Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Analytik, Monitoring
Titel Ausführungsort Frist
Bauvorbereitende Beprobungen im Bereich des GB Hameln DE-31787 20.03.2025
Oberflächenprobennahme und Feststoffanalytik von Altablagerungen DE-12103 20.03.2025
Rahmenvertrag für Trinkwasseruntersuchungen der städtischen Liegenschaften DE-50171 18.03.2025
Nassbaggerung Oder- Spree- Kanal: Beprobung und Entsorgung DE-15518 11.03.2025
Beprobung, Untersuchung und Bewertung von Trinkwasser DE-81671 10.03.2025
Deponie Neuenhagen Grundwassermonitoring 2025-2034 DE-16259 05.03.2025
Probenahme, Analytik und Bewertung von Aushubmaterial und Wasser DE-81671 04.03.2025
Untersuchung und Bewertung von Makrozoobenthos und Phytobenthos an Probestellen DE-19053 04.03.2025
Abfalltechnische Nacherkundung separierter Verdachtsflächen DE-03222 04.03.2025
Titel
Monitoring mittels Radarinterferometrie
Vergabeverfahren
Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Ausführungsort
DE-10557 Berlin
Frist
04.07.2024
Vergabeunterlagen
Beschreibung
1. a) Die Autobahn GmbH des Bundes
Heidestraße 15
10557 Berlin
E-Mail: vergabestelleautobahn.de
Internet: https://www.autobahn.de
b) Den Zuschlag erteilende Stelle: Siehe oben
c) Stelle bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sind: -ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen).
2. Verfahrensart: Verhandlungsvergabe mit Teilnahmewettbewerb.
3. Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind: elektronisch in Textform.
4. Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sowie Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen: a) Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit: b) Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen: Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung.
5. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung: a) Art und Umfang der Leistung: Art der Leistung: Monitoring mittels Radarinterferometrie Menge und Umfang: In dem geplanten Innovationsprojekt soll pilothaft untersucht werden, inwieweit sich alternativ bzw. ergänzend zu herkömmlichen Vermessungen das Verfahren der Radarinterferometrie für das Monitoring von Oberflächen entlang von Autobahnen nutzen lässt. Dies soll anhand eines vorab definierten Projektgebietes exemplarisch betrachtet werden. In dem geplanten Innovationsprojekt soll pilothaft untersucht werden, inwieweit sich alternativ bzw. ergänzend zu herkömmlichen Vermessungen das Verfahren der Radarinterferometrie für das Monitoring von Oberflächen entlang von Autobahnen nutzen lässt. Dies soll anhand eines vorab definierten Projektgebietes exemplarisch betrachtet werden b) Ort der Leistungserbringung: Deutschland.
6. Gegebenenfalls Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: Losweise Vergabe: Nein Angebote sind möglich für: die Gesamtleistung.
7. Gegebenenfalls die Forderung nach Einreichung oder die Zulassung von Nebenangeboten nicht zugelassen.
8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Bemerkung zur Ausführungsfrist: Der Leistungszeitraum beginnt mit der Zuschlagserteilung und endet spätestens Mitte 2025.
9. Bezeichnung und Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können: a) Art und Umfang der Leistung: a) Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können: unter (URL): Internet: https://vergabe.autobahn.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18f586c82b6-6f92bb869337ecf8 b) Bezeichnung und Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können: Siehe oben Weitere Auskünfte erteilen/erteilt Siehe oben.
10. Die Teilnahme- oder Angebots- und Bindefrist: a) Teilnahmefrist:.
11. Die Höhe etwaig geforderter Sicherheitsleistungen:.
12. Die wesentlichen Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen in denen sie enthalten sind:.
13. Die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die der öffentliche Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters und das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen verlangt: Nachweis der Eignung des Bewerbers/Bieters (Unternehmen) gem. § 31 i.V.m. § 35 UVgO,Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung im HVA Vordruck Eigenerklärung Eignung I.,31 Abs. 1 UVgO in Verbindung mit § 123 GWB Zwingende Ausschlussgründe;§ 31 Abs. 1 UVgO in Verbindung mit § 124 GWB Fakultative Ausschlussgründe; Angabe über die Eintragung in das Berufsregister Ihres Sitzes oder Wohnsitzes im HVA Vordruck Eigenerklärung Eignung II.; Abgabe einer Eigenerklärung des Bewerbers/Bieters im HVA Vordruck Eigenerklärung Eignung III., dass eine entsprechende Versicherung vorhanden ist, bzw. im Auftragsfall abgeschlossen wird und diese während der gesamten Vertragslaufzeit aufrecht erhalten wird. Vorlage der Versicherungsnachweise zum Vertragsbeginn, Die Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung hat mindestens die nachstehenden Schäden mit folgenden Mindestversicherungssummen abzudecken:- Für Personen- und Sachschäden mindestens 160.000,00 EUR pauschal je Schadensfall einfach maximiert pro Jahr- Für Vermögensschäden mindestens 90.000,00 EUR je Schadensfall, einfach maximiert pro Jahr. Liste der Referenzen des Bewerbers/Bieters der letzten 10 Jahre Erfahrungen in vergleichbaren Projekten in den Bereichen:- Prozessierung von InSAR-Daten zum Zwecke der Dokumentation von Oberflächenbewegungen, Auflistung folgender Daten im HVA Vordruck Eigenerklärung Eignung IV:- Auftraggeber mit Kontaktstelle des AG- Projektauftrag (inhaltlich aussagekräftige Kurzbeschreibung. Der Bewerber/Bieter hat den Bezug zur ausgeschriebenen Leistung nachvollziehbar zu belegen)- Leistungszeitraum Sofern zur Erfüllung der Eignungsanforderungen auf ein anderes Unternehmen zurückgegriffen wird (Eignungsleihe), ist der geforderte Nachweis von dem anderen Unternehmen vorzulegen. Es sind mindestens 2 Referenzprojekte für vergleichbare Anwendungsfälle bei denen Daten eines Zeitraumes von mindestens 2 Jahren prozessiert wurden, nachzuweisen. Die Nichterfüllung führt zum Ausschluss.
14. Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: Der niedrigste Preis Nein Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien: 1 Preis (60%), 2 Qualität (40%), 2.1 Qualität (100%)
Veröffentlichung
Geonet Ausschreibung 58994 vom 10.06.2024