Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Drucken

Titel

Leistungen der Objektplanung (Leistungsphasen 5-9) sowie Geo- und umwelttechnische Beratung inkl. bodenkundlichen Baubegleitung

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Vergabestelle

Emschergenossenschaft und Lippeverband
Kronprinzenstraße 24
45128 Essen

Ausführungsort

DE-45731 Waltrop

Frist

01.10.2024

TED Nr.

00512751-2024

Beschreibung

1. Emschergenossenschaft und Lippeverband

Kronprinzenstraße 24

DE-45128 Essen

Telefon: +49 201 104 - 0

Mailadresse: online.vergabe(at)eglv.de

Internet: https://www.eglv.de/

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel: Planungsleistungen --Lph 5-9-- ÖV Groppenbach Beschreibung: Gegenstand des Auftrags sind Leistungen der Planung von Ingenieurbauwerken sowie der Geo- und um-welttechnischen Beratung im Rahmen der Ökologischen Verbesserung des Groppenbachs in Castrop-Rauxel bzw. Waltrop von km 0,00 bis km 1,60. Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen die Objektplanung in den Leistungsphasen 5 - 9 sowie die Geo- und umwelttechnische Beratung einschließlich der Bodenkundlichen Baubegleitung. Mit der Ausführungsplanung soll nach erfolgtem Zuschlag begonnen wer-den. Der Baubeginn ist für 2026 vorgesehen. Leistungen: Ingenieurbauwerke - HOAI § 43 bzw. Anlage 12, Lph 5 - 9; Grundleistungen inkl. Ergänzender besonderer Leistungen (insb. örtliche Bauüberwachung). Geo- und umwelttechnische Beratung in den Phasen der Ausführungsplanung und der Bauausführung; Bodenkundliche Baubegleitung Optional: Ingenieurbauwerke - HOAI § 43 bzw. Anlage 12, Lph 7 - 9; Grundleistungen inkl. Ergänzender besonderer Leistungen (insb. örtliche Bauüberwachung). Geo- und umwelttechnische Beratung in der Phase der Bauausführung; Bodenkundliche Baubegleitung Kennung des Verfahrens: b251dddc-466c-42bb-87d9-c852234bf41b Interne Kennung: 10002445-P07 Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau Zusätzliche Einstufung (cpv): 71332000 Dienstleistungen im Bereich Geotechnik

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt: Waltrop Postleitzahl: 45731 Land, Gliederung (NUTS): Recklinghausen (DEA36) Land: Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Korruption: Korruption: Betrug oder Subventionsbetrug Bildung krimineller Vereinigung Bildung terroristischer Vereinigungen Einstellung der beruflichen Tätigkeit Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung Insolvenz Interessenkonflikt Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags sowie Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren Schwere Verfehlung Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben Wettbewerbsbeschränkte Vereinbarungen Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung Zahlungsunfähigkeit sowie Liquidation sowie Ausschlussgründe gem. Wettbewerbsregistergesetz entsprechend Anlage 5 der für diesen Auftrag zur Verfügung gestellten Vergabeunterlagen sowie Ausschlussgründe gem. § 21 Arbeitnehmerentsendegesetz, § 98c Aufenthaltsgesetz, § 19 Mindestlohngesetz und § 21 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz (SchwArbG).“

5. Los

5.1 Los: LOT-0000

Titel: Planungsleistungen - Lph 5-9 - ÖV Groppenbach Beschreibung: - Ingenieurbauwerke - HOAI § 43 bzw. Anlage 12, Lph 5 - 9; Grundleistungen inkl. ergänzender besonderer Leistungen (insb. örtliche Bauüberwachung). - Geo- und umwelttechnische Beratung in den Phasen der Ausführungsplanung und der Bauausführung; Bodenkundliche Baubegleitung Davon optional: - Ingenieurbauwerke - HOAI § 43 bzw. Anlage 12, Lph 7 - 9; Grundleistungen inkl. ergänzender besonderer Leistungen (insb. örtliche Bauüberwachung). - Geo- und umwelttechnische Beratung in der Phase der Bauausführung; Bodenkundliche Baubegleitung Interne Kennung: 10002445-P07

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau Zusätzliche Einstufung (cpv): 71332000 Dienstleistungen im Bereich Geotechnik Optionen: Beschreibung der Optionen: Ingenieurbauwerke - HOAI § 43 bzw. Anlage 12, Lph 7 - 9; Grundleistungen inkl. Ergänzender besonderer Leistungen (insb. örtliche Bauüberwachung). Geo- und umwelttechnische Beratung in der Phase der Bauausführung; Bodenkundliche Baubegleitung

