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:

Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.

Zusätzliche Informationen: gem § 56 VgV

Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:

Eröffnungsdatum: 15/07/2024 12:00:00 (UTC+2)

Auftragsbedingungen:

Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich

Aufträge werden elektronisch erteilt: ja

Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung

Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle: Regierungspräsidium Karlsruhe

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Villingen-Schwenningen GmbH

Registrierungsnummer: Amtsgericht Freiburg HRB 600314

Abteilung: energetische Versorgung Oberer Brühl

Postanschrift: Pforzheimer Straße 1

Stadt: Villingen-Schwenningen

Postleitzahl: 78048

Land, Gliederung (NUTS): Schwarzwald-Baar-Kreis (DE136)

Land: Deutschland

Kontaktperson: Florian Bender

E-Mail: florian.bender@svs-energie.de

Telefon: +49 (7721) 4050 4240

Internetadresse: https://www.svs-energie.de

Profil des Erwerbers: https://www.svs-energie.de/privat-geschaeftskunden/

Rollen dieser Organisation:

Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung: Regierungspräsidium Karlsruhe

Registrierungsnummer: ORG-0002

Abteilung: Vergabekammer Baden-Württemberg

Postanschrift: Durlacher Allee 100

Stadt: Karlsruhe

Postleitzahl: 76137

Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)

Land: Deutschland

Kontaktperson: LRD Ulrich Pelzer-Müller

E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de

Telefon: +49 (721) 926-8730

Fax: +49 (721) 926-3985

Internetadresse: https://rp.baden-wuerttemberg.de

Rollen dieser Organisation:

Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83

Stadt: Bonn

Postleitzahl: 53119

Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)

Land: Deutschland

E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de

Telefon: +49228996100

Rollen dieser Organisation:

TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 6a1ad0a2-74d9-4aaa-912f-ecd8f3289b54 - 01

Formulartyp: Wettbewerb

Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung

Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/05/2024 15:33:31 (UTC+2)

Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 317766-2024

ABl. S – Nummer der Ausgabe: 103/2024

Datum der Veröffentlichung: 29/05/2024

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 58816 vom 31.05.2024