Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Drucken

Titel

GRS Stephanus - Technische-Außenanlagen-Brunnenleitung

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Auftraggeber

GMP Gebäudemanagement Paderborn (Eigenbetrieb) Vergabestelle
Pontanusstraße 55
33102 Paderborn

Vergabestelle

GMP Gebäudemanagement Paderborn (Eigenbetrieb) Vergabestelle
Pontanusstraße 55
33102 Paderborn

Ausführungsort

DE-33102 Paderborn

Frist

04.12.2024

Beschreibung

a) GMP Paderborn

Pontanusstraße 55

DE-33102  Paderborn

Telefon: +49 52518816524

Telefax: +49 5251882065

E-Mail: vergabestelle(at)paderborn.de

b) Gewähltes Vergabeverfahren:

Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A

c) gegebenenfalls Auftragsvergabe auf elektronischem Wege und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung:

Das Vergabesystem der Deutschen eVergabe verwendet für die Verschlüsselung Ihrer Angebotsinhalte während der Übertragung zum Server die aktuellste Version des TLS-Verschlüsselungsverfahrens. [https-Übertragung]

d) Art des Auftrags:

Ausführung von Bauleistungen

e) Ort der Ausführung:

33102  Paderborn, Kernstadt 

f) Art und Umfang der Leistung:

Aktenzeichen 4296

Titel GRS Stephanus ; Technische-Außenanlagen-Brunnenleitung

Bezeichnung GRS Stephanus ; Techn.-Außenanlagen-Brunnenleitung

Beschreibung "Die Baumaßnahme umfasst die Wasserentnahme und Einleitung des Brunnenwassers zur Wärmegewinnung an der GRS Stephanus in Paderborn. Geplant ist die Nutzung von Grundwasser für eine Wärmepumpenanlage. Die Errichtung der Brunnenanlagen erfolgte in zwei Schritten: Zuerst wurden bereits der Förderbrunnen und zwei Schluckbrunnen gebohrt und ausgebaut, gefolgt von Pump- und Reinfiltrationsversuchen. Auf dem Schulgelände sollen in der Folge PE-Druckleitungen (PE 110 und PE 90) verlegt werden. Gräben und Verfüllungen erfolgen durch den Rohbauer. Die Leitungsverlegung ist abschnittsweise geplant:

• Bauteil B: KW 13/2025

• Bauteil A: KW 31/2025

Die Schnittstelle zur Haustechnik befindet sich in der Technikzentrale am Wärmetauscher. Die Oberflächen werden im Zuge der Außenanlagen-Gestaltung wiederhergestellt." ausf. Beschreibung "Die Baumaßnahme umfasst die Wasserentnahme und Einleitung des Brunnenwassers zur Wärmegewinnung an der GRS Stephanus in Paderborn. Geplant ist die Nutzung von Grundwasser für eine Wärmepumpenanlage. Die Errichtung der Brunnenanlagen erfolgte in zwei Schritten: Zuerst wurden bereits der Förderbrunnen und zwei Schluckbrunnen gebohrt und ausgebaut, gefolgt von Pump- und Reinfiltrationsversuchen. Auf dem Schulgelände sollen in der Folge PE-Druckleitungen (PE 110 und PE 90) verlegt werden. Gräben und Verfüllungen erfolgen durch den Rohbauer. Die Leitungsverlegung ist abschnittsweise geplant:

• Bauteil B: KW 13/2025

• Bauteil A: KW 31/2025

Die Schnittstelle zur Haustechnik befindet sich in der Technikzentrale am Wärmetauscher. Die Oberflächen werden im Zuge der Außenanlagen-Gestaltung wiederhergestellt."

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden:

keine Angaben

h) falls der Auftrag in mehrere Lose aufgeteilt ist, Art und Umfang der einzelnen Lose und Möglichkeit, Angebote für eines, mehrere oder alle Lose einzureichen:

losweise Vergabe: ist nicht vorgesehen

i) Zeitpunkt, bis zu dem die Bauleistungen beendet werden sollen oder Dauer des Bauleistungsauftrags; sofern möglich, Zeitpunkt, zu dem die Bauleistungen begonnen werden sollen:

Beginn: 24.03.2025 - Ende: 29.08.2025

Dieser Auftrag kann nicht verlängert werden.

j) gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Nichtzulassung von Nebenangeboten:

Zulässigkeit Die Abgabe von Nebenangeboten ist nicht erlaubt.

k) gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nr. 4 zur Nichtzulassung der Angabe mehrerer Hauptangebote

Mehrere Hauptangebote sind erlaubt.

l) Name und Anschrift, Telefon- und Faxnummer, E-Mailadresse der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert und eingesehen werden können:

Die Vergabeunterlagen stehen digital über die Deutsche eVergabe zur Verfügung. Sie finden das Verfahren unter folgendem Link: www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/62ea1d75-9173-461d-aa90-b31e2a22300b

m) gegebenenfalls die Höhe und Bedingungen für die Zahlung des Betrags, der für die Unterlagen zu entrichten ist:

Aktivierung der Ausschreibung

Sie haben die Möglichkeit, dieses Verfahren elektronisch zu bearbeiten und mit der Vergabestelle online zu kommunizieren und Vergabeunterlagen einzusehen/herunterzuladen. Es fallen keine Lizenzkosten an. Zur Nutzung dieser Funktionen nehmen Sie bitte über das Portal am Verfahren teil.

o) Frist für den Eingang der Angebote und die Bindefrist:

Angebotsfrist 04.12.2024 um 08:10 Uhr.

Bindefrist: 03.01.2025.

p) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind, ggf. die Anschrift, an die Angebote elektronisch zu übermitteln sind:

Stadt Paderborn

Zentrale Vergabestelle

Am Hoppenhof 33

33104  Paderborn

q) Sprache, in der die Angebote oder Teilnahmeanträge abgefasst sein müssen:

DE

r) die Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden:

Preis - Gewichtung: 100

s) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung anwesend sein dürfen:

Personen, die anwesend sein dürfen: Eine Teilnahme ist nicht möglich!

Termin der Angebotsöffnung 04.12.2024 um 08:10 Uhr.

Ort der Angebotsöffnung Stadt Paderborn

Zentrale Vergabestelle

Am Hoppenhof 33

33104  Paderborn

t) gegebenenfalls geforderte Sicherheiten:

keine allgemeinen Angaben

u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind:

keine Angaben

v) gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaften nach der Auftragsvergabe haben muss:

keine Angaben

w) verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters:

keine allgemeinen Angaben

Folgende Nachweise sind im Einzelnen zu erbringen:

Š Erklärung zu Referenzen

"Ausführung von Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind"

x) Name und Anschrift der Stelle, an die sich Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann:

Nachprüfungsstelle ist der Landrat des Kreises Paderborn, Aldegreverstraße 10 - 14, Postfach 19 40, 33049 Paderborn.

Sonstiges:

Zeitpunkt der Publikation: 12.11.2024 - 15:55 Uhr

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 62618 vom 15.11.2024