Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Rückbau Kohlebunker Lübbenau
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleStadt Lübbenau/Spreewald Fachbereich 3 Stadtentwicklung
Kirchplatz 1
03222 Lübbenau/Spreewald
AusführungsortDE-03222 Lübbenau/Spreewald
Frist22.08.2024
Vergabeunterlagenvergabemarktplatz.brandenburg.de/…/documents
TED Nr.00433271-2024
Beschreibung

1.1 Stadt Lübbenau/Spreewald

Kirchplatz 1

03222 Lübbenau/Spreewald

 

E-Mail: sbluemel@luebbenau-spreewald.de

 

2. Verfahren

 

2.1 Verfahren Titel: Rückbau Kohlebunker Lübbenau Los 7 Rückbau Kohleentladebunker/Brücken Werk I Beschreibung: Rückbau Kohlebunker Lübbenau Los 7 Rückbau Kohleentladebunker/Brücken Werk I Kennung des Verfahrens: e341d4e9-3b38-454b-ad5c-4b89a353d22c Interne Kennung: 57 101-02-13 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein

 

2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten Zusätzliche Einstufung (cpv): 45111000 Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung, 45111300 Abbauarbeiten, 45111212 Enttrümmerungsarbeiten

 

2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift IGG Süd Sigmund-Bergmann-Straße 1 Stadt Lübbenau/Spreewald Postleitzahl 03222 Land, Gliederung (NUTS): Oberspreewald-Lausitz (DE40B) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land

 

2.1.3 Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 950 000,00 EUR

 

2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP9YD968WQ Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vob-a-eu -

 

2.1.6 Ausschlussgründe Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB

 

5. Los

 

5.1 Los: LOT-0001 Titel: Rückbau Kohlebunker Lübbenau Los 7 Rückbau Kohleentladebunker/Brücken Werk I Beschreibung: - 2100 m² Rückbau Glasflächen - 134 m³ Rückbau Mauerwerk - 330 m Dachabsturzsicherung - 2800 m² Rückbau Dachabdichtung - 49300 m³u Raum Rückbau Kohlebunker - 420 m Rückbau Förderbandkonstruktion - 2800 m³ Ausbau Gips aus Bunkertaschen - 2215 m³ Abbruch Kohlebandkanäle - 1000 m² Separierung Abdichtung Kohlebandkanal - 1140 m³ Abbruch 3 x Brücken - 210 m³ Abbruch Stützmauer - 16000 t Entsorgung/Verwertung 17 01 01 RC 1 Beton - 8000 t Entsorgung/Verwertung 17 01 01 RC 2 Beton - 2000 t Entsorgung/Verwertung 17 01 01 RC 3 Beton - 57 t Entsorgung/Verwertung 17 02 02 Glas - 235 t Entsorgung/Verwertung 17 01 07 Gemische - 50 t Entsorgung/Verwertung 17 03 02 Bitumengemische - 32 t Entsorgung/Verwertung 17 03 03* Kohlenteer - 4000 t, Entsorgung7Verwertung 17 08 02 Gips - 1880 t Verwertung 17 04 05 Eisen und Stahl - 25 Stück Deklarationsanalytik Bauschutt Interne Kennung: 57 101-02-13

 

5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten Zusätzliche Einstufung (cpv): 45111000 Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung, 45111300 Abbauarbeiten, 45111212 Enttrümmerungsarbeiten

 

5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: IGG Süd Sigmund-Bergmann-Straße 1 Stadt: Lübbenau/Spreewald Postleitzahl: 03222 Land, Gliederung (NUTS): Oberspreewald-Lausitz (DE40B) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land

 

5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 14/10/2024 Enddatum der Laufzeit: 06/06/2025

 

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

 

5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: unternehmensbezogene Unterlagen Beschreibung: unternehmensbezogene Unterlagen: -Angabe der Präqualifikationsnummer im Angebotsschreiben oder Formblatt Eigenerklärung (124) zur Eignung oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung für die zu vergebene Leistung - Vorlage aktuelle Zertifizierung Gütezeichen Abbrucharbeiten RAL HA 2 und AK des Bieters - Vorlage Nachweis Leistungsfähigkeit des Bieters : mind. drei Referenzen der letzten 5 Jahre > 415.000 EUR netto für den Rückbau von Industrie-Kraftwerksanlagen -Vorlage aktuelles Zertifikat als Entsorgungsfachbetrieb im jeweiligen Entsorgungsleistungsumfang gem. Entsorgungsfachbetriebsverordnung - Vorlage Nachweis Bescheinigung Sachkunde TRGS 519 - Vorlage Nachweis Bescheinigung Fachkunde TRGS 521 -Vorlage Nachweis Bescheinigung Sachkunde LAGA PN 98 -Vorlage Akkreditierungsurkunde Prüflabor für durchzuführende analytischen Untersuchungen -Nachweis des Bieters über seine Zertifizierung nach AS-Management System AMS Bau, SCC

 

5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 16/08/2024 00:00:00 (UTC+2) Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YD968WQ/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YD968WQ

 

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YD968WQ Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 22/08/2024 23:59:00 (UTC+2) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 8 Wochen Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert war, werden nachgefordert (vgl. 211 EU, 3.3) Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 23/08/2024 08:00:00 (UTC+2) Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einreichung leistungsbezogener Unterlagen: -Rückbau-Abtragstechnologie zum Leistungsumfang, -detaillierter Bauablaufplan, -Abfallentsorgungskonzept gemäß Formblatt Anlage 1 zum Leistungsverzeichnis Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

 

5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem

 

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: IBL Infrastrukturberatung Lausitz GnbH TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

 

8. Organisationen

 

8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Stadt Lübbenau/Spreewald Registrierungsnummer: 12-129992262162423-46 Postanschrift: Kirchplatz 1 Stadt: Lübbenau/Spreewald Postleitzahl: 03222 Land, Gliederung (NUTS): Oberspreewald-Lausitz (DE40B) Land: Deutschland Kontaktperson: Fachbereich 3 Stadtentwicklung E-Mail: sbluemel@luebbenau-spreewald.de Telefon: +49 354285400 Fax: +49 354285502 Rollen dieser Organisation: Beschaffer

 

8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: IBL Infrastrukturberatung Lausitz GnbH Registrierungsnummer: DE3290285054 Postanschrift: Kirchplatz 6 Stadt: Lübbenau/Spreewald Postleitzahl: 03222 Land, Gliederung (NUTS): Oberspreewald-Lausitz (DE40B) Land: Deutschland E-Mail: info@iblausitz.de Telefon: +49 1727998215 Rollen dieser Organisation: Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

 

8.1 ORG-0004 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie Registrierungsnummer: DE325561763 Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107 Stadt: Potsdam Postleitzahl: 14473 Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404) Land: Deutschland E-Mail: poststelle@mwae.brandenburg.de Telefon: +493318661610 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle

 

8.1 ORG-0005 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender

 

11. Informationen zur Bekanntmachung

 

11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 8ea14733-fe0e-44e2-a0b5-366cf2fb9131 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 16/07/2024 19:13:00 (UTC+2) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

 

11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 433271-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 139/2024 Datum der Veröffentlichung: 18/07/2024

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 180572 vom 22.07.2024