Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Entsorgung
Titel Ausführungsort Frist
Bau Infiltrationswasseraufbereitungsanlage, Betrieb 2025 - 2027 DE-04356 19.06.2025
Durchführung von Erdarbeiten 70-00002-2780-303 - PR978063-2780-B DE-18069 18.06.2025
Abbruch und Entsorgung tlw. mit PAK-Belastung DE-99423 17.06.2025
Durchführung von Schadstoffsanierung DE-17489 17.06.2025
Wegebau und Landschaftsbauarbeiten DE-34471 12.06.2025
Neubau des Hochbehälters Bornhagen DE-37318 11.06.2025
Entmunitionierung von Staatswald Eppertshausen DE-65203 11.06.2025
Durchführung von Abbrucharbeiten an A67, ÜF A672 AD Griesheim DE-64347 06.06.2025
Durchführung von Tiefbauarbeiten für Radonsanierung DE-01129 06.06.2025
Titel
Verbauung von Bärentalerbach
Vergabeverfahren
Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
Ausführungsort
CH-7270 Davos
Frist
01.07.2024
Vergabeunterlagen
Beschreibung
1.1 Gemeinde Davos Forstbetrieb
Berglistutz 1
7270 Davos
Telefon: 081 414 31 60
E-Mail: markus.hubertdavos.gr.ch
1.2 Angebote sind an folgende Adresse zu schicken Adresse gemäss Kapitel 1.1
1.3 Gewünschter Termin für schriftliche Fragen 07.06.2024 Bemerkungen: Ausschreibungsrelevante Fragen (Art. 15 Abs. 2 Norm SIA 118) sind unter Internet: https://www.simap.ch im 'Forum' bis zur angegebenen Frist einzugeben. Die entsprechenden Fragen und Antworten werden gleichlautend allen Anbietern digital im 'Forum' zur Verfügung gestellt. Es werden keine telefonischen Auskünfte erteilt und keine E-Mails beantwortet.
1.4 Frist für die Einreichung des Angebotes Datum: 01.07.2024, Spezifische Fristen und Formvorschriften: Das Angebot ist in Papierform einzureichen (Original TBA). Ausserden sind die Beilagen auch in elektronischer Form einzureichen. Das Angebot muss der schweizerischen Post (A-Post) oder einer schweizerischen diplomatischen oder konsularischen Vertretung spätestens am Tag des Eingabetermins übergeben werden. Die Anbieter bzw. der Anbieter hat in jedem Fall den Beweis für die Rechtzeitigkeit der Angebotseinreichung sicherzustellen. Verspätete Angebote werden nicht mehr berücksichtigt. Angebote mit gelber Adressetikette an: Gemeinde Davos Forstbetrieb Berglistutz 1 Postfach 7270 Davos Platz Stichwort: 'Instandsetzung Bärentalerbach"; OFFERTE - NICHT ÖFFNEN Angebote ohne die richtige Aufschrift auf dem Couvert sind ungültig. Auf Angebote, die per E-Mail oder Fax zugestellt werden, wird nicht eingetreten! Bezug der gelben Adressetikette: Herzog Ingenieure AG Promenade 75 7270 Davos Platz E-Mail: bueroherzog-ingenieure.ch
1.5 Datum der Offertöffnung: 03.07.2024, Uhrzeit: 11:00, Ort: Rathaus Davos Platz, Berglistutz 1, Bemerkungen: Sitzungszimmer Bauamt, 4. Stock
1.6 Art des Auftraggebers Andere Träger kommunaler Aufgaben
1.7 Verfahrensart Offenes Verfahren
1.8 Auftragsart Bauauftrag
1.9 Staatsvertragsbereich Nein.
2. Beschaffungsobjekt
2.1 Art des Bauauftrages Ausführung
2.2 Projekttitel der Beschaffung Verbauung Bärentalerbach Instandsetzung Oberlauf
2.3 Aktenzeichen / Projektnummer 340.27-C
2.4 Aufteilung in Lose? Nein
2.5 Gemeinschaftsvokabular CPV: 45240000 - Wasserbauarbeiten
2.6 Gegenstand und Umfang des Auftrags Zwischen den Geschiebesammlern Ortolfi und Träjen wird die Sohle des Bärentalerbachs auf das alte Niveau angehoben und durch den Einbau von Schwellen aus Spundwänden vor Erosion gesichert. Im unteren Teil wird der beschädigte Uferverbau teilweise durch Unterfangungen instand gesetzt. Verlangt werden Erdarbeiten, Bohrarbeiten und Stahlmontage sowie Unterfangungen im Blockverbau.
