Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Geotechnik
Titel Ausführungsort Frist
Verrichtung von Pfahlprobebelastungen & Baugrunduntersuchungen DE-10557 14.04.2021
Durchführung von Aushub- und Erdbewegungsarbeiten DE-10709 14.04.2021
Durchführung von baubegleitenden Baugrunduntersuchungen. DE-25335 14.04.2021
SiGeKo Leistungen Starkregenanlage - Hallenneubau und -modernisierung DE-45886 14.04.2021
Errichtung von Pegelmessstellen im Müllkörper einer Deponie DE-79822 13.04.2021
Bau einer Eisenbahnüberführung DE-21079 13.04.2021
Herstellung der Baugrube inkl. Grundwasserhaltung DE-64507 09.04.2021
Gefährdungsbeurteilung der Liegenschaften DE-18069 09.04.2021
Titel
Erdarbeiten für archäologische Untersuchungen
Vergabeverfahren
Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
Ausführungsort
DE-06114 Halle
Frist
02.03.2021
Vergabeunterlagen
Beschreibung
a) Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt
Richard-Wagner-Straße 9
06114 Halle (Saale)
Telefon: +49 345 5247381
Telefax: +49 345 5247460
E-Mail: sfriederichlda.stk.sachsen-anhalt.de
b) Verfahrensart „Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A“ Geschäftszeichen: D914
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Kein elektronisches Vergabeverfahren
d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen
e) Ort der Ausführung Aschersleben, Salzlandkreis, Sachsen-Anhalt
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Oberboden- und Bodenarbeiten: Boden lagenweise ausbauen ca. 48.700 m³ Boden lagenweise einbauen ca. 48.700 m³ Befestigung und Rückbau von Zufahrten, Baustraßen und Stellflächen ca. 16.700 m²
h) Aufteilung in Lose Nein
i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung 12.04.2021 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen 30.05.2022 Weitere Fristen Ende Abtrag Oberboden 27.05.2022
j) Nebenangebote nicht zugelassen
k) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter Internet: http.:www.evergabe-online.de
n) Ablauf der Angebotsfrist 02.03.2021 - 10:25 Uhr
o) Adresse, an die die Angebote zu senden sind Name: Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen- Anhalt Straße, Hausnummer: Berliner Straße 25 Postleitzahl (PLZ): 39175 Ort: Heyrothsberge E-Mail: sfriederichlda.stk.sachsen-anhalt.de
p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr)
q) Eröffnungstermin 02.03.2021 - 10:30 Uhr Ort der Eröffnung 39175 Heyrothsberge, Berliner Straße 25, Raum 218 (3. Etage) Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und ihre Bevollmächtigten
r) Geforderte Sicherheiten siehe Vergabeunterlagen
s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind Abschlagszahlungen und Schlusszahlung nach VOB/B und vertraglichen Bedingungen entsprechend Verdingungsunterlagen
t) Rechtsform der / Anforderung an Bietergemeinschaften gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
u) Nachweise zur Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich siehe Vergabeunterlagen Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: siehe HVA B-StB Vorzulegende Unterlagen 08-19, Abschnitt 1 bis Abschnitt 3
v) Ablauf der Bindefrist 25.03.2021
w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Landesverwaltungsamt Ernst-Kamieth-Str. 2 06112 Halle (Saale) Tel.: 0345-5140
Veröffentlichung
Geonet Ausschreibung 36055 vom 19.02.2021