Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Analytik, Monitoring
Titel Ausführungsort Frist
Mikrobiologie-, Schwermetall- und Schadstoff-Messungen Offshore-Aquakultur DE-18069 16.01.2025
Rahmenvertrag Trinkwasseruntersuchung in der Verbandsgemeinde Bad Ems DE-56130 16.01.2025
Trinkwasseruntersuchungen gem. TrinkwV2023-06 DE-65760 16.01.2025
Spezialtiefbau und Baugrube nach DIN 18 300, 18 301, 18 303: Haufwerksbeprobung DE-12207 16.01.2025
Limnochemisches und biologisches Monitoring DE-14476 16.01.2025
A7 TB Welkers - Vorerkundung von potentiell asbesthaltigen Bauprodukten DE-36124 16.01.2025
Gewässeranalytik auf Deponien und Alt-Deponien im Kreis Coesfeld, 2 Lose DE-48653 16.01.2025
Regelmäßige Probeentnahmen für Trink- und Badewasseruntersuchungen DE-10825 15.01.2025
Titel
technischen Begleitung Erweiterung des Wasserstraßen Management Systems
Vergabeverfahren
Ergänzungsmeldung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Auftraggeber
via donau - Österreichische Wasserstraßen-Gesellschaft mbH
Donau-City-Straße 1
1220 Wien
Ausführungsort
CH-1220 Wien
Frist
12.07.2024
Vergabeunterlagen
TED Nr.
00396239-2024
Beschreibung
1. via donau - Österreichische Wasserstraßen-Gesellschaft mbH
Donau-City-Straße 1
Ch-1220 Wien
1.1 Beschaffer: Offizielle Bezeichnung: via donau - Österreichische Wasserstraßengesellschaft mbH (Headquarter) E-Mail: susanne.bachlviadonau.org Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
1.1 Beschaffer: Offizielle Bezeichnung: River Administration of the Lower Danube GalatiE-Mail: susanne.bachlviadonau.org Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1 Verfahren: Titel: WAMOS 2.0_Supervision und Evaluation Beschreibung: Dienstleistungsvertrag zur technischen Begleitung der Erweiterung der nationalen Wasserstraßen Management Systeme (WAMS) und des transnationalen Wasserstraßen Monitoring Systems (WAMOS 2.0), inklusive der Pilotevaluierung dieser Softwareanwendungen: Die nationalen Wasserstraßenmanagementsysteme (WAMS) unterstützen die Wasserstraßenverwaltungen von Österreich, der Slowakei, Ungarn, Kroatien, Bulgarien und Rumänien bei der wirtschaftlichen und ökologisch optimalen Nutzung der Wasserstraßen. Das transnationale Wasserstraßen Monitoring System (WAMOS) sammelt und verarbeitet hydrologische und hydrographische Daten der Wasserstraßen ausgewählter Donauanrainerstaaten (Österreich, Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Bulgarien und Rumänien) in einem web-basierten System. Das System wurde im Rahmen von FAIRway Danube (Internet: https://www.fairwaydanube.eu/) ab 2017 entwickelt und ist seit Herbst 2019 in Betrieb. Das System basiert auf der Open-Source Software gemma und wird in einem Rechenzentrum in Deutschland betrieben. Gegenstand des Dienstleistungsauftrags wird die technische Unterstützung für die Erweiterung der nationalen Wasserstraßenmanagementsysteme (WAMS) und der Softwareimplementierung der neuen Funktionen für WAMOS 2.0 (Transnationales Waterway Monitoring System), sowie die Pilotevaluierung der nationalen und transnationalen Systeme (WAMS und WAMOS 2.0) sein. Dieser Auftrag besteht aus folgenden Teilbereichen: 1. Die technische Unterstützung für den Arbeitspaketleiter, die rumänische Wasserstraßenverwaltung AFDJ und der nationalen Koordinatoren bei der Erweiterung der nationalen Wasserstraßenmanagementsysteme (WAMS) in der Slowakei, Ungarn, Kroatien und Bulgarien. Dieser Bereich umfasst auch die Projektberichterstattung und die Teilnahme an Meetings inklusive Präsentation der Statusberichte und Dokumentation der Ergebnisse in Richtung des Arbeitspaketleiters und der Projektleitung von FAIRway Danube II. 2. Die technische Unterstützung bei der Softwareimplementierung der neuen Funktionen für WAMOS 2.0 inklusive Überwachung der Softwareimplementierung und Durchführung der Akzeptanztests, technische Definition und Überwachung von Änderungswünschen (Change Requests), Überprüfung der Daten und Beiträge der Projektpartner und die technische Klärung in Bezug auf Standards, Spezifikationen von Schnittstellen. 3. Pilotevaluierung der nationalen Wasserstraßenmanagementsysteme (WAMS) und des trans-nationalen Wasserstraßen Monitoring Systems (WAMOS 2.0) bis zum Projektende, voraussichtlich zum 31.12.2027. Dazu gehört eine detaillierte Definition des Evaluationskonzeptes, die Auswertung der Ergebnisse insbesondere in Hinblick auf die Qualität und Aktualität der von den Partnern an WAMOS gelieferten Daten und die Ausarbeitung von Empfehlungen für die Weiterentwicklung aller Systeme nach dem Ende von FAIRway Danube II. Für Details siehe Teilnahmeunterlagen. Kennung des Verfahrens: a47fcf41-19c9-43c2-9ea2-b7f264511706 Vorherige Bekanntmachung: 191781-2024 Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung Zusätzliche Einstufung (cpv): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software, 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung
