Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Geothermie
Titel Ausführungsort Frist
Verrichtung von geothermischen Bohrungen DE-06577 30.05.2023
Aushub- und Erdbewegungsarbeiten mit Sondenbohrungen DE-69190 23.05.2023
Herstellung von 17 Erdwärmesonden DE-32423 20.05.2023
Bau von geothermischen Kraftwerken DE-48143 16.05.2023
Workover-Anlage zum Glasfaserkabel (GFK)-Einbau in die Geothermiebohrung SLS Th6 DE-80287 15.05.2023
Bohrtechnische Erkundungs- und Sicherungsmaßnahmen Gem. Hausham DE-83734 14.05.2023
Bau von geothermischen Kraftwerken DE-26169 10.05.2023
Planung und Ausführung von Bauleistungen DE-41812 09.05.2023
Neubau einer Landesmusikschule At-6341 04.05.2023
Generalplanung für Umbau, Erweiterung und Modernisierung DE-12103 02.05.2023
Titel
Durchführung von Geothermiebohrungen
Vergabeverfahren
Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
Auftraggeber
Landratsamt Ilm-Kreis
Ritterstraße 14
99310 Arnstadt
Ausführungsort
DE-99310 Arnstadt
Frist
07.03.2023
Beschreibung
a) Landratsamt Ilm-Kreis
Ritterstraße 14
99310 Arnstadt
Telefon: 03628 738296
Telefax: 03628 738-128
E-Mail: vergabestelleilm-kreis.de
Internet: https://www.vergabe-suche.de
b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer: 2023-03-04
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: Die zur Verschlüsselung verwendeten Algorithmen entsprechen dem Signaturgesetz, der Signaturverordnung und der Richtlinie für Kryptographische Verfahren des BSI. Zugelassene Angebotsabgabe: elektronisch in Textform mit fortgeschrittener/-m elektronischer/-m Signatur/Siegel mit qualifizierter/-m elektronischer/-m Signatur/Siegel schriftlich
d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen
e) Ort der Ausführung: 98694 Ilmenau OT Stützerbach
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen: Geothermiebohrung Geothermiebohrungen, ca. 700 m Doppel-U-Erdwärmesonden DN 32, ca. 250 m horizontal verlegte Leitungen DN 32, ca. 40 m horizontal verlegte Leitungen DN 65, Sammel- und Verteiler- schacht mit 14 Anschlussstutzen DN 32 und 2 Anschlussstutzen DN 65; einschließlich kompletter Erd- und Tiefbauarbeiten
g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auf- trags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: Zweck der baulichen Anlage: Zweck des Auftrags:
h) Aufteilung in Lose [Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f)]: nein
i) Ausführungsfristen: Beginn der Ausführung: 08.05.2023 lung oder Dauer der Leistungen: 26.05.2023
j) Nebenangebote: nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen
k) Mehrere Hauptangebote: nicht zugelassen
I) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen: Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: https://www.vergabe-suche.de nicht elektronisch zur Verfügung gestellt. Sie können angefordert werden bei: Matthias Husemann GmbH Wartburgstr. 6, 99817 Eisenach Tel.: 03691 6905-515 E-Mail: bewerbervergabe-suche.de Registrierte Nutzer können diese Unterlagen unter: Internet: https://www.vergabe-suche.de kostenfrei einsehen, abfordern oder herunterladen. Informationen hierzu unter Telefon 03691 6905-515 Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform: Höhe der Kosten, inkl. Datenträger: 28,11 EUR, einschl. MwSt. Zahlungsweise: Banküberweisung Empfänger: Matthias Husemann GmbH Wartburg-Sparkasse IBAN: DE98 8405 5050 0000 1841 10 BIO: HELADEF1WAK Verwendungszweck: 2023-03-04 Los 2 Geothermiebohrung Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen. Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn - auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde, - gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Punkt I) genannten Stelle angefordert wurden, - das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. Nachforderung: Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefor- dert war, werden nachgefordert.
o) Ablauf der Angebotsfrist: 07.03.2023, um 12:30 Uhr Ablauf der Bindefrist: 14.04.2023
p) Adresse für elektronische Angebote: Internet: https://www.vergabe-suche.de Anschrift für schriftliche Angebote: Landratsamt Ilm-Kreis - ZASV Ritterstraße 14 99310 Arnstadt
q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch
r) Zuschlagskriterien: siehe Vergabeunterlagen
s) Eröffnungstermin: 07.03.2023, um 13:20 Uhr Ort: Landratsamt Ilm-Kreis - ZASV Ritterstraße 14 99310 Arnstadt Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und deren Bevollmächtigte
t) Geforderte Sicherheiten: Sicherheit für die Vertragserfüllung ist in Höhe von 5 % der Auf- tragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten, sofern die Auftragssumme mindestens 250.000,00 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt. Die für Mängelansprüche zu leistende Sicherheit beträgt 3 % der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme). Weitere Regelungen siehe Vergabeunterlagen.
u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthal- ten sind: Zahlungsbedingungen gemäß VOB/B
v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
w) Beurteilung der Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Ein- satz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nach- zuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nach- weis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nach- unternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklä- rungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunterneh- men e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärun- gen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheini- gungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt (Eigenerklärung zur Eignung) ist erhältlich unter: Internet: https://www.stmb.bayern.de/assets/stmi/buw/bauthemen/verqabeundvertraqswesen/vhb/z5-verqabe-bauauftraeqe_formblatt_124_eiqenerklaerunq.pdf und liegt den Vergabeunterlagen bei Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen:
x) Nachprüfung behaupteter Verstöße: Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Vergabekammer des Freistaates Thüringen Thüringer Landesverwaltungsamt Jorge-Semprün-Platz 4, 99423 Weimar
Veröffentlichung
Geonet Ausschreibung 49620 vom 16.02.2023