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt: Waltrop Postleitzahl: 45731 Land, Gliederung (NUTS): Recklinghausen (DEA36) Land: Deutschland

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns: 01/03/2025 Enddatum der Laufzeit: 31/08/2028

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Eine Bewerbergemeinschaft hat mit ihrem Teilnahmeantrag eine von allen Mitgliedern der Bewerbergemeinschaft unterschriebene Erklärung abzugeben, • in der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt wird; • in der alle Mitglieder mit postalischer Anschrift aufgeführt werden; • in der ein von allen für die Durchführung des Vertrages gegenüber dem Auftraggeber bevollmächtigter Vertreter benannt und erklärt wird, dass dieser Vertreter gegenüber dem Auftraggeber alle Mitglieder rechtsverbindlich vertreten wird; • in der die postalische Anschrift des Vertreters angegeben wird, über den der gesamte Schriftverkehr abgewickelt wird. Es ist grundsätzlich unzulässig, als Mitglied einer Bewerbergemeinschaft und gleichzeitig als einzelner Bewerber am Vergabeverfahren teilzunehmen. Ein solches Verhalten ist regelmäßig als unzulässige wettbewerbsbeschränkende Abrede zu werten und führt zum Ausschluss vom weiteren Verfahren. Dies gilt nur dann nicht, wenn der Bewerber mit seinem Teilnahmeantrag nachweist, dass die Angebote völlig unabhängig voneinander erstellt werden. Gleiches gilt für den Fall, dass sich ein Bewerber an verschiedenen Bewerbergemeinschaften beteiligt. Gibt eine Bewerbergemeinschaft einen Teilnahmeantrag ab, ist es erforderlich, dass jedes einzelne Mitglied der Bewerbergemeinschaft die nach-benannten Eigenerklärungen zur Zuverlässigkeit abgibt. Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit sowie zur Fachkunde sind die Ausführungen zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit sowie zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit zu beachten. Ein Bewerber kann sich zum Nachweis seiner wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit oder Fachkunde (technische Leistungsfähigkeit) der Fähigkeiten von Nachunternehmern (hierzu zählen auch freie Mitarbeiter, Konzernunternehmen sowie sonstige Dritte) bedienen, ungeachtet des rechtlichen Charakters der zwischen ihm/ihr und diesem Unternehmen bestehenden Verbindungen. Für diesen Fall ist eine Verpflichtungserklärung des entsprechenden Nachunternehmers dem Teilnahmeantrag beizufügen. Weiter hat der Nachunternehmer seine Zuverlässigkeit anhand der nachbenannten Erklärungen mit dem Teilnahmeantrag nachzuweisen. Zudem sind Erklärungen zur finanziellen Leistungsfähigkeit und zur Fachkunde gemäß den in den Abschnitten zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit sowie zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit genannten Anforderungen einzureichen. Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Hierzu ist das Bewerberformular mit dem Projekttitel: „Groppenbach - Ökologische Verbesserung von km 0,00 bis km 1,60“ zu verwenden. Alle geforderten Erklärungen und Nachweise sind mit dem Teilnahmean-trag vorzulegen. Nachforderungen bleiben vorbehalten. Folgende Erklärungen sind mit der Bewerbung einzureichen: 1. Eine Erklärung, aus der das jährliche Mittel der von dem Dienstleistungserbringer in den letzten drei Jah-ren Beschäftigten und die Anzahl seiner Führungskräfte ersichtlich ist (bezogen auf alle Niederlassungen sowie der bearbeitenden Niederlassung). 2. Eine Erklärung, aus der hervorgeht, über welche Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung (Standardsoftware, fachspezifische Software, etc.) der Dienstleistungserbringer für die Dienst-leistung verfügen wird. 3. Beschreibung der Maßnahmen des Bewerbers zur Gewährleistung der Qualität. 4. Angabe des Auftragsanteils für den der Dienstleistungserbringer möglicherweise einen Unterauftrag zu erteilen beabsichtigt. Soweit sich der Bewerber auf die Eignung seiner Nachunternehmer berufen möchte, gelten die vorstehenden Hinweise 5. Angabe, aus der die technische Leitung für die anzubietenden Leistungen hervor geht (Projektbezoge-nes Organigramm mit Benennung der für das Projekt vorgesehenen verantwortlichen Mitarbeiter) 6. Lebensläufe der Personen aus dem Organigramm unter Punkt 5; Nachweis der Berufszulassung bzw. der beruflichen Befähigung des Bewerbers und/oder der Führungskräfte des Unternehmens, insbesondere der für die Dienstleistungen verantwortlichen Person oder Personen Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Hierzu ist das Bewerberformular mit dem Projekttitel: „Groppenbach - Ökologische Verbesserung von km 0,00 bis km 1,60“ zu verwenden. Alle geforderten Erklärungen und Nachweise sind mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen. Nachforderungen bleiben vorbehalten. Folgende Erklärungen sind mit der Bewerbung einzureichen: 1. Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von zwingenden Ausschlussgründen gemäß § 123 Abs. 1 und 4 GWB und fakultativen Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB 2. Eine Erklärung über den Gesamtumsatz des Dienstleistungserbringers und seinen Umsatz für vergleich-bare Dienstleistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (Bezogen auf alle Niederlassungen sowie der bearbeitenden Niederlassung). Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme in Höhe von mindestens: Personenschäden: 2.000.000 EUR Sach- und Vermögensschäden: 2.000.000 EUR Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Art: Sonstiges Bezeichnung: Referenz 01 Beschreibung: Referenzen des Bewerbers zu vergleichbaren Projekten der Planung und Umsetzung von ökologischen Umgestaltungen von Gewässern, die in den letzten zehn Jahren (seit 2014) abgeschlossen oder bearbeitet wurden. Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Gewichtung (Prozentanteil, genau): 70 Kriterium: Art: Sonstiges Bezeichnung: Referenz 02 Beschreibung: Referenzen des Bewerbers zu vergleichbaren Projekten der Geo- und um-welttechnischen Beratung bei vergleichbaren wasserbaulichen Projekten, die in den letzten zehn Jahren (seit 2014) abge-schlossen oder bearbeitet wurden Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30 Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3 Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 5 Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Qualität gem. Leistungsbeschreibung Pkt. 10.1 Beschreibung: Kriterien gem. Leistungsbeschreibung Pkt. 10.1 / Herangehensweise 15 %; Erfahrung, Qualifikation Projektleitung 15 %; Erfahrung, Qualifikation Objektplanung 15 %; Erfahrung, Qualifikation geo- und umwelttech. Beratung 15 %; Klarheit Organisation und Schnittstellen 10 % Gewichtung (Prozentanteil, genau): 70 Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis gem. Leistungsbeschreibung Pkt. 10.1 Beschreibung: Kriterium gem. Leistungsbeschreibung Preis 30 % Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 24/09/2024 10:00:00 (UTC+2) Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/136527 Ad-hoc-Kommunikationskanal: Internet: https://www.meinauftrag.rib.de Internet: https://www.meinauftrag.rib.de