2.1.4 Allgemeine Informationen: Zusätzliche Informationen: Das Projekt "FAIRway Danube II" (Next steps towards Good Navigation Status on the Danube and its navigable tributaries), Referenz: 22-EU-TC-FAIRway Danube II, 22-EU-TG-FAIRway Danube II (Partnerschaftsprojekt), wird im Rahmen der Connecting Europe Facility der Europäischen Union kofinanziert. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU
2.1.6 Ausschlussgründe: Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften Konkurs Korruption Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung Betrugsbekämpfung Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels Zahlungsunfähigkeit Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge Einstellung der gewerblichen Tätigkeit Entrichtung von Steuern Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten
5. Los
5.1 Los: LOT-0001 Titel: WAMOS 2.0_Supervision und Evaluation Beschreibung: Dienstleistungsvertrag zur technischen Begleitung der Erweiterung der nationalen Wasserstraßen Management Systeme (WAMS) und des transnationalen Wasserstraßen Monitoring Systems (WAMOS 2.0), inklusive der Pilotevaluierung dieser Softwareanwendungen: Die nationalen Wasserstraßenmanagementsysteme (WAMS) unterstützen die Wasserstraßenverwaltungen von Österreich, der Slowakei, Ungarn, Kroatien, Bulgarien und Rumänien bei der wirtschaftlichen und ökologisch optimalen Nutzung der Wasserstraßen. Das transnationale Wasserstraßen Monitoring System (WAMOS) sammelt und verarbeitet hydrologische und hydrographische Daten der Wasserstraßen ausgewählter Donauanrainerstaaten (Österreich, Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Bulgarien und Rumänien) in einem web-basierten System. Das System wurde im Rahmen von FAIRway Danube (Internet: https://www.fairwaydanube.eu/) ab 2017 entwickelt und ist seit Herbst 2019 in Betrieb. Das System basiert auf der Open-Source Software gemma und wird in einem Rechenzentrum in Deutschland betrieben. Gegenstand des Dienstleistungsauftrags wird die technische Unterstützung für die Erweiterung der nationalen Wasserstraßenmanagementsysteme (WAMS) und der Softwareimplementierung der neuen Funktionen für WAMOS 2.0 (Transnationales Waterway Monitoring System), sowie die Pilotevaluierung der nationalen und transnationalen Systeme (WAMS und WAMOS 2.0) sein. Dieser Auftrag besteht aus folgenden Teilbereichen: 1. Die technische Unterstützung für den Arbeitspaketleiter, die rumänische Wasserstraßenverwaltung AFDJ und der nationalen Koordinatoren bei der Erweiterung der nationalen Wasserstraßenmanagementsysteme (WAMS) in der Slowakei, Ungarn, Kroatien und Bulgarien. Dieser Bereich umfasst auch die Projektberichterstattung und die Teilnahme an Meetings inklusive Präsentation der Statusberichte und Dokumentation der Ergebnisse in Richtung des Arbeitspaketleiters und der Projektleitung von FAIRway Danube II. 2. Die technische Unterstützung bei der Softwareimplementierung der neuen Funktionen für WAMOS 2.0 inklusive Überwachung der Softwareimplementierung und Durchführung der Akzeptanztests, technische Definition und Überwachung von Änderungswünschen (Change Requests), Überprüfung der Daten und Beiträge der Projektpartner und die technische Klärung in Bezug auf Standards, Spezifikationen von Schnittstellen. 3. Pilotevaluierung der nationalen Wasserstraßenmanagementsysteme (WAMS) und des trans-nationalen Wasserstraßen Monitoring Systems (WAMOS 2.0) bis zum Projektende, voraussichtlich zum 31.12.2027. Dazu gehört eine detaillierte Definition des Evaluationskonzeptes, die Auswertung der Ergebnisse insbesondere in Hinblick auf die Qualität und Aktualität der von den Partnern an WAMOS gelieferten Daten und die Ausarbeitung von Empfehlungen für die Weiterentwicklung aller Systeme nach dem Ende von FAIRway Danube II. Für Details siehe Teilnahmeunterlagen.