2.7 Ort der Ausführung Davos, Bärentalerbach, Geschiebesammler Träjen bis oberhalb Schulhaus Glaris Koordinaten: 2'778'287 / 1'179'608
2.8 Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 05.08.2024, Ende: 31.05.2025 Dieser Auftrag kann verlängert werden: Ja Beschreibung der Verlängerungen: Bei aussergewöhnlichen Verhältnissen
2.9 Optionen Nein
2.10 Zuschlagskriterien Preis / Preiswahrheit (Mehrkostenrisiko) Gewichtung 50% Bauablauf / Termine (Einhaltung der Vorgaben, Machbarkeit, Plausibilität) Gewichtung 20% Qualität (Referenzen, QS, Arbeitssicherheit, Baustellenkader, Baumethode) Gewichtung 20% Nachhaltigkeit (Auftrags- bzw. unternehmenbezogenes Nachhaltigkeitskonzept) Gewichtung 10%
2.11 Werden Varianten zugelassen? Ja Bemerkungen: Der Unternehmer hat das Leistungsverzeichnis des Bauherrn vollständig ausgefüllt einzureichen. Die Unternehmervarianten müssen alle Angaben enthalten, die zur technischen und finanziellen Beurteilung erforderlich sind, insbesondere: Die Varianten sind mit einem Leistungsverzeichnis gemäss NPK und den dazugehörenden Angebotspreisen mit den Angaben über unverändert übernommene sowie abgeänderte oder neue Positionen einzureichen. Die wesentlichen Rahmenbedingungen, insbesondere Verkehrsphasen, sind zwingend einzuhalten. Preisnachlässe für Varianten als Pauschalreduktion oder Rabatte sind nicht zulässig. Preisvarianten, wie zum Beispiel Pauschalangebote, werden vom Verfahren ausgeschlossen. Der Bauherr behält sich für alle Varianten vor, diese ohne Nennung von Gründen vom weiteren Verfahren auszuschliessen.
2.12 Werden Teilangebote zugelassen? Nein
2.13 Ausführungstermin Beginn 14.08.2024 und Ende 31.05.2025 Bemerkungen: siehe prov. Bauprogramm in den Submissionsbeilagen.
3. Bedingungen
3.1 Generelle Teilnahmebedingungen Gemäss Ausführungen in den Ausschreibungsunterlagen
3.5 Bietergemeinschaft Zugelassen. Die Federführung muss einem Unternehmen der Bietergemeinschaft übertragen werden. Die weiteren Beteiligten sind in den Angebotsunterlagen bekannt zu geben. Mitglieder der Bietergemeinschaft dürfen nach Eingabe der Offerte nicht ausgewechselt werden.
3.6 Subunternehmer Zugelassen. Subunternehmer können zu max 50 % beigezogen werden. Sie sind in den Angebotsunterlagen entsprechend aufzuführen.
3.7 Eignungskriterien Aufgrund der in den Unterlagen genannten Kriterien
3.8 Geforderte Nachweise Aufgrund der in den Unterlagen geforderten Nachweise
3.9 Bedingungen für den Erhalt der Ausschreibungsunterlagen Kosten: Keine Zahlungsbedingungen: Keine Kosten. Die Unterlagen werden ausschliesslich digital abgegeben.
3.10 Sprachen Sprachen für Angebote: Deutsch Sprache des Verfahrens: Deutsch
3.11 Gültigkeit des Angebotes 12 Monate ab Schlusstermin für den Eingang der Angebote
3.12 Bezugsquelle für Ausschreibungsunterlagen unter Internet: https://www.simap.ch Ausschreibungsunterlagen sind verfügbar ab: 07.05.2024 bis 01.07.2024 Sprache der Ausschreibungsunterlagen: Deutsch Weitere Informationen zum Bezug der Ausschreibungsunterlagen: Abgabe nur in elektronischer Form
3.13 Durchführung eines Dialogs Nein.
4. Andere Informationen
4.3 Begehungen Keine Beheung. Der Perimeter ist öffentlich zugänglich und kann jederzeit besichtigt werden. Der Anbieter erklärt mit Einreichung seines Angebotes, dass er die örtlichen Verhältnisse besichtigt hat und kennt.
4.4 Grundsätzliche Anforderungen Gemäss IVöB
4.6 Sonstige Angaben Auskunftsstelle: (allgemeine Auskünfte zu simap unter Internet: https://www.simap.ch in der Rubrik "Support")
4.7 Offizielles Publikationsorgan Internet: https://www.simap.ch (mit Bezugsquelle für Ausschreibungsunterlagen)
4.8 Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Ausschreibung kann innert 20 Tagen seit Publikation beim Verwaltungsgericht des Kantons Graubünden, Obere Plessurstrasse 1, 7000 Chur, schriftlich Beschwerde erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren sowie deren Begründung mit Angabe der Beweismittel zu enthalten.
Veröffentlichung
Geonet Ausschreibung 58478 vom 17.05.2024