Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Drucken

Titel

Sedimentuntersuchungen von Friedländer Strom

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Vergabestelle

Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU)
Seeburger Chaussee 2
14476 Potsdam, OT Groß Glienicke

Ausführungsort

DE-14407 Potsdam

Frist

04.07.2024

TED Nr.

00329661-2024

Beschreibung

1.1 Landesamt für Umwelt

Seeburger Chaussee 2

14476 Potsdam, OT Groß Glienicke

2. Verfahren

2.1 Verfahren Titel: Sedimentuntersuchungen Friedländer Strom Beschreibung: Im Rahmen der Maßnahme Verbesserung des Abflussprofils des Friedländer Stroms soll Sediment aus dem Gewässer entnommen werden. Die Sedimentuntersuchung dient der Vorbereitung der Entschlammung und Profilierung des Gewässers. Ergebnis dieser Untersuchung soll sein, Hinweise und Empfehlungen für die Bauausführung zu geben und Grundlagen für die Entsorgungs-/Verwertung der zu entnehmenden Sedimente zu ermitteln. Kennung des Verfahrens: f8c501aa-2ff0-46b8-97b2-e0d7da9915b2 Interne Kennung: VB-24-163 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Friedländer Strom Station 0+000 (Straßenbrücke L 33 in Wriezen; BW 1) - Station 6+948,9 (Straßenbrücke K 6410 in Kunersdorf, BW 8 Stadt: Land Brandenburg Postleitzahl: 00000 Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land Zusätzliche Informationen: Land: Brandenburg Landkreis: Märkisch-Oderland Amt: Stadt Wriezen, Barnim-Oderbruch Gemeinde: Wriezen, Bliesdorf, Kunersdorf Gemarkung - Flur: Wriezen - 12,14, 16, 17, 18 Bliesdorf - 2, 6, 7, 10 Kunersdorf - 3 Gewässer: Friedländer Strom Gewässerstationierung: km 0+000 bis 6+950

2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXVXYYDY1UK419NQ keine Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe: Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB

5. Los

5.1 Los: LOT-0001 Titel: Sedimentuntersuchungen Friedländer Strom Beschreibung: Im Rahmen der Maßnahme Verbesserung des Abflussprofils des Friedländer Stroms soll Sediment aus dem Gewässer entnommen werden. Die Sedimentuntersuchung dient der Vorbereitung der Entschlammung und Profilierung des Gewässers. Ergebnis dieser Untersuchung soll sein, Hinweise und Empfehlungen für die Bauausführung zu geben und Grundlagen für die Entsorgungs-/Verwertung der zu entnehmenden Sedimente zu ermitteln. Interne Kennung: VB-24-163

5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Friedländer Strom Station 0+000 (Straßenbrücke L 33 in Wriezen; BW 1) - Station 6+948,9 (Straßenbrücke K 6410 in Kunersdorf, BW 8 Stadt: Land Brandenburg Postleitzahl: 00000 Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land Zusätzliche Informationen: Land: Brandenburg Landkreis: Märkisch-Oderland Amt: Stadt Wriezen, Barnim-Oderbruch Gemeinde: Wriezen, Bliesdorf, Kunersdorf Gemarkung - Flur: Wriezen - 12,14, 16, 17, 18 Bliesdorf - 2, 6, 7, 10 Kunersdorf - 3 Gewässer: Friedländer Strom Gewässerstationierung: km 0+000 bis 6+950

5.1.4 Verlängerung Maximale Verlängerungen: 0

5.1.6 Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:freelance#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt Beschreibung: Eignung im Umweltschutz Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Innovative Beschaffung Beschreibung: Funktionale Leistungsbeschreibung Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Erfüllung sozialer Zielsetzungen Beschreibung: Mindestlohn Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Klimaschutz Gefördertes soziales Ziel: Faire Arbeitsbedingungen Innovatives Ziel: Die in Auftrag gegebenen Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen umfassen Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten.

