Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Analytik, Monitoring
Titel Ausführungsort Frist
Technische Durchführung des Grundwassermonitorings 2023-2025 DE-99030 21.03.2023
Software-System unter anderem für Analyse DE-20359 21.03.2023
Aufarbeitung und Analyse von Pflanzen- und Materialproben DE-45659 21.03.2023
▼ Grundwassermonitoring und FÜ Gefahrenabwehrmaßnahme ehemalige. Kaserne Krampnitz Wäscherei DE-14476 17.03.2023
Durchführung von Fischmonitoring 2023 DE-24103 17.03.2023
Durchführung eines ökologischen Monitorings DE-12437 17.03.2023
Probennahme an 465 Grundwassermessstellen DE-24103 17.03.2023
Analyse der Durchlässigkeit von Böden DE-14476 17.03.2023
Gutachten zum Landesmonitoring der Schlingnatter DE-35394 16.03.2023
Titel
Grundwassermonitoring und FÜ Gefahrenabwehrmaßnahme ehemalige. Kaserne Krampnitz Wäscherei
Vergabeverfahren
Öffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)
Ausführungsort
DE-14476 Potsdam
Frist
17.03.2023
TED Nr.
TPC/20230216_093803_680
Beschreibung
Abschnitt I: r
I.1) Brandenburgische Boden Gesellschaft für Grundstücksverwaltung und -verwertung mbH
Am Baruther Tor 12, Haus 134/1
15806 Zossen OT Wünsdorf
E-Mail: martina.freygangbbg-immo.de
Internet: https://www.bbg-immo.de
I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YS86H40/documents Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YS86H40
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Juristische Person des privaten Rechts unter Aufsicht des öffentlichen Rechts
I.5) Haupttätigkeit(en) Wirtschaft und Finanzen
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Grundwassermonitoring und FÜ Gefahrenabwehrmaßnahme ehemalige. Kaserne Krampnitz Wäscherei znummer der Bekanntmachung: PM 070-03/FÜ
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 41120000 Nicht trinkbares Wasser
II.1.3) Art des Auftrags Lieferauftrag
II.1.4) Kurze Beschreibung: Stichtagsmessung, Probenahme und Analytik im Rahmen der Fremdüberwachung und Grundwassermonitoring für 2023-2025 und optional 2026 und 2027
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 230 000.00 EUR
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein 2 / 4
II.2) Beschreibung
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 41120000 Nicht trinkbares Wasser
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE404 Potsdam, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: ehemalige Kaserne Krampnitz Ketziner Straße 14476 Potsdam
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Stichtagsmessungen, Probenahmen und Analytik im Rahmen der Fremdüberwachung (FÜ) und Grundwasermonitoring für 2023 bis 2025 mit der Option der Verlängerung für 2026 und 2027
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis
II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 230 000.00 EUR
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/05/2023 Ende: 31/12/2025 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: it wird über eine Verlängerung des Vertrags um 24 Monate für 2026 und 2027 entschieden.
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Fortsetzung der Stichtagsmessungen, Probenahmen und Analytik im Rahmen der Fremdüberwachung (FÜ) und Grundwasermonitoring in 2026 und 2027
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: 3 / 4 1) Eigenerklärung darüber, dass keine Ausschlussgründe nach § 123 und § 124 GWB vorliegen und darüber, dass keine Rückstände bei der Zahlung von Steuern und Sozialbeiträgen bestehen (Formblatt 4.1 EU), im Auftragsfall sind die Unbedenklichkeitsbescheinigungen vorzulegen. 2) Unbedenklichkeitsbescheinigungen bzw. Eigenerklärung darüber, dass keine Rückstände bei der Zahlung von Beiträgen zur Berufsgenossenschaft bestehen, im Auftragsfall ist/sind die Unbedenklichkeitsbescheinigung(en) vorzulegen 3) Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen (Formular 235 VHB-Bund) 4) Erklärung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach BbgVerG (Formulare 5.3 EU, 5.4 EU)
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: 1) Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124 LD) 2) Erklärung zum Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung. Eine gültige Police der Versicherung mit prüfbarer Darstellung der versicherten Tätigkeiten, Ausschlüsse und Eigenbeteiligungen ist im Auftragsfall vorzulegen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: zu 2.) Mindestdeckungssumme von 1,5 Mio. EUR für Personenschäden und mindestens 1,5 Mio. EUR für Sach- und Vermögensschäden.
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: 1) Referenzbescheinigungen oder alternativ Eigenerklärungen für vergleichbare Leistungen: Probenahme und Analytik zur Fremdüberwachung einer Grundwassersanierung mit leichtflüchtigen Schadstoffen (LCKW oder BTEX) in den letzten 3 Jahre, mit Kurzdarstellung des Projektes (welche Medien wurden untersucht, Leistungszeitraum, Rechnungssumme). Bei einer Eigenerklärung sind die Kontaktdaten eines Ansprechpartners des jeweiligen AG beizufügen. 2) Referenzbescheinigungen oder alternativ Eigenerklärungen für vergleichbare Leistungen: Durchführung von regelmäßigen Monitoringkampagnen an jeweils mindestens 30 Grundwassermessstellen der letzten 3 Jahre, mit Kurzdarstellung des Projektes (Anzahl beprobter Messstellen, Hauptschadstoff z.B. LCKW, Konzentrationsbereich Hauptschadstoff). Bei einer Eigenerklärung sind die Kontaktdaten eines Ansprechpartners des jeweiligen AG beizufügen. 3) Deckblatt der Akkreditierungsurkunde des zur Untersuchung der entnommenen Proben vorgesehenen Labors bzw. Labore. 4) Teilnahme an einem Ringversuch zur Bestimmung von LCKW in Wasser Möglicherweise geforderte Mindeststandards: zu 1.) Nachweis von mindestens 3 Referenzen. Hiervon mind. 1 Referenz zur Überwachung einer LCKW- Sanierung mit Luft- und Wasserproben. zu 2.) Nachweis von mindestens 3 Referenzen, hiervon mindestens 1 Referenz mit der Untersuchung der Milieuparameter (Sulfat, Sulfid, Nitrat, Nitrit, Eisen(II), Mangan, Methan, Ethen) zu 3.) Akkreditierung zur Wasser- und Luftprobenahme. Akkreditierung für die Parameter LCKW, Eisen gesamt / Eisen (II), Mangan gesamt / gelöst, DOC, abfiltrierbare Stoffe, Calcium, Magnesium, Hydrogencarbonat, Methan, Ethan, Ethen, Sulfat, Sulfid (leicht freisetzbar), BTEX und MKW im Grundwasser sowie LCKW in Luftproben. zu 4.) Erfolgreiche Teilnahme am Ringversuch
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 17/03/2023 Ortszeit: 13:00
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an hlte Bewerber
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
IV.2.6) Bindefrist des Angebots muss gültig bleiben bis: 15/05/2023
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 17/03/2023 Ortszeit: 13:00 Ort: siehe Auftraggeber: Land Brandenburg, vertreten durch Brandenburgische Boden Gesellschaft für Grundstücksverwaltung und -verwertung mbH Am Baruther Tor 12, Haus 134/1 15806 Zossen Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3) Zusätzliche Angaben: Bekanntmachungs-ID: CXP9YS86H40
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107 Ort: Potsdam Postleitzahl: 14473 Land: Deutschland E-Mail: poststellemwe.brandenburg.de Telefon: +49 331866-0 Fax: +49 331866-1533 Internet: https://www.mwe.brandenburg.de
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 13/02/2023
Veröffentlichung
Geonet Ausschreibung 49690 vom 20.02.2023