Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Brunnenbau
Titel Ausführungsort Frist
Verrichtung von Aufschlussbohrungen DE-82205 29.09.2023
Durchführung von Kontroll- und Überwachungsleistungen DE-10117 29.09.2023
Errichtung eines Tiefbrunnens DE-15326 28.09.2023
Herstellen von Grundwassermessstellen DE-85625 28.09.2023
Funktionsprüfungen der Grundwassermessstellen 2023 DE-99084 28.09.2023
Errichtung eines Tiefbrunnens als Löschwasserentnahmestelle DE-15377 28.09.2023
Bauleistung in Tiefbauarbeiten - Kabelleerrohrtrasse DE-13353 28.09.2023
Erkundungsbohrungen für Potentialstudien Deponien Stemwarde II DE-20537 26.09.2023
Ertüchtigung der Wasserversorgung auf dem Friedhof Itter DE-40227 26.09.2023
Titel
Aufschlussbohrungen im gesamten Saarland in den Jahren 2023 bis 2025
Vergabeverfahren
Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
Ausführungsort
DE-66117 Saarbrücken
Frist
14.09.2023
Vergabeunterlagen
Beschreibung
a) Entsorgungsverband Saar
Untertürkheimer Str. 21
66117 Saarbrücken
Telefon 0 68 1/50 00 13 9
Fax 0 68 1/50 00 30 8
E-Mail: vergabeevs.de
Internet: https://www.evs.de
b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 2023_051
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Zugelassene Angebotsabgabe elektronisch in Textform mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel mit qualifizierter/m Signatur/Siegel schriftlich
d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen Planung und Ausführung von Bauleistungen Bauleistungen durch Dritte (Mietkauf, Investor, Leasing, Konzession)
e) Ort der Ausführung 66000 Saarland
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen Rahmenvereinbarung Aufschlussbohrungen im gesamten Saarland in den Jahren 2023 bis 2025 Aufschlussbohrungen und Errichtung/Rückbau von Grundwassermessstellen
g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags
h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f) nein ja, Angebote sind möglich nur für ein Los für ein oder mehrere Lose nur für alle Lose (alle Lose müssen angeboten werden)
i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: 12 Werktage nach Aufforderung, ab 1.11.2023 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: 31.12.2025 weitere Fristen
j) Nebenangebote zugelassen nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen nicht zugelassen © VHB - Bund - Ausgabe 2017 – Stand 2019
k) mehrere Hauptangebote zugelassen nicht zugelassen
l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: https://www.subreport.de/E24196361 nicht elektronisch zur Verfügung gestellt. Sie können angefordert werden bei: Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen: Abgabe Verschwiegenheitserklärung andere Maßnahme: Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist. Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert teilweise nachgefordert und zwar folgende Unterlagen: nicht nachgefordert
o) Ablauf der Angebotsfrist am 14.09.2023 um 10:00 Uhr Ablauf der Bindefrist am 31.10.2023
p) Adresse für elektronische Angebote Internet: https://www.subreport.de/E24196361 Anschrift für schriftliche Angebote
q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch
r) Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: 100 % Preis
s) Eröffnungstermin am 14.09.2023 um 10:00 Uhr Ort Submissionsraum, Untertürkheimer Straße 21, 66117 Saarbrücken Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen keine
t) geforderte Sicherheiten keine
u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind Zahlung gemäß § 16 VOB/B
v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften © VHB - Bund - Ausgabe 2017 – Stand 2019
w) Beurteilung der Eignung Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich Internet: https://www.vob-online.de/blob/155270/d7a6463052a46c9eec3fa44009b1b294/124-data.pdf Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: • Eignungsnachweis für Bohrgeräteführer nach DIN EN ISO 22475-1 (alte DIN 4021, Teil 1, Abschnitt 4.9) • Zertifizierung der Fachfirma nach DVGW-W 120 (Verfahren für die Erteilung der DVGW- Bescheinigung für Bohr- und Brunnenbauunternehmen) Liegt diese Zertifizierung nicht vor, ist eine Begleitung der Arbeiten des Bohrunternehmens durch ein Fachbüro erforderlich, welches die ordnungsgemäße Abwicklung der Arbeiten (Einsatz geeigneten Personals, Einhaltung der einschlägigen Technischen Regeln und UVV sowie der festgelegten Inhalts- und Nebenbestimmungen, Einsatz geeigneter gerätetechnischer Ausrüstungen und Arbeitsmittel im ordnungsgemäßen Zustand) überwacht und diese gegenüber dem Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz einschließlich der fachgerechten Dokumentation (Einmessung, Schichtenverzeichnisse, Ausbauzeichnungen, etc.) bis spätestens vier Wochen nach Abschluss der Maßnahme schriftlich bestätigt. Das baubegleitende Fachbüro ist dem Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz mindestens zwei Wochen vor Maßnahmenbeginn, einschließlich des Nachweises der Qualifikation als verantwortliche Fachaufsicht in Anlehnung an die entsprechenden Vorgaben der DVGW W120, zur Freigabe zu benennen. Sonstiger Nachweis: • Betriebshaftpflichtversicherung (Kopie der Versicherungsbestätigung oder Eigenerklärung) mit Deckungssummen von: 2,5 Mio € für Personenschäden 2,5 Mio € für Sach- und Vermögensschäden
x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Rechtsaufsicht beim Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz, Keplerstr. 18, 66117 Saarbrücken Sonstiges: Einschlägige Entgelttarife unter: Internet: https://www.saarland.de/mwaev/DE/portale/arbeit/tarifregister/tarifregister_node.html Saarbrücken, 19.08.2023 Die Geschäftsführer Stefan Kunz Holger Schmitt © VHB - Bund - Ausgabe 2017 – Stand 2019
Veröffentlichung
Geonet Ausschreibung 53959 vom 13.09.2023