Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Entnahme und Untersuchung von Bodenproben
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberStadt Euskirchen Zentrale Vergabestelle
Jülicher Ring 32
53879 Euskirchen
AusführungsortDE-53879 Euskirchen
Frist12.09.2017
Beschreibung

1. Kreis Euskirchen

Zentrale Vergabestelle

Jülicher Ring 32

53879 Euskirchen

Telefon-Nummer 02251/15-1337

Telefax-Nummer 02251/15-405

 

E-Mail: david.axer@kreis-euskirchen.de

 

2. Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung.

 

3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle [X] wie Ziffer 1

 

O Bezeichnung Postanschrift Telefon-Nummer Telefax-Nummer E-Mail-Adresse Umsatzsteuer-Identifikationsnummer.

 

4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind Kreis Euskirchen - Zentrale Vergabestelle Jülicher Ring 32, 53879 Euskirchen Telefon-Nummer 02251/15-1337 Telefax-Nummer 02251/15-405 E-Mail: david.axer@kreis-euskirchen.de Elektronische Angebote werden über den Vergabemarktplatz des Landes NRW (Internet: www.evergabe.nrw.de) eingereicht.

 

5. Form der Angebote Zugelassen ist: die Abgabe elekronischer Angebote ausschließlich unter Internet: www.evergabe.nrw.de

 

- Elektronisch mit fortgeschrittener elektronischer Signatur

 

- Elektronisch mit qualifizierter elektronischer Signatur der Angebote in Schriftform.

 

6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung Entnahme und Untersuchung von Bodenproben eines Bodenlagers auf der Zentralen Mülldeponie Mechernich Leistungsort: Abfallwirtschaftszentrum Mechernich, Strempter Heide 1, 53894 Mechernich.

 

7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose Eine Aufteilung in Lose ist nicht beabsichtigt.

 

8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten Nebenangebote werden nicht zugelassen.

 

9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist Beginn: 26.09.2017 Ende: 17.11.2017.

 

10. Bezeichung der Stelle, die die Vergabeunterlagen und die Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes abgibt Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können: Vergabemarktplatz des Landes NRW : Internet: www.evergabe.nrw.de

 

11. Ablauf der Angebotsfrist 12.09.2017 11:00 Uhr.

 

12. Ablauf der Bindefrist 22.09.2017 23:59 Uhr.

 

13. Höhe etwaiger geforderter Sicherheitsleistungen keine.

 

14. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind VOL/B.

 

15. Mit dem Angebot vorzulegenden Unterlagen zur Beurteilung der Eignung Bedingung an die Auftragsausführung: Mit dem Angebot können die folgende Nachweise bereits vorab vorgelegt werden (vgl. Ziffern 3.2 und 3.4 der Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes): Verpflichtungserklärung "Tariftreue, Mindestlohn"

 

Nachweis über die persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers: Mit dem Angebot ist die Eigenerklärung zur Eignung oder Präqualifizierung vorzulegen: Der Nachweis der Eignung kann durch einen Eintrag in die Liste einer Präqualifikationsstelle (Präqualifizierungsdatenbank für den Liefer- und Dienstleistungsbereich, z.B. bei Auftragsberatungsstelle Bund oder NRW) geführt werden. Die Verzeichnis-Nummer ist in die Eigenerklärung zur Eignung einzutragen.

 

Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vollständig ausgefüllt vorzulegen. Auf Verlangen sind die Eigenerklärungen durch Vorlage von Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: s. Eigenerklärung zur Eignung

 

Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit: - s. Eigenerklärung zur Eignung - Nachweis der Akkreditierung als Untersuchungsstelle nach DIN EN ISO/IEC 17025

 

Sonstiger Nachweis

 

Sofern zutreffend sind mit dem Angebot vorzulegen: - Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen - Erklärung betr. Bietergemeinschaft.

 

16. Angabe der Zuschlagskriterien Wertungsmethode: Wirtschaftlich günstigstes Angebot gemäß der im Anschreiben oder den Vergabeunterlagen angegebenen Kriterien.

 

17. Bestbieterprinzip nach dem Tariftreue- und Vergabegessetz NRW (TVgG NRW) Die nach dem TVgG NRW erforderlichen Nachweise und Erklärungen müssen nach Aufforderung des Auftraggebers innerhalb einer von ihm festzulegenden Frist (3 bis 5 Werktage) vorgelegt werden. Nähere Informationen sind in den Vergabeunterlagen enthalten.

 

18. Berücksichtigung von Werkstätten für behinderte Menschen und Blindenwerkstätten Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter) ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit einem Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt. Voraussetzung für die Berücksichtigung des Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt.

 

19. Sonstiges Die Vergabeunterlagen werden nur auf elektronischem Weg über das Vergabeportal Internet: www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de zur Verfügung gestellt. Ein Postversand erfolgt nicht.

 

Bekanntmachungs-ID: CXQ1YYRYM3F

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 140437 vom 24.08.2017