Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Drucken

Titel

Aufstellung eines Bebauungsplanes

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Vergabestelle

Stadt Lauchhammer
Liebenwerdaer Straße 69
01979 Lauchhammer

Ausführungsort

DE-01979 Lauchhammer

Frist

01.02.2023

Beschreibung

a) Stadt Lauchhammer

Liebenwerdaer Straße 69

01979 Lauchhammer

Telefon +493574488404

E-Mail: vergabe(at)lauchhammer.de

Internet: https://www.lauchhammer.de

Zuschlag erteilende Stelle die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y4N66CS Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen

Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y4N66CS/documents

b) Art und Umfang der Leistung Ziel ist die Aufstellung eines Bebauungsplanes in dem mit Aufstellungsbeschluss der Stadtverordnetenversammlung festgesetzten Plangebiet gemäß beiliegendem Umringplan. Die Stadt Lauchhammer plant die Ausweisung eines Allgemeinen Wohngebietes gem. § 4 BauNVO. Dabei sind das zulässige Maß der baulichen Nutzung, die überbaubaren Grundstücksflächen und die öffentlichen Verkehrsflächen darzustellen und auszuweisen. Bei der Erarbeitung ist zu berücksichtigen, dass sich das Plangebiet innerhalb des Geltungsbereiches des Sanierungsgebietes "Neustadt I, II, III" der Stadt Lauchhammer befindet. Bei der Erstellung des Bebauungsplanes sind die Sanierungsziele der Stadt Lauchhammer zu berücksichtigen. Folgende Unterlagen sind neben der Planzeichnung mit den textlichen Festsetzungen und der Begründung zu erarbeiten: - Umweltbericht mit Alternativprüfung - Artenschutzbeitrag - Grünordnungsplan - E/A Bilanz - Flächen für Ausgleichsflächen sind zu suchen Die Einholung der vermessungs- und katasterrechtlichen Bescheinigung (Katastervermerk) ist durch den Auftragnehmer vorzunehmen und bei der Angebotsabgabe zu berücksichtigen. Folgende weitere Leistungen zur Begleitung des förmlichen Verfahrens sind zu berücksichtigen: - Zuarbeit für Bekanntmachungstexte und Beschlussvorlagen, - Durchführung des Gesamtverfahrens mit der Erarbeitung der Anschreiben zur Beteiligung, - Zusammenstellung und Versand der Unterlagen zur Beteiligung, - Sammlung der Stellungnahmen, - Benachrichtigung der Einwender und - Erstellung der abschließenden Verfahrensakte (2-fach) Haupterfüllungsort Bezeichnung Stadt Lauchhammer Postanschrift Liebenwerdaer Straße 69 Ort 01979 Lauchhammer Ergänzende / Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort Wohngebiet Vogelherdweg

c) Ausführungsfristen Laufzeit des Projektes: Beginn: 01.04.2023 Ende: 30.11.2024

d) Zuschlagskriterien Kriterium Gewichtung Qualität - Konzept zur fachlichen Umsetzung 40 Termineinhaltung/ Organisation - Terminplanung/ Ablauforganisation/ Projektarchitektur für die Erarbeitung der Pläne (u. A. Personaleinsatz und Vorschläge zur Realisierung) 30 Kosten - Wirtschaftliche Bewertung des ermittelten Honorars 30

e) Nebenangebote werden nicht zugelassen.

f) Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein

g) Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung Nachweis der Fachkunde der zuständigen Mitarbeiter; Studienabschluss der Stadtplanung und der Landschaftsplanung, hier: mindestens 1 Mitarbeiter mit dem entsprechenden Abschluss im Büro oder in der Bietergemeinschaft Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Vorlage von Referenzen von mindestens 3 Projekten zur Erarbeitung von Bauleitplänen mit unterschiedlichen, die Stadtentwicklung hemmenden Problemlagen Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Nachweis der Berufserfahrung in den Bereichen Stadtplanung und Landschaftsplanung, (3Jahre) Bei Bietergemeinschaften ist der geforderte Nachweis von jedem einzelnen Mitglied der Bietergemeinschaft einzureichen. Sonstige Anzahl der Bewerber Geplante Mindestzahl 3 Höchstzahl 5 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzenden Zahl von Bewerbern: Siehe Eignungskriterien Sollten mehr als 5 geeignete Bewerber ihr Interesse bekunden, entscheidet das Los. Vorbehaltlich der Möglichkeit, kann der Auftraggeber bei entsprechend eingegangenen Erstangeboten, ohne Verhandlungsgespräche eine Sofortvergabe durchführen.

h) Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge 01.02.2023 um 10:00 Uhr

i) Zusätzliche Angaben Gefördert wird die Aufstellung des Bebauungsplanes im Bund- / Länder - Programm "Stadtumbau - Aufwertung".

j) Bekanntmachungs-ID: CXP9Y4N66CS

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 49079 vom 20.01.2023