5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: keine Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: keine Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Mindestanforderungen 1. Benennung des vorgesehenen akkreditierten Büros für die Untersuchung der Sedimente Nachweis durch: Akkreditierung 2. Nachweis für Durchführung von Baugrunduntersuchungen aus den vergangenen 5 Jahren Nachweis durch: Vorlage von mindestens 1 abgeschlossenen Referenz mit folgendem Mindestinhalt: Bezeichnung, Schwerpunktbereich, Auftragswert, Zeitraum, Ansprechpartner Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Akkreditierung Beschreibung: Benennung des vorgesehenen akkreditierten Büros für die Untersuchung der Sedimente - Nachweis durch Akkreditierung Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Referenzen Beschreibung: Nachweis für Durchführung von Baugrunduntersuchungen aus den vergangenen 5 Jahren - Nachweis durch: Vorlage von mindestens 1 abgeschlossenen Referenz mit folgendem Mindestinhalt: Bezeichnung, Schwerpunktbereich, Auftragswert, Zeitraum, Ansprechpartner

5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100

5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 24/06/2024 23:59:00 (UTC+2) Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXVXYYDY1UK419NQ/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: Internet: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXVXYYDY1UK419NQ

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXVXYYDY1UK419NQ Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 04/07/2024 10:00:00 (UTC+2) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 27 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Nachforderungen von unternehmens- und leistungsbezogenen Unterlagen werden jeweils entsprechend § 56 Abs. 2 ff. VgV durchgeführt. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 04/07/2024 10:05:00 (UTC+2) Auftragsbedingungen: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Angaben zu geforderten Sicherheiten ergeben sich aus § 18 der beigefügten Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (Teil B der Verdingungsordnung für Leistungen - VOL/B). Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja Finanzielle Vereinbarung: Die wesentlichen Zahlungsbedingungen ergeben sich aus § 17 der beigefügten Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (Teil B der Verdingungsordnung für Leistungen - VOL/B). Informationen über die Überprüfungsfristen: Für die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer müssen die Vorgaben des § 160 GWB beachtet werden. Die Vergabestelle weist ausdrücklich aus die Rügeobliegenheit sowie die Präklusionsregeln des § 160 Abs. 3 S.1 Nr. 1-4 GWB hin: Der Antrag (auf Nachprüfung) ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Schlichtungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landesamt für Umwelt Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landesamt für Umwelt

8. Organisationen

8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Landesamt für Umwelt Registrierungsnummer: 12-121304900588392-28 Postanschrift: Seeburger Chaussee 2 Stadt: Potsdam Postleitzahl: 14476 Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404) Land: Deutschland Kontaktperson: Referat S6 - Zentrale Vergabestelle E-Mail: VergabestelleS6(at)LfU.Brandenburg.de Telefon: +49 33201442138 Rollen dieser Organisation: Beschaffer

8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Landesamt für Umwelt Registrierungsnummer: 12-121304900588392-28 Postanschrift: Seeburger Chaussee 2 Stadt: Potsdam Postleitzahl: 14476 Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404) Land: Deutschland Kontaktperson: Referat S6 - Zentrale Vergabestelle E-Mail: VergabestelleS6(at)LfU.Brandenburg.de Telefon: +49 33201442138 Rollen dieser Organisation: Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz Registrierungsnummer: t:03318667237 Postanschrift: Henning-von-Tresckow-Straße 2-13 Haus S Stadt: Potsdam Postleitzahl: 14467 Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404) Land: Deutschland E-Mail: poststelle(at)mluk.brandenburg.de Telefon: +49 331866-7232 Fax: +49 331866-7248 Rollen dieser Organisation: Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0004 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie Registrierungsnummer: t:03318661719 Postanschrift: Heinrich - Mann - Allee 107 Stadt: Potsdam Postleitzahl: 14473 Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer(at)mwae.brandenburg.de Telefon: +49 331866-1610 Fax: +49 331866-1652 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0005 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie Registrierungsnummer: t:03318661719 Postanschrift: Heinrich - Mann - Allee 107 Stadt: Potsdam Postleitzahl: 14473 Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer(at)mwae.brandenburg.de Telefon: +49 331866-1610 Fax: +49 331866-1652 Rollen dieser Organisation: Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0006 Offizielle Bezeichnung: Landesamt für Umwelt Registrierungsnummer: 12-121304900588392-28 Postanschrift: Seeburger Chaussee 2 Stadt: Potsdam Postleitzahl: 14476 Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404) Land: Deutschland Kontaktperson: Referat S6 - Zentrale Vergabestelle E-Mail: VergabestelleS6(at)LfU.Brandenburg.de Telefon: +49 33201442138 Rollen dieser Organisation: Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0007 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub(at)bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 47c083f0-c2f5-4b96-a6b1-b98103a2604a - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 03/06/2024 00:00:05 (UTC+2) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 329661-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 107/2024 Datum der Veröffentlichung: 04/06/2024

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 58923 vom 07.06.2024