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen: Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 29/10/2024 Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: https://www.meinauftrag.rib.de Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 01/10/2024 09:50:00 (UTC+2) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Gegebenenfalls können Unterlagen nachgefordert werden. Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Siehe Vergabeunterlagen Informationen über die Überprüfungsfristen: Hinweis zur Geltendmachung von Vergaberechtsverstößen vor der Vergabekammer: Die Vergabestelle weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nicht zulässig ist, soweit. - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Emschergenossenschaft TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung: Emschergenossenschaft Registrierungsnummer: Leitweg-ID: 05113-99003-97; USt.-ID: DE 119 823 752 Postanschrift: Kronprinzenstraße 24 Stadt: Essen Postleitzahl: 45128 Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13) Land: Deutschland Kontaktperson: 12-KG Mailadresse: online.vergabe(at)eglv.de Telefon: +49 201 104 - 0 Internet: https://www.eglv.de/ Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland Registrierungsnummer: USt.-ID: DE 812110859 Postanschrift: Zeughausstraße 2-10 Stadt: Köln Postleitzahl: 50667 Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23) Land: Deutschland Mailadresse: VKRheinland(at)bezreg-koeln.nrw.de Telefon: 000 Internet: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/themen/wirtschaft-und-kultur/vergabekammer-rheinland Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland Mailadresse: noreply.esender_hub(at)bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 6b12942e-87ce-49f3-9b8b-169871cbc324 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 22/08/2024 08:44:00 (UTC+2) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 512751-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 166/2024 Datum der Veröffentlichung: 27/08/2024

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 60891 vom 23.09.2024