5.1.1 Zweck: Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung Zusätzliche Einstufung (cpv): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software, 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung
5.1.3 Geschätzte Dauer: Laufzeit: 8 Jahre
5.1.6 Allgemeine Informationen: Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet Zusätzliche Informationen: Das Projekt "FAIRway Danube II" (Next steps towards Good Navigation Status on the Danube and its navigable tributaries), Referenz: 22-EU-TC-FAIRway Danube II, 22-EU-TG-FAIRway Danube II (Partnerschaftsprojekt), wird im Rahmen der Connecting Europe Facility der Europäischen Union kofinanziert.
5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 5 Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 5 Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
5.1.11 Auftragsunterlagen: Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Englisch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 18/06/2024 12:00:00 (UTC+2) Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: https://viadonau.vergabeportal.at/List
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe: Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: https://viadonau.vergabeportal.at/Detail/183447 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Englisch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 12/07/2024 12:00:00 (UTC+2) Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja Informationen über die Überprüfungsfristen: Es gelten die Bestimmungen des österreichischen Bundesvergabegesetzes 2018.
5.1.15 Techniken: Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Bundesverwaltungsgericht
8. Organisationen
8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: via donau - Österreichische Wasserstraßengesellschaft mbH (Headquarter) Registrierungsnummer: 9110016749532 Abteilung: Susanne Bachl Postanschrift: Donau-City-Straße 1 Stadt: Wien Postleitzahl: 1220 Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130) Land: Österreich Kontaktperson: Susanne Bachl E-Mail: susanne.bachlviadonau.org Telefon: +43 5043211605 Internetadresse: Internet: https://www.viadonau.org Rollen dieser Organisation: Beschaffer
8.1 ORG-0006 Offizielle Bezeichnung: River Administration of the Lower Danube Galati Registrierungsnummer: 16446700 Postanschrift: Strada: Portului, nr. 32 Stadt: Galati Postleitzahl: 800025 Land, Gliederung (NUTS): Galati (RO224) Land: Rumänien Kontaktperson: Susanne Bachl E-Mail: susanne.bachlviadonau.org Telefon: +43 5043211605 Internetadresse: Internet: https://www.afdj.ro/ro Rollen dieser Organisation: Beschaffer
8.1 ORG-0008 Offizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsgericht Registrierungsnummer: 9110008059823 Postanschrift: Erdbergstraße 192-196 Stadt: WIen Postleitzahl: 1030 Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130) Land: Österreich E-Mail: einlaufstellebvwg.gv.at Telefon: +43 160149 Internetadresse: Internet: https://www.bvwg.gv.at Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle
10. Änderung: Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 316406-2024 Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen Beschreibung: Verlängerung Teilnahmefrist
10.1 Änderung: Abschnittskennung: LOT-0001 Beschreibung der Änderungen: Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 16/07/2024 12:00:00 (UTC+2)
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung: Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 6e7e9b03-aa82-48ba-91f7-f22c128b1d06 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 01/07/2024 16:48:08 (UTC) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Englisch, Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung: Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 396239-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 128/2024, Datum der Veröffentlichung: 03/07/2024
Veröffentlichung
Geonet Ausschreibung 59472 vom 05.07.2024