Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Analytik, Monitoring
Titel Ausführungsort Frist
Kohlenstoffanalytik - analytische Messung von Bodenproben DE-03046 04.06.2023
Durchführung von Grundwassermonitoring DE-14160 02.06.2023
Errichtung einer Dekontaminationsanlage in Munster DE-29633 02.06.2023
Exploration und Analyse von zukünftigen grünen Wertschöpfungsketten DE-14473 02.06.2023
Durchführung von Emissionsmessungen DE-45128 31.05.2023
Durchführung eines Altlasten, Monitoring DE-01968 31.05.2023
Titel
Entwicklung einer Analysemethodik
Vergabeverfahren
Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Ausführungsort
DE-06844 Dessau-Roßlau
Frist
23.03.2023
Vergabeunterlagen
Beschreibung
1. a) Umweltbundesamt
Referat Z 1.5
Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
E-Mail: refoplanuba.de
b) Zuschlag erteilende Stelle Wie Hauptauftraggeber siehe a).
2. Angaben zum Verfahren
a) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung nach Haushaltsrecht
b) Vertragsart Liefer- / Dienstleistungsauftrag
c) Geschäftszeichen FKZ 3723 25 203 0 // AZ 25105/0394
3. Angaben zu Angeboten
a) Form der Angebote elektronisch ohne elektronische Signatur (Textform) mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel
b) Fristen Ablauf der Angebotsfrist 23.03.2023 - 10:00 Uhr Ablauf der Bindefrist 02.05.2023.
4. Angaben zu Vergabeunterlagen
a) Vertraulichkeit Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter Internet: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=501522
b) Zugriff auf die Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt
c) Zuständige Stelle Hauptauftraggeber siehe 1.a)
d) Anforderungsfrist 23.03.2023 - 10:00 Uhr
5. Angaben zur Leistung
a) Art und Umfang der Leistung ReFoPlan: „Defizitanalyse zur Unterstützung der Maßnahmenplanung für die Umsetzung der EU-Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie (GAPS-Projekt)“ Es soll eine Analysemethodik entwickelt und eine Defizitanalyse durchgeführt werden, um die Überprüfung und Aktualisierung des MSRL-Maßnahmenprogramms 2022-2027 zu unterstützen. Die Defizitanalyse soll es erleichtern, Handlungsbedarfe für die Erreichung der MSRLZiele zu identifizieren und für die Maßnahmenplanung zu priorisieren. Sie soll die Wirksamkeit des aktuellen Maßnahmenprogramms unter Berücksichtigung der künftigen Entwicklung von menschlichen Aktivitäten und Belastungen sowie die Defizite und Lücken im Programm zur Erreichung der Umweltziele und eines guten Umweltzustands für die deutschen Meeresgewässer in Nord- und Ostsee ermitteln. Zudem sollen die erarbeitete Methodik in Form einer Handlungsanleitung dokumentiert und die Daten für die Analyse in fortschreibbarer Form zusammengestellt werden, um eine Reproduktion künftiger Analysen zu ermöglichen.
c) Ort der Leistungserbringung Ort der Leistungserbringung ist Dessau-Roßlau.
6. Angaben zu Losen
a) Anzahl, Größe und Art der Lose Die Gesamtleistung bildet ein Los.
7. Zulassung von Nebenangeboten Nein.
8. Bestimmungen über die Ausführungsfrist Das Vorhaben hat eine Laufzeit von 18 Monaten und beginnt unmittelbar nach Zuschlagserteilung, spätestens zum 02.05.2023.
10. Wesentliche Zahlungsbedingungen Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B)
11. Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen Eignungskrieterien Fachkunde: - Fachkunde im Umwelt- und Wirtschaftsrecht, inkl. der Anforderungen und Umsetzung von EU-Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie, Wasserrahmenrichtlinie und Ressourcenrecht. - Erfahrungen mit Wirkanalysen, BAU-Szenarien und Maßnahmenplanung. - Sehr gute Kenntnisse wesentlicher nationaler, europäischer und regionaler (OSPAR, HELCOM) Prozesse zum Meeresschutz und Maßnahmenplanung. - Erfahrungen in der wissenschaftlichen Politikberatung im Bereich Wasserwirtschaft und Meeresschutz. Die Eignungskrieterien der Fachkunde sind nachzuweisen, durch Tätigkeitsprofile, Qualifikation und Publikationen - mindestens zwei Veröffentlichungen, die nicht älter als acht Jahre sein dürfen. Eignungskriterien Leistungsfähigkeit: - Darlegung von erfolgreich abgeschlossenen Referenzprojekten und Erfahrungen in der Abwicklung von wissenschaftlichen Projekten in vergleichbarer Art und Größenordnung der Projektbearbeiter. Nachzuweisen durch zwei Referenzprojekte, die nicht älter als acht Jahre sein dürfen. Die Zuverlässigkeit ist durch Unterzeichnung der beigefügten Eigenerklärung zu bestätigen.
12. Zuschlagskriterien Die Zuschlagskriterien sind abschließend in der Leistungsbeschreibung benannt.
14. Sonstige Angaben Die summierte Gesamtgröße aller bei der Angebotsabgabe eingereichten Dateien darf 8,0 MB nicht überschreiten.Die summierte Gesamtgröße aller bei der Angebotsabgabe eingereichten Dateien darf 8,0 MB nicht überschreiten.
Veröffentlichung
Geonet Ausschreibung 49570 vom 13.02.2023